Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Kommentar

Erich Vad zu Gast im Korbinian-Kolleg
Umstrittener Gast bei Korbinian Kohler

Kommentar 23. Oktober 2024 Martin Calsow

Der Gmunder Unternehmer Korbinian Kohler lädt in seine Kreuther Eventreihe Korbinians-Kolleg regelmäßig “Experten” zu Diskussionen über die großen Themen der Welt ein. Zuletzt war der Ex-Merkel-Berater, Ex-General Erich Vad, zu 

sauruesselalm wiessee haslberger tegernseerstimme 1 vergrößert

Berufung Saurüsselalm:
Jetzt geht’s um die Sau

Kommentar 12. September 2024 Julia Jäckel

Heute geht es im Bayerischen Verwaltungsgerichtshof um die Wurst, pardon Sau. Denn das Verfahren könnte das Ende der Saurüsselalm einleiten oder eben den Anfang zur Luxus-Bergwelt. Drei Fakten zur Einordnung.

Nahaufnahme von Geldscheinen, Symbolbild
Quelle: Redaktion

Tegernseer Tal
Soll bloß keiner klagen

Kommentar 30. Juli 2024 Martin Calsow

Wie knausrige Einzelhändler im Tal einen Trend verschlafen.

img 7606 2

Gehts auch ohne Drama?
Kasperltheater am Westufer?

Kommentar 22. Juli 2024 Martin Calsow

Der Konflikt zwischen Kirche und Gemeinde, zwischen Pfarrer Weber und Bürgermeister Kühn geht in die nächste Runde. Das hat zwar für nicht Betroffene und Freunde solider Vorabend-Soaps einen hohen Unterhaltungswert, 

Ein Kommentar zur Klinikkrise
Wir brauchen Agatharied

Kommentar 4. Juli 2024 Martin Calsow

Das Krankenhaus Agatharied wurde attackiert. Das ist für die Einrichtung in Hausham gefährlich – aber auch für unsere Gesundheitsversorgung im Landkreis. Ein Kommentar.

Quelle: Redaktion

Zum Bürgerentscheid Schlierseer Hof
Schliersees Zukunft: Chance oder ökonomisches Desaster?

Kommentar 6. Mai 2024 Martin Calsow

Der Schliersee-Bürgerentscheid kann Diskussionen ins Rollen bringen oder Angst verbreiten. Martin Calsow kommentiert die Folgen der Abstimmung.

Servus Auskunftsrecht, bitte mal rangehen!

Kommentar 18. April 2024 Julia Jäckel

Wer schreiben will, muss recherchieren. Wenn keiner mehr ans Telefon geht oder versprochene Dokumente nie im Posteingang landen, wird der Job von Journalisten unmöglich …

Beiß nicht die Hand, die dich füttert
Wenn Fakten Träume stören

Kommentar 13. April 2024 Martin Calsow

Anfang der Woche schrieb unsere Redaktionsleiterin über ihre Sicht auf Vier-Tage-Woche und Grunderbe. Kollege Martin Calsow bekam Puls und antwortete … Vier-Tage-Woche, immerwährendes Home Office, „Vertrauensurlaub“, Grunderbe – die mehr 

Ein selbstkritischer Rückblick auf die Pandemie
Was lief bei uns falsch?

Kommentar 5. April 2024 Martin Calsow

Geschäfte und Restaurants schließen, Schüler blieben zu Hause. Es gab Ausgangssperren: Vor vier Jahren trat der erste Lockdown in der Pandemie in Kraft. Es sollten weitere folgen. Ein selbstkritischer Rückblick:

Zum Freispruch des Unternehmers Much:
Nackte Satire oder Machtkritik am Grünstreifen?

Kommentar 26. März 2024 Julia Jäckel

Ein Unternehmer ist sauer auf “die-da-Oben”. Weil er zu lange im Internet gedaddelt hat, lädt er sich ein Plakat in den Garten: Pardon; er lässt es drucken und tackert es 

Zum Freispruch des Unternehmers Much:
Wenn du nicht mehr lässig bist

Kommentar 25. März 2024 Martin Calsow

Etwas mehr Durchatmen täte uns allen gut. Ein, sagen wir, Gmunder Unternehmer, stellt Herrenwitz-Plakate auf. Alters- und geschlechtsgemäß. Aber warum zeigt man den Mann an? Die Rechnung kam prompt: Ist 

Quelle: Hallenbad Geretsried

Geplatzte Hallenbad-Träume:
Zwischen Wellness-Wunsch und Wirklichkeit

Kommentar 19. März 2024 Martin Calsow

Nach der großen Infoveranstaltung Ende Februar waren sich noch alle einig: Das Tegernseer Tal kann sich nur ein normales Schwimmbad leisten. Doch die Räte aus Rottach-Egern sehen das anders …

Quelle: Stefan Schweihofer

Weltkunst am Tegernsee:
Gerhard Richter – wie ein Dauer-Gratiskonzert der Rolling Stones?

Kommentar 10. März 2024 Martin Calsow

Gerhard Richter ist ein Ausnahmekünstler: Seine Werke sind die teuersten eines lebenden Künstlers. Erst im Mai 2023 brachte eines seiner Gemälde mehr als 20 Millionen Euro ein.

Kreis SPD-Vorstoß ist nicht durchdacht
Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden

Kommentar 3. März 2024 Martin Calsow

Unterbringung von Flüchtlingen: Letzte Woche hat die SPD-Fraktion eine Anfrage im Kreistag gestellt. Geflüchtete könnten doch ins leerstehende ‘Bachmair am See’ untergebracht werden. Was soll das?

Nachlese zum Bürgerentscheid:
Rottach-Egern: Bürgerentscheid als Symbol der Zeit und des Unmuts?

Kommentar 5. Februar 2024 Martin Calsow

Es war der erste Versuch einer direkten Demokratie in Rottach-Egern. Warum kam es soweit? Was bleibt davon?

Quelle: Grüne im Bundestag, S. Kaminski

Stellungnahme von Karl Bär:
Bär für AfD-Verbot

Aktualisiert Kommentar 18. Januar 2024 Redaktion

Soll die AfD verboten werden? Nachdem Aufdecken eines Treffens zwischen hochrangigen AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern beschäftigt diese Frage erneut die Politik. Was sagt der Bundestagsabgeordnete Karl Bär dazu?

Quelle: Büro Radwan MdB

Stellungnahme von Alexander Radwan:
Radwan will AfD politisch bekämpfen

Kommentar 17. Januar 2024 Redaktion

Soll die AfD verboten werden? Nachdem Aufdecken eines Treffens zwischen Rechtsextremen und AfD-Politikern beschäftigt diese Frage erneut Politik und Medien. Wir haben CSU-Politiker Alexander Radwan aus dem Landkreis befragt.

Eine Außensicht auf aktuelle Proteste:
Kachelmann fordert “Entkartoffelung” des Systems

Kommentar 15. Januar 2024 Jörg Kachelmann

Jörg Kachelmann kommentiert für die Tegernseer Stimme, was die Schweiz und Deutschland unterscheidet; und was “Bürokratie-Besoffenheit” mit den Bauernprotesten zu tun hat.

Quelle: Redaktion

Üben den Bauernaufstand: Landwirte im Tegernseer Tal

Aktualisiert Kommentar 6. Januar 2024 Anna-Maria Huber

Die Landwirte machen mobil. Deutschlandweit rollen nächsten Montag Traktoren in allen Größen in die Hauptstädte. Wer kann und darf, ist besser im Homeoffice aufgehoben. Aus Elterntaxis sollen bitte Fahrgemeinschaften werden, 

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits