Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Kultur

wolfgangsee jonathan ferreira unsplash
Quelle: Unsplash, von Jonathan Ferreira

How-to Österreich
Eimer, Lecker & Co: Überleben in der österreichischen Sprachwildnis

31. Juli 2024 Simon Haslauer

Der Dialekt-Detektiv der Redaktion lüftet die Geheimnisse der österreichischen Kommunikation.

Quelle: Becky Köhl

KulturVision:
Offene Ateliertage 2024 starten

Kooperation Kulturvision 7. April 2024 Monika Ziegler

Es ist so weit. In einer Woche starten die Offenen Ateliertage im Landkreis Miesbach. 71 Künstlerinnen und Künstler aus 17 Kommunen erwarten an zwei Wochenenden Gäste in ihren Ateliers. Die 

KulturVision:
Sehnsucht auf gestanztem Papier

Kooperation Kulturvision 25. Februar 2024 Ines Wagner

Der Grüne Raum in Bad Wiessee wird erneut zum „Sehnsuchtsraum“. Diesmal zeigt Katrin Hering ihre hochästhetischen, minimalistischen Papierkunstarbeiten, begleitet von Robert Krauses Makrofotografien, die diese geheimnisvoll verfremden.

Quelle: Monika Ziegler

Das Wesen der Natur

Kooperation Kulturvision 4. Februar 2024 Monika Ziegler

„Malerei und Zeichnung“ nennt Burkhard Niesel seine Ausstellung in der Raiffeisenbank in Gmund. Eigentlich müsste es Zeichnung und Malerei heißen, denn die beiden Kunstformen stehen nicht beliebig nebeneinander, sondern die 

Erlebnisse, die das Leben kostbar machen

Kooperation Kulturvision 8. Januar 2024 Monika Ziegler

Mit ihrem Buch „Der Duft vom Heu“ entsprach die Waller Autorin Christl Fitz dem Wunsch ihrer Enkel, ihre Kindheitserlebnisse aufzuschreiben. Das Buch aber ist für jedermann in unserer Zeit eine 

Quelle: Kulturvision

Jahresrückblick und Wechsel Vorstandschaft

Kooperation Kulturvision 31. Dezember 2023 Redaktion

Gegen Jahresende blickt auch der Verein KulturVision auf die vergangenen Monate zurück und kann sich über einige neu integrierte Projekte, erfolgreiche Veranstaltungen und ein spannendes neues Jahr freuen.

Quelle: Kulturvision

KulturVision:
Ein Jahr im Rückblick und ein Blick nach vorn

Interview 26. Dezember 2023 Redaktion

Monika Ziegler von KulturVision teilt ihre Gedanken zu den Entwicklungen in der Kulturszene, ihren Wünschen für das kommende Jahr und den Höhepunkten des Jahres 2023.

„Ein Auto wie ein Herrenwitz“

Kooperation Kulturvision 10. Dezember 2023 Ines Wagner

Krimi-Autor und „Glückskolumnist“ Martin Calsow las in Rottach-Egern Auszüge aus seiner Kolumnen-Sammlung bei der Tegernseer Stimme und aus dem bereits von vielen Fans erwarteten nächsten Quercher-Krimi.

Quelle: Julia Jäckel

Veranstaltungstipps:
Bühne, Brett und Bergwald

26. Oktober 2023 Carolin Blazek

In den kommenden Tagen stehen zahlreiche Highlights, musikalische Genüsse und Gelegenheiten für intellektuelle Anregungen auf dem Programm. Hier sind unsere Veranstaltungsempfehlungen:

Bürgerfestival in Holzkirchen:
ZAMMA: Sommer-Event sucht helfende Hände

Aus der Region 19. Oktober 2023 Birgit Posselt

Bis zum Kulturfestival im Sommer 2024 ist noch einiges zu tun. Jetzt wurde eine Plattform eingerichtet, um sich zu vernetzen und Ideen zu finden.

Quelle: Adobe Stock, parallel_dream

Veranstaltungstipps:
Kunst, Kultur und Äpfel: Ein Fest für die Sinne

5. Oktober 2023 Carolin Blazek

Das Wochenende steht vor der Tür und verspricht viel Spaß, Kunst und Kultur. Die Veranstaltungstipps der Redaktion:

Freier Eintritt im Olaf Gulbransson Museum

27. November 2022 Simon Haslauer

Heute dürfen alle Einwohner des Landkreises Miesbach gratis in das Olaf Gulbrannson Museum. Der Landrat selbst ist auch vor Ort.

Leuchtende Kinderaugen im Schein der Laternen

9. November 2022 Sabiene Hemkes

Man würde es eigentlich Tradition im Tal nennen. Doch nach zweieinhalb Jahren Pandemie sind selbst die Laternenumzüge zu Ehren des Heiligen Martin nicht mehr selbstverständlich. Umso mehr freuen sich alle 

Über 500 Jahre Tradition ziehen durch Kreuth

6. November 2022 Simon Haslauer

Bei der Kreuther Leonhardifahrt zogen heute wieder prunkvoll geschmückte Pferde mit edlen Truhenwägen durch den Ort. Wir haben die besten Bilder.

Kutsche mit Ilse Aigner kippt bei Leonhardi um

Aktualisiert 23. Oktober 2022 Redaktion

In Warngau bestaunten heute nach zwei Jahren Pause wieder zahlreiche Besucher die Leonhardifahrt. Dabei kam es zu einem Unfall – und zwar mit der Kutsche, in der Ilse Aigner saß.

Endlich wieder “Leonhardi” im Landkreis Miesbach

20. Oktober 2022 Redaktion

Es ist eine Tradition, die im südlichen Oberbayern noch groß zelebriert wird: Die Leonhardifahrt und die Segnung der Rösser. Zwei Jahre lang mussten die Fahrten pandemiebedingt abgesagt werden. Doch heuer 

Starke Frauen – starke Bilder – unendliche Bergwelten

18. Oktober 2022 Sabiene Hemkes

Berge, Abenteuer und Adrenalin. Eine Mischung, die es auch heuer wieder am Tegernsee zu bestaunen gibt. Wollt ihr eintauchen in eine Welt des besonderen Bergsports? Eine bekannte junge Frau aus 

Ein ewiger Platz für die “Eternity” in Tegernsee

10. Oktober 2022 Sabiene Hemkes

Ein ganz besonderer Kalkstein. Der Name der Skulptur – wie eine Verheißung. Eine ganze Stadt ist Besitzer. Der Künstler ist in der Welt bekannter als hier in seiner Heimat. Aber 

  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits