Wachstum mit Qualität – der Klosteranger Weyarn

Die Metropolregion München weist ein sehr dynamisches Bevölkerungswachstum auf, weshalb es gerade jetzt besonders wichtig ist, lebenswerte Quartiere zu schaffen, um die Attraktivität für die Bevölkerung und die Region zu 

Coworkerei Afterwork Diskussion

Alle reden von Innovation und digitaler Transformation. Während es vielen großen Unternehmen schwer fällt sich schnell genug auf die neuen Bedingungen einzustellen, tun sich für den Mittelstand einzigartige Vorteile auf. 

In der Ruhe liegt des Bauerns Seelenglück

Bio-Bauer Johann Hemeter plant auf seinem Hof in Festenbach ein Zweifamilienhaus. Doch noch immer ist er der Forderung der Gemeinde Gmund nicht nachgekommen, einen Querbau abzureißen. Wenn er’s nicht eilig 

Warum der Kreislauf bei Hitze schlapp macht

Die Hitzewelle in diesem Sommer hat erneut Rekorde gebrochen. Leidtragende ist dabei nicht nur die Natur; auch der Mensch spürt die Auswirkungen der Dauerhitze. Vor allem Menschen mit niedrigem Blutdruck 

Was passiert mit dem Bauschutt?

Josef Lederer hat den Kampf verloren: Der Abriss seines einstigen Hotels an der Wiesseer Seepromenade steht kurz bevor. Sein letzter Trumpf hingegen flattert noch immer in den alten Gemäuern: Die 

Noch sechs Wohnungen zu vergeben

21 der insgesamt 85 Eigentumswohungen im „Quartier Tegernsee“ in der Hochfeldstraße werden im „Tegernseer Modell“ preisgünstiger verkauft. Aber der Verkauf stockt. Eine zweite Ausschreibungsrunde ist angesetzt.

Traktorbrand in Warngau

Am Montagabend brannte ein Traktor in einer Werkstatt in Wall bei Warngau. Der dabei entstandene Schaden: etwa 80.000 Euro. Die Kripo Miesbach ermittelt.

Der Reiz des Neuen ist irgendwann vorbei

Sechs Wochen Sommerferien sind wie im Flug vergangen. An den bayerischen Schulen beginnt heute, am 11. September, wieder der Ernst des Lebens. Wir wollten wissen: Welche Tipps geben die Schulen 

29-jähriger Fischbachauer schwer verletzt

Am Samstag war ein 29-jähriger Fischbachauer mit seinem Motorrad in Richtung Leitzach unterwegs, als ihm ein Auto auf seiner Spur entgegenkam. Der Fischbachauer musste ein Vollbremsung machen.