Rückt Jakob Kreidl in den Kreistag nach?

Kreisbrandrat Anton Riblinger gibt seinen Sitz im Kreistag ab. Der Grund: Die Aufgaben der Brandschutzdienststelle werden immer umfangreicher. Er tritt daher eine Vollzeitstelle im Landratsamt an. Sein Nachrücker für den 

Blumen statt Autos

Mit dem Frühling kommt die Gartenpflege. Man sieht in allen Gemeinden, wie die Blumenbeete langsam zum Leben erwachen. Auch in Tegernsee sollen die Arbeiten jetzt starten. Dafür muss heute die 

Haftstrafen für Kreidl und Bromme gefordert

Oberstaatsanwalt Jürgen Rohrmüller verlas heute sein Sündenregister für die verbliebenen drei Angeklagten in der Miesbacher Amigoaffäre. Besonders schlecht kam Ex-Sparkassenchef Georg Bromme davon. Wenn es nach der Staatsanwaltschaft geht, soll 

Brennender LKW auf A8

Vor knapp einer Stunde fing ein LKW auf der A8 Feuer. Der Fahrer konnte sich selbst noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Doch Pendler brauchen jetzt viel 

Was sind CFDs?

In der Welt der Aktien und des Tradings gibt es verschiedenste Formen von Trading und Handel mit Wertpapieren. Dazu gehören auch die sogenannten CFDs. Zu Deutsch werden diese Differenzkontrakte genannt.

Muss der Ex-Sparkassenchef ins Gefängnis?

Nach seinem über zweistündigem Plädoyer vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts addierte der Oberstaatsanwalt die Strafen der jeweiligen Tatbestände der Angeklagten Georg Bromme, Jakob Kreidl und Martin Mihalovits auf. Sie würden, 

Ein Gipfelkreuz macht alles besser

Diese Teufelskerle von der Westbank. Dämmert Tegernsee auf der anderen Seite vor sich hin, haut die Skandalnudel Wiessee einen Knaller nach dem anderen raus. Was eben noch eine Schutthalde mit 

Wiessee-Gletscher vor dem Aus?

Generationen von Kindern lernten hier Skifahren. Gäste aus aller Welt staunten über den nördlichsten Gletscher der Alpen. Aber jetzt haben Experten eine traurige Nachricht.

Warum Rottachs Hochwasserschutz länger dauert

„Wir sehnen uns nach dem Hochwasserschutz“, so Bürgermeister Christian Köck in der vergangenen Bürgerversammlung. Um ein Haar wäre der Damm beim letzten großen Hochwasser 2013 gebrochen, sodass man nun froh