“Das waren keine Protestwähler”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Neuer bekommt sein Tegernseer Traumhaus

Update vom 17. Juli: Aktuelle Informationen zu Neuers Plänen in Tegernsee lesen Sie hier. Vergangenen Donnerstag berichteten wir exklusiv über die Pläne von Bayern-Torwart Manuel Neuer, am Leeberg in Tegernsee 

Rzehak und Kerkel vor dem Endspurt

Am kommenden Sonntag steht der zweite und letzte Wahlgang im Landkreis Miesbach an. Norbert Kerkel (Freie Wähler) und Wolfgang Rzehak (Grüne) treten in der Stichwahl zum Landrat gegeneinander an. Im 

Gmund beschließt Rekordhaushalt

Grundschule, Realschule mit Dreifachturnhalle und Kinderkrippe. Das sind nur drei Großprojekte zu denen die Gemeinde Gmund ihren finanziellen Beitrag leistet. Der Haushalt ist daher auf ein Rekordniveau gestiegen. Doch Sorgen 

Ende des „Gasthof“ Glasl besiegelt

Der Gasthof Glasl ist weiterhin ein großes Thema in Rottach-Egern. Nachdem der Rottacher Gemeinderat Ende Februar eigentlich den Weg für eine Wohnbebauung freigemacht hatte, meldete sich eine Stiftung, die sich 

Exklusiv: Manuel Neuer wird Tegernseer

EADS-Chef Thomas Enders, Kanzlerberater Horst Teltschik, Uli Hoeneß und Philip Lahm: Die Promidichte ist groß rund um den Tegernsee. Viele Stars genießen die Idylle und Diskretion im Tal. Nun kommt 

Eine Tennishalle für Dürnbach?

Seitdem die ehemalige Tennishalle in Kreuth-Weissach zu einer Eventarena umfunktioniert wurde, gibt es im Tegernseer Tal nur noch die Traglufthalle in Bad Wiessee. Um auch im Winter weiter ihren Nachwuchs 

„Ein sehr dreistes Vorgehen“

Die Gemeinden des Tegernseer Tals sind nach wie vor auf der Suche nach einer gemeinsamen Lösung für das talweite Verkehrsproblem. Bis es soweit ist, versucht jede Gemeinde, für sich die 

Ein „Plan B“, der keiner war?

Laut den Plänen von Architekt Matteo Thun sollen im Wiesseer Kurviertel ein Thermenkomplex mit Hotel und Gesundheitszentrum enstehen. Kostenpunkt: rund 120 Millionen Euro. Einen Investor gibt es noch nicht. Mit 

Freistaat muss Bad Wiessee aushelfen

Mit Schulden von rund 31 Millionen Euro gehört Wiessee zu den am höchsten verschuldeten Gemeinden in Bayern. Um seinen kommunalen Pflichtaufgaben nachkommen zu können, bekommt Bad Wiessee in diesem Jahr 

In Gmund kann fleißig gebaut werden

Will ein Bauherr im Tegernseer Tal bauen, braucht er dafür auch verfügbare Einwohnergleichwerte (EGW), also freie Kapazität im Klärwerk. Sind die EGW aufgebraucht, ist Schluss mit Bauen. In Gmund stehen 

“Geht nicht, gibt’s nicht”

Spätestens nach der Stichwahl am 30. März wissen wir, wer neuer Bürgermeister in Rottach-Egern wird. Derzeit liefern sich die drei Bewerber Hermann Ulbricht (Freie Wähler), Christian Köck (CSU) und Josef 

Neue Toiletten fürs Kreuther Waldfest

Tausende von Besuchern ziehen die Kreuther Waldfeste Jahr für Jahr zum Waldfestplatz am Leonhardstoana Hof. Nun soll eine neue Hütte hinzu kommen, damit die Veranstalter mehr Stauraum haben. Zudem sollen 

Preysing: Tempo 30 vor Realschule kommt

Im Gmunder Neureuthersaal fand gestern die jährliche Bürgerversammlung der Gemeinde statt. Bürgermeister Georg von Preysing gab ein kurzes Resumée der Gmunder Aktivitäten des vergangenen Jahres. Vor allem den Bau der