Mit Gottes Segen ins Training

Über zehn Jahren gibt es sie schon, die Lauf10 Aktion der Abendschau des BR. Mehr als Hunderttausend Teilnehmer haben seitdem trainiert, geschwitzt und Pfunde gelassen. Nun ist erstmals ein Geistlicher 

Putsch bei den Freien Wählern?

Eigentlich schien Ende März alles klar und die Wahl des Kreisvorstands der Freien Wähler (FW) nur eine Formsache. Doch der Vorsitzende Andreas Obermüller hatte die Rechnung ohne Waakirchens Bürgermeister und 

Der Obergrüne hat Großes im Tal vor

Das erfolgreichste Volksbegehren jemals in Bayern und das Ergebnis der Landtagswahl, das die Grünen zur zweitstärksten politischen Kraft im Maximilianeum machte, sollen nun für den nötigen Schub auch am Tegernsee 

Nach K-Fall: Enorme Schäden im Wald

Der schneereiche Winter hat in Südbayern so enorme Schäden angerichtet wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch im Tal gab es „außergewöhnlich große Verluste“ durch Schneebruch im Bergwald.

Verblasst Maiwerts Stern?

Fast könnte der Eindruck entstehen, Sternekoch Dieter Maiwert sei auf der Flucht. Immerhin bringt er es in knapp zwei Jahren auf drei Restaurants. Nun ermittelt auch noch die Staatsanwaltschaft gegen 

Wiesseer Vermieter machen Druck

Ende Februar beschloss der Gemeinderat von Bad Wiessee mit knapper Mehrheit die Erhöhung des Kurbeitrags von zwei auf 3,30 Euro. Der Alleingang entfachte im Tal einen Sturm der Entrüstung. Der 

Mit dem Rolli geht’s nicht rüber

Sie führt über die Rottach und soll abgerissen werden. Die betagte Felitzer-Brücke ist dem höheren Hochwasserdamm an der Rottach im Weg. Stattdessen entsteht nun eine Stahlkonstruktion für 220.000 Euro, die 

Das Dilemma der BOB geht weiter

Während der Schneekatastrophe war das Chaos bei der BOB noch nachvollziehbar. Doch auch Wochen danach kommt es regelmäßig zu Verspätungen. Abhilfe bringen auch keine neuen Züge, denn vor allem die 

Rottach soll bienenfreundlicher werden

Auf der Erfolgswelle des „Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen“, das auch von der Staatsregierung als Gesetz übernommen wurde, sollen nun auch in Rottach-Egern aus „grünen Wüsten blühende Oasen“ werden. 

Was erwartet Rzehak, Bierschneider und Co.?

Die damaligen Verwaltungsräte der Kreissparkasse (KSK) dürften das Urteil in der Miesbacher Amigo-Affäre mit großem Interesse verfolgt haben. Schließlich nahmen sie ebenfalls an den luxuriösen Fahrten teil. Ihr Verfahren wurde