Ist es am Ende nur noch Bromme?

Nach einer erneuten Abstimmung will sich die Wirtschaftskammer vorwiegend nur noch auf Ex-Sparkassen-Chef Georg Bromme konzentrieren. Die Mitangeklagten Ex-Landrat Jakob Kreidl und KSK-Chef Martin Mihalovits dürften mit einem blauen Auge 

Prüfungen der Sparkasse waren “fahrlässig”

Da auch an der Spitze des Sparkassenverbandes die auffälligen Nebenberichte von Prüfern nicht beanstandet wurden, konnte Ex-Sparkassen-Chef Georg Bromme das Geld der Sparer mit vollen Händen ausgeben. Niemand bremste ihn, 

Ein kritischer Rückblick von Werner Pawlovsky

Vor zwei Wochen karikierte Gerhard Polt die Verdichtung auch im Tegernseer Tal.  Als Schlierseer hegt er die Befürchtung, dass aus „DeutschLand“ bald „DeutschStadt“ werde. Nachzulesen ist  dies in der Neuerscheinung 

„Wir müssen uns der Verantwortung stellen“

Im November stand der Klimaschutz im Mittelpunkt einer gemeinsamen Sitzung aller Talgemeinden in Rottach-Egern. Deren Gemeinderat befasste sich bereits damit. Nun folgte Bad Wiessee, das auch einen Beauftragten für Klimaschutz 

Färber hält Bromme die Stange

Wieder einmal ging es in der sogenannten Miesbacher Amigoaffäre um die „Geschenkepraxis“ des Angeklagten Georg Bromme. In seiner Zeit als Sparkassenchef verteilte er offenbar Präsente nach Gutsherrenart. Dies offenbarte heute 

Kreidl will Wiedergutmachung leisten

Nachdem sich „zahlreiche wesentliche Vorwürfe der Strafkammer“ gegen ihn als „nicht begründbar” erwiesen hätten, gab Ex-Landrat und Ex-Verwaltungsratschef der Kreissparkasse (KSK), Jakob Kreidl, eine „ergänzende Erklärung“ zum Komplex „Fahrten“ ab. 

Anlieger über Wertminderung empört

Im Dezember noch verwehrte der Ortsplanungsausschuss sowohl den Abbruch des Bungalows als auch eine Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus in der Georg-Hirth-Straße 7. Doch nun ist dies offenbar Schnee von gestern: 

Wiessee will verstaubtes Image loswerden

Mit einer Marketing-Offensive will Bad Wiessee das verstaubte Image loswerden. Damit hat die Jodbad-Gesellschaft für 5.000 Euro pro Monat die Münchner Werbeagentur „Hirschfänger“ beauftragt. Frischwärts in den neuen Bädern.

Kommt Kreidl mit Bewährungsstrafe davon?

Schon beim letzten Rechtsgespräch Mitte Dezember wurden einige Anklagepunkte von der Staatsanwaltschaft nicht weiterverfolgt. Nun kündigte die Wirtschaftskammer für den 30. Januar ein weiteres Gespräch mit den Prozessbeteiligten an. Für 

„Wahnsinn, was da ausgegeben wurde“

Im Prozess um Bromme, Kreidl und Co. war heute der Tag der Miesbacher Sparkassenrevisoren. Zwei Zeugen berichteten von deutlichen Auffälligkeiten, doch sie hatten keine Vorschriften, wie sie damit umgehen sollten. 

Nach Seehofer nun Spahn auf Kaltenbrunn

Beim heutigen Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes Miesbach begrüßte dessen Vorsitzender Alexander Radwan erstmalig einen CDU-Politiker als Festredner. Im vergangenen Jahr war es noch Horst Seehofer. Mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn habe man 

Geheimsache Badepark

Bereits im Juni 2017 wurde vom Wiesseer Gemeinderat die Sanierung des Badeparks beschlossen. Planungen dafür sollte eine Arbeitsgruppe vorlegen. Doch deren Wirken wurde nun „überraschend“ eingestellt, da die Finanzierung von 

Wiessee macht Front gegen Parker

Wie berichtet, hat die Gemeinde Bad Wiessee eine massive Gebührenerhöhung für das Parken, unter anderem an Wanderparkplätzen verabschiedet. Eine Entscheidung, die bei näherem Hinsehen nur wenig Sinn macht, findet unser