Der Neue im Tegernseer Stadtrat

Sechzehn Jahre gehörte Christine “Christl” Laprell dem Stadtrat und der CSU-Fraktion an. Anfang Juni schied sie aus gesundheitlichen Gründen aus. Für sie rückte auf der CSU-Liste Markus Schertler nach. Am 

Höß im Krankenhaus

Bad Wiessees Bürgermeister Peter Höß fällt für etwa sechs Wochen aus. Nach einer Operation an der Halswirbelsäule muss er noch eine Reha antreten.

Der alljährliche Wahnsinn

Pünktlich zur Hauptreisezeit werden in Bad Wiessee Straßen aufgerissen. So war es vergangenes Jahr, so ist es auch heuer. Die Behördenwillkür und offenbare Gedankenlosigkeit ärgert unseren Kommentator.

Wird der Geist von Kreuth wiederbelebt?

Beim EU-Flüchtlingsgipfel in Brüssel konnte Bundeskanzlerin Merkel nur unverbindliche Kompromisse erzielen. Reichen diese, damit es nicht zum großen Knall zwischen CSU und CSU wie 1976 in Kreuth kommt? Wir haben 

Tabula rasa im Rottacher Rathaus

Selten fielen im Rottacher Rathaussaal so viele Projekte in Ungnade wie am Mittwochnachmittag. Acht von zwölf Bauanfragen wurden vom Ortsplanungsausschuss entweder abgelehnt oder auf Wiedervorlage gelegt. Selbst der Bürgermeister und 

Wasser läuft, Fußgänger auch

Die Rottachfälle neben der Suttenstraße waren einst ein bedeutendes Naturschauspiel. Doch marode Wege und Brücken machten eine zweijährige Sperrung notwendig. Mit der Wiedereröffnung heute sollen die zahlreichen Kaskaden wieder zur 

“Übergeben – nimmer leben?”

Das Sprichwort aus der Landwirtschaft zur Hofübergabe trifft offenbar den Nerv der Talbewohner. Denn sie wollen ihre Vermögensnachfolge regeln, doch die Erbschaftssteuer macht es ihnen schwer. Für Aufklärung sorgte die 

Disco-Sound unterm Kirchbichl

Seit Wochen schon wurde dem Eröffnungstermin entgegengefiebert. Um zu erfahren, was sich hinter dem kalkulierten Coup von Hotelier Kohler verbirgt, ein billiges Stundenhotel oder einfach nur ein Werbegag. Die rund 

Frühschwimmer ausgebremst

Früher hätten Schwimmbegeisterte auch an Samstagen bereits ab 7 Uhr morgens im Warmbad ihre Bahnen ziehen können. Doch arbeitsrechtliche Gründe stoppten das Amgebot für Frühschwimmer, das es nur noch mittwochs 

Rottach sponsert BahnCard für Schüler

Kreuth macht es vor. Nun will auch Rottach-Egern den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) für Schüler und Jugendliche im Alter zwischen sechs und achtzehn Jahren fördern. Und übt deutliche Kritik am ÖPNV.

In Rottach ist das Geld daheim

„Der Haushalt für 2017 zeigt, dass die Finanzlage weiterhin stabil ist“. So lautet das Fazit von Kämmerer Martin Butz bei der Vorlage der Jahresrechnung. Grund hierfür seien die nach wie 

„Schwarzbau“ im Rottacher Malerwinkel?

Eigentlich ging es nur um die Tektur einer bereits fertiggestellten Bootslagerhütte des Bootsverleihs Malerwinkel. Doch der Tegernseer Bauausschuss bemängelte auch die Verlängerung des Stegs in den Plänen. Irrtum der Behörden 

Kreidl-Verfahren in der Endphase

Die Staatsanwaltschaft München II hatte Ende März Anklage gegen den ehemaligen Miesbacher Landrat Jakob Kreidl und gegen Ex-Sparkassenchef Georg Bromme erhoben. Seitdem klärt das Gericht, ob die Anklagen zulässig sind 

“U-Boot” am Tegernsee

Das Bauvorhaben eines Promis zwischen Münchner Straße und Tegernsee lässt aufhorchen. Alexander Birkenstock aus der Öko-Schuh-Dynastie braucht für sein Einfamilienhaus 20 Stellplätze in einer zweigeschossigen Tiefgarage im Seegrundstück.