Betreiberin von neuem Hotel abgesprungen

An der Ohmstraße in Holzkirchen soll ein neues Alpin Plus Hotel entstehen. Schon zehn Tage nach Eingang des Bauantrages wurde das Projekt am Donnerstag im Bauausschuss behandelt. Alle waren dem Vorhaben 

Hotelprojekt ohne Widerstand?

Richtig liegen, aber in zu wenigen Hotelbetten: Übernachtungsmöglichkeiten sind knapp am Wirtschaftsstandort Holzkirchen. Heute Abend wird sicher der Bauausschuss mit dem geplanten Alpinplus-Neubau an der Ohmstrasse befassen. Kann der Bau 

Ein Herz für Holzkirchner

Holzkirchen denkt an seine Bürger. Durch ein Kooperationsprojekt der Gemeinde mit verschiedenen Partnern werden sozial schwache Einwohner im Alltag unterstützt. Nun werden neue Partner gesucht, die dem Projekt beitreten.

Stop and Go … and Rumms!

Auffahrunfall auf der A8 Richtung München: Im geballten Berufsverkehr mit Stop-and-go-Rhythmus übersah eine Fahrerin, dass der vorausfahrende PKW abbremste. Die Folge: Mehrere Fahrzeuge fuhren auf das jeweils vorausfahrende Auto auf.

Sind die Würfel wirklich schon gefallen?

Zündstoff-Thema Sportzentrum: Nach  langen Diskussionen ist klar, ein Ausbau am Altstandort ist finanziell beinahe unmöglich. Nach einer Denkpause möchte man sich im Oktober der neuen Planung widmen.  Doch nun klagen 

Kein Durchkommen in Oberlaindern

Geduldsprobe für alle Autofahrer und Anwohner: Im Rahmen der Bauarbeiten für Valleys neues Gewerbegebiet, wird ab dieser Woche die Ortsdurchfahrt Oberlaindern komplett gesperrt. Ab wann man wieder freie Fahrt hat, lesen 

Ein Tag mit Arslan, Hussain und Ahmad

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=IdJOh4WZQDQ&w=740&h=416] Der Tag beginnt mit viel Gelächter und guter Laune und endet lehrreich. Wir haben drei Flüchtlinge aus der Holzkirchner Traglufthalle einen Tag lang begleitet. Denn viele fragen sich: Was 

Ein Tag mit Arslan, Hussain und Ahmad

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=IdJOh4WZQDQ&w=740&h=416] Der Tag beginnt mit viel Gelächter und guter Laune und endet lehrreich. Wir haben drei Flüchtlinge aus der Holzkirchner Traglufthalle einen Tag lang begleitet. Denn viele fragen sich: Was 

Warngauer Waldfest abgesagt

Zum zweiten Mal wollte der SV Warngau am morgigen Samstag sein Waldfest feiern. Doch diesmal macht das Wetter den Fußballern einen Strich durch die Rechnung.

“Sie wollen arbeiten und Geld verdienen”

Derzeit leben zirka 1.100 Flüchtlinge im Landkreis Miesbach. Aktuell werden keine neuen Asylbewerber mehr zugewiesen. Eine kleine Atempause, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Zum Beispiel der beruflichen Integration. Diese Herausforderungen 

“Sie wollen arbeiten und Geld verdienen”

Derzeit leben zirka 1.100 Flüchtlinge im Landkreis Miesbach. Aktuell werden keine neuen Asylbewerber mehr zugewiesen. Eine kleine Atempause, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Zum Beispiel der beruflichen Integration. Diese Herausforderungen 

Holzkirchens ewige Ruine

Wer kannte sie nicht: Die marode Ruine in der Münchner Straße, die Jahrzehnte überdauerte. Vom “Schandfleck von Holzkirchen” war die Rede. Nun wurde das Gebäude endlich abgerissen und Neues soll 

Es wird enger am Moarhölzl

In den letzten Wochen sind viele neue Bewohner in die Traglufthalle am Moarhölzl eingezogen. Derzeit leben dort insgesamt 130 Menschen. Morgen folgen weitere 20. Was bedeutet der Zuwachs für den Holzkirchner 

Es sprudelt: Bohrkopf am Ziel

Nach monatelangen Bohrungen, einem mittelschweren Gasdesaster und tausenden von zurückgelegten Metern in die Tiefe ist es nun soweit: Die avisierte Bohrtiefe von 5.500 Metern ist erreicht. Nun wird sich zeigen, 

Warum Holzkirchen im Dunkeln tappt

Licht aus, Licht an: Am Donnerstag Abend wurde es dunkel in Holzkirchen. Stromausfall – erneut. Immer wieder kommt es in der Gemeinde in letzter Zeit zu Problemen im Stromnetz. Einige 

Graffiti an der Realschule

Sprayer haben sich ein weiteres Mal in Holzkirchen verewigt. Am Wochenende wurden Graffiti an der Oberland Realschule und in der Haidstraße gefunden. Ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Nun 

BOB zieht Konsequenzen aus Radl-Chaos

Radler in der BOB – ein kritisches Thema. Immer wieder kommt es zu Spannungen zwischen Fahrgästen, bisweilen eskaliert die Situation und die Polizei rückt an. Um das zu ändern, hat