Neue Geschäfte braucht der Markt

Seit Ende des Jahres 2015 wird der Ortskern von Holzkirchen immer leerer. Nachdem das “Schuhhaus Linse”, “Ella Young Fashion” und der “Juwelier Ernst” schon im Dezember letzten Jahres ihre Tore 

Bücher mit Signalwirkung

Klein aber fein: Die Stadtbücherei Tegernsee St. Quirinus feiert heute die Eröffnung einer kleinen “Asylothek”. Ein kostenloses Angebot an Lehrbüchern und Romanen soll für Flüchtlinge das Erlernen der deutschen Sprache vereinfachen.

Falschgeld-Betrug an Tankstelle

Ein Kassierer der Tank-und Rastanlage “Holzkirchen Nord” konnte beim Bezahlen eines Kunden einen falschen 50 Euro Schein erkennen und verständigte die Polizei. Der 21-Jährige führte insgesamt 8.000 Euro Bargeld mit 

Morgenstund hat Bier im Mund

Eine aufmerksame Anwohnerin meldet der Polizei am Freitagmorgen einen stark angetrunkenen Mann in der Nähe des Holzkirchner Bahnhofs. Der Unbekannte fiel immer wieder zu Boden und konnte sich kaum auf 

Bunt statt Blau

Die Pasold Weissauer Wirtschaftsschule zeigt diese Woche die große Wanderausstellung der DAK-Gesundheit, zum steigenden Alkoholkonsum von Jugendlichen. Mehr als 10.500 Schüler aus ganz Deutschland nahmen mit bunten Bildern und frechen 

Üben für den Ernstfall

Einmal die Realität durchgespielt hat die Wasserwacht Holzkirchen. 16 Betreuer und Aktive der Jugendgruppe führten am Hackensee eine Eisrettungsübung durch, um für den Ernstfall sicher zu sein. Dabei war es 

Neuer Ombudsmann für Landkreis

Wie kann man die Zusammenarbeit zwischen örtlicher Wirtschaft und dem Landratsamt Miesbach verbessern? Für schnellere Lösungswege und eine bessere Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden, soll jetzt ein Ombudsmann sorgen.

Neuer Ombudsmann für Landkreis

Wie kann man die Zusammenarbeit zwischen örtlicher Wirtschaft und dem Landratsamt Miesbach verbessern? Für schnellere Lösungswege und eine bessere Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden, soll jetzt ein Ombudsmann sorgen.

Drogenfahrt gestoppt

Am gestrigen Abend führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Holzkirchen in der Miesbacher Straße eine reguläre Verkehrskontrolle durch. Dabei viel den Beamten besonders die Fahrerin eines Suzuki Swift ins Auge.

Unfallflucht zu Feierabend

Ein flüchtiger Autofahrer verursachte am Montagabend einen erheblichen Schaden am Außenspiegel eines parkenden Suzukis in der Wallbergstraße. Offenbar bemerkte den Unfall keiner und der Unbekannte flüchtete.

SPD will günstigen Wohnraum schützen

Müssen die Mieter in den Sozialwohnungen in der Krankenhausstraße bald weichen? Laut einem Schreiben der Wohnungsgenossenschaft GBW seien “Luxusmodernisierungen bis 2018 ausgeschlossen”. Doch gerade diese Garantie bereitet Gemeinderätin Irmi Ammer Sorgen: „Das bedeutet 

Verfahren wird wohl eingestellt

Vor einigen Wochen fand Christopher Flach beim Spaziergang mit seinem Hund eine Schusswaffe im Tegernsee. Weil er diese, ohne Waffenbesitzkarte, zur Polizei brachte, drohte ihm eine Anzeige. Doch jetzt gibt 

Problem der Bettler-Banden bleibt

Das Thema rumänischer Bettler in Holzkirchen und im Umkreis scheint viele Einwohner und Bürger zu beschäftigen. So erreichten uns nach dem Beitrag über die Methoden der Bettler-Banden vom Donnerstag zahlreiche 

So geht Fasten richtig

Schluss mit Schlemmen. Jetzt wird verzichtet. Der Aschermittwoch läutet traditionell das Ende des Karnevals und den Beginn der Fastenzeit ein. 40 Tage soll auf Genussmittel oder schlechte Angewohnheiten verzichtet werden. 

Welpen vor dem Tod gerettet

Mehr als ein Dutzend Hundewelpen hat die Tierhilfe Weyarn-Waakirchen aus den Fängen von Jägern auf einer Müllhalde in Bosnien gerettet. Eine Anwohnerin hörte Schüsse und beobachte das grausame Vorgehen. Sie 

Alkohol, Drogen und Raser

Gerade zur ausgelassenen Faschingszeit setzte die Polizei Holzkirchen verstärkt auf Verkehrskontrollen. Die mehrtägige Kontrolle wurde der Öffentlichkeit durch einen Medienbericht bereits im Voraus mitgeteilt. Dennoch gingen den Beamten einige Übeltäter 

So geht Fasten richtig

Schluss mit Schlemmen. Jetzt wird verzichtet. Der Aschermittwoch läutet traditionell das Ende des Karnevals und den Beginn der Fastenzeit ein. 40 Tage soll auf Genussmittel oder schlechte Angewohnheiten verzichtet werden. 

Motorradfahrer kracht in Taxi

Gestern Nachmittag übersah ein Holzkirchner Taxifahrer auf der Industriestraße ein Motorrad eines ortsansässigen Händlers. Die Maschine kollidierte mit der rechten Hintertür des Wagens. Der Aufprall verursachte einen Sachschaden von knapp