Barthel: „Das geht gar nicht“

Sonntags schnell einen Brief abschicken – an einigen Postkästen im Oberland ist das möglich. Doch die Post will die Leerungen massiv reduzieren. Während das Thema wenig kontrovers scheint und auch 

Haben sich die Ortsplaner verspekuliert?

Holzkirchen wächst in alle Richtungen, das ist unübersehbar. Schneller, höher, weiter lautet das Motto. Doch innerlich kommt die Marktgemeinde dem Herzinfarkt nahe. Durch die Schließung zahlreicher Traditionsgeschäfte im Ortskern bestätigt 

Die Narrischen sind los …

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=J5UlJsZZV5o&w=740&h=500] Die Narrischen sind los … In Tegernsee ging es heute am Unsinnigen Donnerstag wieder hoch her. Rund 400 Faschingsbegeisterte fanden den Weg in die altehrwürdigen Gemäuer zum traditionellen 

Keine Müllabgabe am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag, 9. Februar 2016, ist das Wertstoffzentrum in Warngau laut Mitteilung der VIVO ganztägig geschlossen. Betroffen davon sind demnach Wertstoffhof, Problemmüllannahme und Flohmarkt sowie die Verwaltung des VIVO Kommunalunternehmens. 

Keine Müllabgabe am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag, 9. Februar 2016, ist das Wertstoffzentrum in Warngau laut Mitteilung der VIVO ganztägig geschlossen. Betroffen davon sind demnach Wertstoffhof, Problemmüllannahme und Flohmarkt sowie die Verwaltung des VIVO Kommunalunternehmens. 

“Wir sind es wert”

Für die Tegernseer Schifffahrt war es ein Sommer mit Höhen und Tiefen. Zwar sorgte das wochenlange Traumwetter für hohe Besucherzahlen, die Belegschaft jedoch trat zur Hochsaison in den Warnstreik. Die 

Gemeindewerke treten in den Streik

Die Schmarrnredaktion der Holzkirchner Stimme berichtet aus dem Paralleluniversum. In den schwierigen Tarifverhandlungen mit der „Erdwärme & Co. KG“ unterhalb von Holzkirchen wollen die Gemeindewerke ein Zeichen setzen. Um die 

“Ehrt das Ehrenamt”

Sei es nun die Arbeit mit Flüchtlingen, das Engagement als Helfer in der Not beim BRK oder der Einsatz bei der Feuerwehr: Ohne Ehrenamt geht’s einfach nicht in Deutschland. Weil 

79-Jähriger stirbt nach Crash

Bei einem schweren Unfall auf der B13 zwischen Sauerlach und Holzkirchen ist gestern Nachmittag ein 79-Jähriger tödlich verletzt worden. Der Opel-Fahrer wollte in die Bundesstraße einfahren und übersah dabei einen 

Mercedes holzt Baum um

Nach einer Schleuderfahrt über den schneebedeckten Grünstreifen neben der A8 überschlug sich am heutigen Donnerstagabend der Mercedes einer dreiköpfigen Familie. Das Auto prallte gegen einen Baum und entwurzelte diesen. Die 

Holzkirchens neuer Wolkenkratzer

Ein wenig Erdwärme wäre hier nicht schlecht: Beim Aufstellen des Bohrturms für das Holzkirchner Geothermie-Projekt herrschen eisige Temperaturen. Trotzdem verläuft alles nach Plan – fast. Denn als der knapp 60 

Woher kam das Öl?

Die Gefahr ist gebannt: Mithilfe von Ölsperren verhinderten die Feuerwehren gestern, dass sich eine ölige Flüssigkeit auf dem Tegernsee ausbreitete. Heute wird diese nun abgesaugt. Jetzt gilt die Aufmerksamkeit der 

Schwere Zeiten für Optimisten

Sein Vermächtnis wirkt bis heute: Ludwig Erhard, der einst im Tegernseer Tal wohnte, prägte Deutschland mit seinen Ideen über Jahrzehnte hinweg und erlangte so den Ruf des „Vaters der sozialen 

Gepflegte Debatte, ganz ohne Zigarre

Kleine Scherze, große Zusammenhänge: Der Ludwig-Erhard-Gipfel in Rottach-Egern ist in vollem Gange. Während die Gäste beim Lunch plaudern und sich von der Zukunftsmusik des Vormittags erholen, blickt die TS auf 

Infrastruktur, frisch aus dem Ofen

Holzkirchen wächst, und die Infrastruktur wächst mit – zumindest stellenweise. Im neuen, nördlichen Gewerbegebiet wurde für die Hundertschaften hungriger Mitarbeiter nun eine neue Anlaufstelle geschaffen. Wie schon im alten Gewerbegebiet 

Unfall im HEP: Zeugenaufruf der Polizei

Nach einem Unfall im „Holzkirchner Einkaufsparadies“ sucht die Polizei nach Zeugen: Der 65-jährige Besitzer eines Skoda Octavia bemerkte nach dem Einkaufen Kratzer an der Stoßstange seines Fahrzeugs. Nun wird nach