Wenn das Ortsbild an erster Stelle steht

Peter Janssen zierte sich ein wenig, als wir ihn vor vier Wochen zu den Bemühungen der Stadt Tegernsee im Zusammenhang mit der Energiewende befragten. Kein Kommentar, hieß es damals – 

727.000 Euro Miete für Realschul-Container

Im August 2010 sind in Bad Wiessee die mobilen Klassenzimmer für die Realschule Gmund aufgestellt worden. Diese dienen bekanntermaßen als Zwischenlösung, bis die Realschule Gmund am Tegernsee voraussichtlich im Dezember 

Kostenlose Busnutzung auch für Einheimische?

Jeder Gast des Tegernseer Tals hat mit der Gästekarte die Möglichkeit, mit dem Bus zu fahren. Eigentlich ist das kostenlos. Im Gegenzug zahlt jedoch der Urlauber einen Kurbeitrag in Höhe 

Zabaione al caffè

Italienischer geht es nicht! Das zumindest meint Walter Leufen zur Zabaione al caffè. Viele Zutaten braucht es für das cremige Getränk nicht. Kaffee, Marsala, Eier und Zucker. Das war’s. Wann 

Blutsauger haben Hochsaison

Mit den wärmeren Temperaturen kommen auch wieder vermehrt Zecken zum Vorschein. Eine festgesaugte Zecke am Körper ist nicht nur unangenehm, sondern der Stich kann auch schwerwiegende Folgen haben. Das Medizinische 

“Ohne Internet geht es nicht mehr”

Kurt Sareiter ist Fraktionsvorsitzender der Wiesseer CSU und bekannt dafür, als Gemeinderat eine klare Meinung zu vertreten. Wenn es der Sache dient, hat Sareiter auch kein Problem damit, seinen früheren 

Bistro und Liegesteg für Seepromenade

An Bad Wiessees Seepromenade dürfen sich Gäste und Einheimische dieses Jahr wieder über ein paar kleine Neuerungen freuen. Die Gemeinde investiert derzeit unter anderem in einen neuen Steg, der als 

Einmal Kreuth – München, bitte

Nach München fahren Sie als Einheimischer, der Umwelt zuliebe und um entspannter am Ziel anzukommen, vorzugsweise mit dem Bus und dann ab Gmund oder Tegernsee weiter mit dem Zug. Bisher 

Transparenter geht nicht! Oder doch?

Eine Forderung nach mehr Transparenz. Und das von einer Stelle, von der man sie zunächst nicht erwarten würde. Der Rottacher Gemeinderat Josef Lang (CSU) hat am vergangenen Dienstag öffentlich angeregt, 

Ricotta-Eis mit Rum

Das sommerliche Wetter lädt förmlich dazu ein, Eisessen zu gehen. Aber haben Sie Eis schon mal selbst zubereitet? Walter Leufen verrät uns, wie man Gelato di Ricotta herstellt. Dafür braucht 

“Wenn erhöht wird, dann immer im März”

Die Gemeinde Gmund hat auf der Haushaltssitzung Ende März rückwirkend für den 1. Januar den Hebesatz der Grundsteuer B von 250 auf 320 Punkte erhöht. Betroffen sind rund 2.400 Haus-, 

Reifen wechseln, Mörtel rühren, Straßen vermessen

Elektroniker, Industriemechaniker, Hotelfachmann, Koch, medizinische Fachangestellte – welcher Beruf passt zu wem? Und in welchem Bereich hat man Chancen? Vielleicht sogar, ohne aus dem Tal wegziehen zu müssen? Um Schülern 

Rottacher Stegwünsche erfüllen sich

Zweite Ergänzung vom 27. April / 15:15 Uhr „Wir hatten ein sehr erfolgreiches Gespräch mit der Seenverwaltung“, strahlte Rottachs Bürgermeister Franz Hafner am Dienstag auf der Gemeinderatssitzung. Das Rottacher Warmbad