Trotz Asylies: Hotel bleibt Hotel

Im Hotel Bastenhaus in Tegernsee sollen ab Juni Flüchtlinge einziehen. Der Eigentümer will das Haus dafür um acht Wohneinheiten umbauen. Die Stadt hingegen will Eigentumswohnungen langfristig verhindern. .

Einbrechern keine Chance geben

Ein Einbruch pro Woche im Landkreis. So lassen sich die 46 Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr nüchtern runterbrechen. Diese Zahl ist zwar rückläufig. Entwarnung kann trotzdem nicht gegeben werden.

Langfristiger Schulsport garantiert

Die Traglufthallen in Rottach-Egern und Holzkirchen stehen. Jetzt macht sich Hoffnung breit, dass die Tegernseer Turnhalle wieder von Schülern und Vereinen genutzt werden kann. Doch kann der Schulsport in der Halle 

Brauen wie die Mönche

Das höchste Gebot der Bayern? Das Reinheitsgebot beim Bierbrauen. Und dieses Gebot gibt es nun schon seit 500 Jahren. Zum feierlichen Anlass hat sich das Herzogliche Brauhaus etwas Besonderes einfallen 

Scheener werd’s ned!

Die Gemeinde Bad Wiessee sprach im vergangenen Jahr noch in hohen Tönen von den Vorhaben an der Seepromenade. Doch getan hat sich seitdem nicht viel – und das scheint auch 

Top-Jobs in Top-Lage

Das Oberland – das sind wir. Das ist zum Beispiel der Biergarten mit Panoramablick über das Tegernseer Tal. Das ist auf 1.100 Meter zwischen Wendelstein und Tegernsee oder in der 

Peppiges Gebäck am HEP

Die Holzkirchner Traditionsbäckerei Kuhn plant eine neue Filiale am HEP. Ein sogenanntes Erlebniscafé soll das Industriegebiet künftig aufpeppen. Gestern fiel die Entscheidung ob gebaut werden darf. Doch was kann man 

“Wir werden in den Arbeitskampf gehen”

Die Brauer fordern mehr Geld. Bei einem Warnstreik gestern legten auch Mitarbeiter des Tegernseer Brauhauses ihre Arbeit nieder. Danach ging es in die zweite Verhandlungsrunde. Doch die Erwartungen der Mitarbeiter wurden 

Drohen weitere Streiks?

Heute gingen die Tarifverhandlungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in eine weitere Runde. Nach dem Warnstreik unter anderem vor der Abfüllanlage des Tegernseer Brauhaues heute morgen war der Gewerkschaftsleiter optimistisch, dass 

„Erlebnsicafé“ für Holzkirchen

Holzkirchen wird vielleicht schon bald um eine Bäckerei reicher. Bäckermeister Martin Kuhn will im Lechlweg ein „Erlebniscafé“ einrichten. Ob der Neubau im Industriegebiet so realisiert werden kann, die geplant, entscheidet 

“Lassen uns von niemandem erpressen”

Die Verwaltung ist aufgebracht, gläubige Wiesseer fühlen sich verletzt: Walter Lechner sorgt mit einer Werbeaktion an seinem Laden in Bad Wiessee für Aufruhr. Jetzt stellt die Gemeinde klar: “Wir lassen 

„Die Sicherheit geht vor“

Es ist jedes Jahr dasselbe. Wenn man im April auf den Wallberg möchte, steht man an der Talstation vor verschlossenen Türen. Wer dann nicht zu Fuß gehen will, muss auf 

Einheimischen-Wohnen statt Asylunterkunft

Wie berichtet, will die Gemeinde Kreuth die ehemalige Dr-May-Klinik erwerben. Der Eigentümer plante hingegen, das Gebäude in eine Unterkunft für Asylbewerber umfunktionieren zu lassen. Doch die Gemeinde stellte sich quer.

LKW in Vollbrand

Die Autobahn A8 in Richtung München ist derzeit komplett gesperrt. Ein LKW ist in Brand geraten. Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. Mittlerweile ist die Vollsperrung aufgehoben und der Verkehr 

Münchner muss mit Taxi nach Hause

Ein Münchner wurde gestern Nacht auf seinem Weg Richtung Spielbank Bad Wiessee von der Polizei angehalten. Für den Fahrer war dies allerdings nicht die einzige Kontrolle in dieser Nacht. Schließlich 

Wiessee “rüstet” weiter auf

Bad Wiessee ist die am höchsten verschuldete Talgemeinde. Immerhin steht man mit rund 30 Millionen Euro im Minus. Trotzdem schätzt der Gemeinderat den Haushalt als solide ein. Schließlich investiere man 

Arbeiten, aber dahoam

Seit gestern ist das neugestaltete Portal von Oberland-jobs.de online. Arbeitssuchende finden dort Stellenangebote aus der Region, ganz nach dem Motto “Arbeiten, aber dahoam”. Unternehmen können sich dabei optimal präsentieren und 

Arbeiten, aber dahoam

Seit gestern ist das neugestaltete Portal von Oberland-jobs.de online. Arbeitssuchende finden dort Stellenangebote aus der Region, ganz nach dem Motto “Arbeiten, aber dahoam”. Unternehmen können sich dabei optimal präsentieren und 

Keks-Brand in Gmund

Gestern Morgen kam es in einem Gmunder Mehrfamilienhaus zu einem Küchenbrand. Durch einen unglücklichen Zufall brach das Feuer aus. 18 Feuerwehrler der Feuerwehr Dürnbach waren vor Ort, um den Brand