Schwerer Unfall in der Reithamer Kurve

Immer wieder kommt es in der Reithamer Kurve zu schweren Verkehrsunfällen. So starben vor fast genau zwei Jahren ein Motorrad- und ein Rollerfahrer bei einem verunglückten Überholmanöver in der langgezogenen 

Schwerer Unfall in der Reithamer Kurve

Immer wieder kommt es in der Reithamer Kurve auf der B318 zwischen Warngau und Kreuzstraße zu schweren Verkehrsunfällen. So starben vor fast genau zwei Jahren ein Motorrad- und ein Rollerfahrer 

Hoeneß-Würstl für wartende Reporter

Charmeoffensive aus dem Hause Hoeneß – trotz großem Medienaufgebotes. Der frisch zurückgetretene Bayern-Boss konnte sich heute Nachmittag einen Spaß mit den wartenden Reportern vor seinem Haus oberhalb von Bad Wiessee 

Spielbank: Droht an Pfingsten Streik?

Aktualisierung vom 11. März 2014 / 16:31 Uhr Gestern Vormittag demonstrierten die Mitarbeiter der Wiesseer Spielbank vor dem Hotel zur Post für eine Lohnerhöhung und bessere Arbeitsbedingungen. Im Anschluss daran 

Fit für die digitale Zukunft

Das digitale Zeitalter stellt die Geschäftsinhaber in den Tal-Gemeinden vor große Herausforderungen. Sichtbarkeit im Netz ist das Credo der Zeit. Denn die Kunden haben nicht nur jederzeit Zugriff auf das 

Vicky gewinnt Bronzemedaille

Knapp war’s. Gut war’s. Nach dem überraschenden Olympiasieg vor vier Jahren hat Viktoria Rebensburg nach einem tollen zweiten Lauf doch noch die Bronzemedaille beim alpinen Riesenslalom in Sotschi geholt.

Neues “Portal ins Tal” eröffnet

Für den einen ging gestern „ein lang gehegter Wunsch“ in Erfüllung, der laut dem anderen „bissl was gekostet hat“. Unter den Augen dutzender Gastgeber aus Gmund, eröffneten TTT-Chef Georg Overs 

Halbe Wiese bringt volle Kassen

Zur Zeit ist das Grundstück nahe des Rudolf-Kempe-Wegs noch als „Fläche für Gemeinbedarf“ eingetragen. Noch im vergangenen September hatte Gmunds Geschäftsleiter Alfons Besel auf Nachfrage erklärt, man denke nicht daran, 

Würdige Preisträger für den Landkreis

Zum ersten Mal nach drei Jahren hat wieder ein Unternehmen aus dem Tegernseer Tal einen der begehrten Wirtschaftspreise des Landkreises geholt. Die Papierfabrik Louisenthal wurde beim Wirtschaftsempfang gestern Abend ebenso 

Lift und kein Ende

Seit fast einem Jahr wird in Tegernsee darüber diskutiert, ob die Volksschule im Rahmen der notwendigen Brandschutzsanierung auch gleich einen neuen Außenlift erhalten soll oder nicht. 420.000 Euro kostet die 

Pferdeschlittenrennen komplett abgesagt

4.000 Besucher kamen zum letzten Pferdeschlittenrennen 2012 in Rottach-Egern. Am 9. Februar hätte es nach zwei Jahren wieder soweit sein können: schwere Kaltblüter, Haflinger, Traber und Ponys sollten mit ihren 

Montgolfiade 2014: Bilder vom Ballonglühen

Auch wenn es am gestrigen Freitag, dem ersten Tag der diesjährigen Montgolfiade nicht mit der offiziellen Startfreigabe für die Heißluftballone geklappt hat, gab es am Abend trotzdem “glühende Ballons” zu 

Gaudi bei Eis und Schnee

Einmal im Jahr gastiert die Oberliga-Mannschaft der Tölzer Löwen beim EC Tegernsee. Ein Ritual, das sich mittlerweile fast verselbstständigt hat, genauso wie der Spaß, der das ungezwungene Aufeinandertreffen bei Spielern 

Die rote Zora vom Sonnenbichl

Damit am Sonnenbichl in Bad Wiessee auch künftig größere Rennen ausgetragen werden können, planen die Verantwortlichen ein neues Zielhaus, eine Wärmestube und eine Raupengarage. Das Gefährt für die Garage wurde 

Tegernseer Trio fast perfekt

Vor nicht allzu langer Zeit sah es in Tegernsee nach einem möglichen Alleingang von CSU-Bürgermeisterkandidat Hans Hagn aus. Und nun dürften es sogar drei werden, die den Sprung ins Rathaus 

Pflegerin muss sich verantworten

Aktualisierung vom 3. Januar / 10:24 Uhr Im Mai 2012 meldete eine 41-jährige Pflegerin eines Kreuther Pflegeheims den Tod einer 81-jährigen Bewohnerin. Was zunächst wie ein Selbstmord aussah, stellte sich 

Schützen gedenken Sendlinger Mordnacht

Traditionell an Heiligabend haben die Gebirgsschützen der Sendlinger Bauernschlacht von 1705 gedacht. Dabei versammelten sich vor dem Oberländerdenkmal in Waakirchen neben den Schützen auch einige Politiker. Unter ihnen die neue 

Stürmische Ruhe

Der starke Föhn der letzten beiden Tage hat die besinnliche Zeit ein wenig durcheinandergewirbelt. Den See aufgewühlt, die Frisuren der Kirchgänger zerzaust und auch sonst ganze Arbeit geleistet.