Acht Deutsche saßen zwei Monate in der Wüste in Tunesien fest. Darunter ein 23-jähriger Gmunder. Gestern nun, durfte er endlich auf eine Fähre steigen.

Westerhof-Projekt nimmt wichtige Hürde
Das Hotelprojekt von Dr. Andreas Greither hat schon jetzt eine lange Geschichte – und noch wurde mit dem Bau nicht einmal begonnen. Nun ist die wichtigste Hürde genommen worden.

Wo kaufe ich meine Maske lokal?
Seit gestern müssen auch die Bürger in Bayern und im Tegernseer Tal Masken tragen. Dabei gibt es eine Menge zu beachten. Doch wo bekommt man eigentlich jetzt noch Masken her?

Regen für die Natur am Tegernsee
Die letzten Wochen waren traumhaft und machten die Ausgangsbeschränkungen am Tegersee etwas erträglicher. Mit der Sonnenperiode dürfte ab nächster Woche erstmal schluss sein.

5-Sterne-Hotel am Seeufer kann kommen
Das ehemalige Spielbank-Areal in Bad Wiessee lag lange brach. Nun entsteht ein 5-Sterne-Hotel der Superklasse. Die erste Hürde ist nun genommen. Etwas wichtiges fehlt dem Hotel aber noch.

“Bezahltes Parken” in Bad Wiessee
Bad Wiessee hat die Parkgebühren im letzten Jahr ordentlich nach oben geschraubt. Das sorgte für viel Zündstoff. Nun werden erneut elf Parkautomaten angeschafft. Wo parken jetzt kostet, lesen Sie hier.

Wiesseer Spielarena: Vertrag gekündigt
Die Zukunft der Wiesseer Spielarena ist seit langem unklar. Nun hat Bürgermeister Peter Höß als eine seiner letzten Amtshandlungen den Vertrag gekündigt. Das sorgt für Diskussionen.
TTT will Gastgeber unterstützen
Hotels und Restaurants im Tal bleiben weiterhin geschlossen. Wann wieder geöffnet werden darf, ist unklar. Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH will jetzt Maßnahmen einleiten und eine große Kampagne starten.
Krisenmanagement für die kommenden Monate
Die Neuinfektionen im Landkreis steigen nur noch langsam. Derweil bereitet sich das Landratsamt auf das Krisenmanagement in den nächsten Monaten vor.

Schutzmaterial weiterhin knapp
Die Infektionen am Coronavirus im Landkreis steigen langsamer. Trotzdem ist weiterhin Vorsicht geboten. Vor allem an Schutzmaterial mangelt es derzeit.

Die große Hunde-Challenge der TS! ?
Unsere Redaktionshunde haben gezeigt, was sie drauf haben. Ball holen, über Stöckchen springen und Kisten einräumen. Welche Tricks können eure Vierbeiner?
“Lagerfeuer wären grob verantwortungslos”
Am Osterwochenende steigt die Waldbrandgefahr für den Landkreis Miesbach ernorm. Gerade in der jetzigen Situation wären Brände verheerend.

Fünf “Contact Tracing Teams” für den Landkreis
Die Lage im Landkreis Miesbach bleibt unverändert. Trotzdem bereitet man sich auf die kommenden Wochen intensiv vor. Sogenannte “Contact Tracing Teams” werden bald zur Unterstützung eintreffen.

“Keine Hotspots im Hotspot”
Die Zahlen rund um die Corona-Krise sind teils schwer zu verstehen. Warum hat gerade der Landkreis Miesbach so viele positive Fälle? Sophie Stadler vom Landratsamt versucht diese Entwicklung zu erklären.
Landkreis wartet weiter auf Material
Aktuell sind 265 Personen im Landkreis am Corona-Virus erkrankt. 150 sind schon wieder gesund. Der Landkreis Miesbach wartet derweil immer noch dringend auf das benötigte Schutzmaterial.