Zwölf Tote wegen Handy-Spiel

Über fünf Monate nach dem verheerenden Zugunglück in Bad Aibling mit zwölf Toten und über 20 Schwerverletzten haben die Ermittler Anklage gegen den Fahrdienstleiter erhoben. Der 39-Jährige soll am Morgen 

Gebt ihm seine Parkplätze!

Es gibt Kritik, die auf Sachargumenten basiert. Und es gibt Kritik, die auf Neid und auf fehlender Logik fußt. Letzteres hat am See Hochkonjunktur, speziell wenn es um Kaltenbrunn geht 

Der „schönste“ See Deutschlands

Der Tegernsee hat in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, den Titel „Deutschlands Lieblingssee“ zu gewinnen. Auf der Internetseite Seen.de läuft seit Anfang Juli das Voting zum beliebtesten deutschen Badesee.

Gegen die gähnende Leere

Woche für Woche findet in Gmund der Bauernmarkt statt. Immer freitags ab 13 Uhr bieten Händler ihre Produkte, darunter Obst, Gemüse, Käse, Fisch und Fleisch an. Doch bei mittlerweile nur 

“Käfer hat uns über den Tisch gezogen”

Bemerkenswert offen debattierten gestern die Gmunder Gemeinderäte über den Parkplatz-Antrag von Kaltenbrunn-Pächter Michael Käfer. Dabei positionierten sich die Gegner mit Ansagen, die an die Schutzgemeinschaft erinnern. Vor allem Käfers Taktik 

Versen schießt gegen Kuntze-Fechner

Ein Museum für Bad Wiessee. Eine Idee, die die Wiesseer CSU Anfanf April abwatschte. Vor allem Ingrid Versen (CSU) forderte in der Gemeinderatssitzung mit drastischen Worten einen Umbaustopp. Bernd Kuntze-Fechner 

Nach dem Fest ist vor dem Fest

Schlechtes Wetter, durchwachsene Bilanz, viele offene Fragen, aber ein grundsätzliches positiver Tenor. Nach dem gestern Festwirt Christian Fahrenschon seine Einschätzung zum diesjährigen Gmunder Volksfest abgegeben hat, hat sich nun die 

Frühauf verlässt “sein” Postillion

Seit 2005 betreibt Martin Frühauf das Postillion in Rottach-Egern. Neben der Gaststätte tanzt der gelernte Koch jedoch noch auf vielen weiteren Hochzeiten: sorgt auf zahlreichen Events und Festlichkeiten für das 

Don Schorsch und der Gemeindebote

Georg von Preysing muss was loswerden. Während andere Menschen dazu ihren Stammtisch haben, nutzt so ein Träger der goldenen Bürgermeister-Kette einmal im Monat seinen Gemeindeboten. Da darf er dann seine 

Flüchtlinge als Praktikanten

Die Hürden sind hoch, doch immer mehr Asylbewerber finden am Tegernsee eine Beschäftigung. Nach den Gmunder Asylbewerbern, von denen einige im vergangenen Sommer auf Gut Kaltenbrunn begonnen haben zu arbeiten, 

“Armes Deutschland”

Die Schratzen lernen nicht mehr gescheit in der Schule, das Wetter war besser und überhaupt war früher mehr Lametta. Armes Deutschland. Ohne Untergang macht’s der besorgte Bürger nicht mehr – 

“Armes Deutschland”

Die Schratzen lernen nicht mehr gescheit in der Schule, das Wetter war besser und überhaupt war früher mehr Lametta. Armes Deutschland. Ohne Untergang macht’s der besorgte Bürger nicht mehr – 

Ein Wintermorgen im April

Wir könnten jetzt schreiben, wir haben es ja gesagt. Aber wenn man ehrlich ist, kommt so ein Wintermorgen Ende April trotzdem überraschend. Nun ist er da – zum zweiten Mal 

Holzkirchner Krötenwanderung

Der Holzkirchner Amphibienzaun hat sich bewährt. Fast 4.200 Tiere, so die Zählung der Naturschützer, wurden in wenigen Tagen vor dem Überfahren gerettetet. Damit ist die Zahl zum ersten Mal über 

Flugblätter gegen Ortsumfahrung

Sie sind gegen eine Nord- oder Südtrasse und fordern ein landkreisübergreifendes Konzept. Die neue Bürgerbewegung in Waakirchen ist für einen konsequenten Ausbau der B 13 und der B 318. Nun 

Täter flüchten über Wiese

Mehrere Täter versuchten gestern Abend im Schutz der Dunkelheit in einen Rohbau einzubrechen. Doch die Tat blieb nicht unerkannt und die Einbrecher wurden gestört.

Köhl-Nachfolger gefordert

Das Chaos um den Abgang von TTT-Chef Stephan Köhl ist noch nicht ausgestanden. Die Touristiker haben zwar einen Interims-Geschäftsführer, doch der will eigentlich nicht für immer auf der Position bleiben.