Mehr Unfälle – keine Toten

Erst vor zwei Wochen ist bei einem Unfall kurz vor Gmund ein Spaziergänger tödlich verletzt worden. Wenn man sich den Verkehrsbericht der Wiesseer Polizei anschaut, sind solche Fälle allerdings die 

Mehr Straftaten im Tegernseer Tal

Wie kriminell geht es rund um den Tegernsee zu? Dieser Frage wurde gestern in einem Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeiinspektion Bad Wiessee und den Bürgermeistern der Talgemeinden nachgegangen. Die steigenden Kriminalitätszahlen 

Gmunder Dauercamper müssen zahlen

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts müssen alle Tal-Gemeinden ihr Modell zur Zweitwohnungssteuer ändern. Nun haben auch die Gmunder als eine der letzten Kommunen die Besteuerung angeglichen. Dabei trifft es nicht 

Hartl muss Bürger weiter vertrösten

Waakirchens Dorfmitte soll wachsen. Und das ist auch für das Gewerbegebiet geplant. Doch um die Vorhaben ranken sich viele Gerüchte. Nun hätte Bürgermeister Sepp Hartl auf der Bürgerversammlung für Transparenz 

Großeinsatz nach Lawinenabgang am Hirschberg

Als am gestrigen Samstag eine Wanderin den Abgang einer Nassschnee-Lawine im Bereich des Wanderweges zum Hirschberghaus meldete, war die Aufregung groß. Mehrere Bergwachten sowie zwei Hubschrauber waren im Einsatz, um 

Gmunder Bürgermeister geht gegen Presse vor

Ein Gegner Georg von Preysings durfte dem Gmunder Bürgermeister einst unterstellen, dass er sich erpresserischer Methoden bediente. Ein Gericht hat das vor gut 13 Jahren als zulässige Meinungsäußerung gewertet. Doch 

Von Babys, Gefahren und viel Witz

Es ist der zweite Imagefilm, den die Tegernseer Feuerwehr aus eigenem Antrieb produziert hat. Heute wurde die fünfminütige Story im Kino in Weißach vorgestellt. Im Zentrum der Geschichte: ein Baby 

Zeit für Veränderung

Du interessierst dich für Trachtenmode oder Blumen und Gärten? Du wolltest schon immer mal Gutes tun oder kreativ Räume gestalten? Dann wirf mal einen Blick in unsere Jobs der Woche.

So verändert sich das Tor zum Tegernsee

Nachdem alteingesessene Familien ihre Immobilien veräußert haben, entsteht nun ein gewaltiges Bauvorhaben am sogenannten „Viehhallenplatz“ gegenüber dem Maximilian in Gmund. Alte Gebäude, die den Ort einst prägten, werden ab kommenden 

Am Ende bleibt nur Kopfschütteln

Georg Graf von Preysing ist Noch-Bürgermeister von Gmund. In der Gemeinde agiert er zuweilen wie ein absolutistischer Herrscher, der gerne seine Erbfolge sichern würde. Sie denken, wir übertreiben? Dann lesen 

Flüchtlinge im Bastenhaus: Bald beginnt der Umbau

Seit März letzten Jahres sind die Flüchtlingzahlen im Landkreis stetig zurückgegangen. In den Talgemeinden hat sich die Anzahl der Flüchtlinge inzwischen weitestgehend eingependelt. Doch nun steht fest: im Tegernseer Bastenhaus 

Klärt der Junior auf?

Es ist ein demokratischer Vorgang. Ein Bürgermeister geht. Sein Sohn will die Nachfolgeschaft antreten. Und? Der Bürgermeister-Junior ist ja eine eigenständige Person, der vielleicht seine eigene Linie fahren will. Ein 

Mordprozess im Kreuther Todesfall beginnt

Vor knapp zwei Jahren sorgte in Kreuth ein Fall für Aufsehen: eine 95-jährige Rentnerin musste exhumiert werden. Zuvor soll eine Pflegerin mit zwei Männern die Villa der Frau ausgeraubt haben. 

Ein SPD-Mann mit echten Chancen?

SPD-Mann Hansi Schmid kandidiert im Februar für das Amt des Gmunder Bürgermeisters. Er ist ein Urgestein. Einer der Gmund kennt wie seine eigene Westentasche und sich in vielen Bereichen engagiert. 

Thielemann verlässt Feichtner Hof

„Bei mir gibt es keine Spielereien auf dem Teller“, das erklärte Thomas Thielemann, Koch und Pächter des Feichtner Hofs vor einem Jahr. Das nahegelegene “Käfer-Imperium” nannte er damals einen Ansporn.