Im Zweifel fürs Ego

Einer der Aufreger des Jahres war der ehemalige Sparkassen-Chef Georg Bromme. Sein maßgebliches Wirken am und im System Miesbach sowie dem losen Umgang mit Sparkassengeldern verschaffte ihm dabei deutschlandweit Aufmerksamkeit.

Im Zweifel fürs Ego

Vor rund zwei Wochen wählten die TS-Leser die Aufsteiger und Aufreger des Jahres 2014. Auf das Treppchen der talweiten Aufreger schaffte es auch der ehemalige Sparkassen-Chef Georg Bromme. Sein maßgebliches 

Konkurrenz belebt das Geschäft

Politisch brisant waren heuer natürlich in erster Linie die Ergebnisse der Kommunalwahlen. Nicht nur der quasi Verzicht von Jakob Kreidl mischte die Wahl auf. Auch in den Tal-Gemeinden fieberten alle 

Holzkirchens Alptraum

Die HS-Redaktion wagt heute einen Rückblick auf den Verkehr. Wohl kaum etwas hat die Holzkirchner im vergangenen Jahr so sehr bewegt wie die ungelöste Verkehrsproblematik. Und das Thema ist auf 

Gemeinde setzt auf Videoüberwachung

Am Otterfinger Montessori-Kindergarten waren Vandalen unterwegs. Wie die Leiterin Sonja Hehnle berichtet, sei es im Dezember zu gleich mehreren Fällen von Einbruch und Sachbeschädigung gekommen. Die Gemeinde reagiert nun: Sie 

Showdown ums Sportzentrum

Jetzt ist es entschieden: Das Bürgerbegehren zum neuen Sportzentrum in Otterfing wird im kommenden Frühjahr stattfinden. Allerdings ohne ein zusätzliches Ratsbegehren. Dafür hat sich der Gemeinderat gestern ausgesprochen. Aus den 

Spenden statt Werbegeschenke

Eine kleine Geste der Nächstenliebe gibt es in diesem Jahr von der Naturkäserei Tegernseer Land. Anstatt ihren Händlerkunden Weihnachtspräsente zu schenken, hat die Käserei heuer den entsprechenden Betrag gespendet.

Auf dem Weg zur “Geothermie-Gemeinde”

Geothermie ist in Holzkirchen ein großes Thema. Nach der Informationsfahrt vor rund zwei Wochen hat sich der Gemeinderat gestern noch eimal in einer „Mammutsitzung“ mit der Materie beschäftigt. Die Öffentlichkeit 

“Das ist keine Luxus-Kita”

Die Kosten für die neue Kita an der Erich-Kästner Straße in Holzkirchen sind deutlich höher als erwartet. Dennoch beschloss der Gemeinderat jüngst, das Projekt zumindest in abgespeckter Form zu realisieren. 

Miss deinen Baum

Eine Weihnachtsaktion der besonderen Sorte gibt es derzeit in der Mundschenk in Bad Wiessee zu bestaunen. Jeder Besucher darf die Höhe des dortigen Weihnachtsbaums schätzen. Wer am nächsten dran ist, 

Otterfings Sorgenkind

Die Kreuzstraße wird wohl auch in nächster Zeit die Menschen in Otterfing beschäftigen. Während die Anwohner den starken Verkehr bemängeln, wollen andere die Straße sogar verbreitern. Grundproblem sind die verschiedenen 

Polizei schließt Brandstiftung aus

Nach dem Brand in einem Kreuther Bauernhof am vergangenen Freitag stellt sich nun die Frage nach der Ursache. Die Ermittlungen der Polizei gestalten sich jedoch schwierig. Insbesondere das technische Gerät 

Schulbus in Unfall verwickelt

Heute Morgen kam es zu gleich zwei Unfällen mit Kindern. Während in Weyarn ein riskantes Überholmanöver schief ging, erwischte es vor der Autobahn einen Schulbus mit rund 40 Kindern.

Audi rammt Baum

Heute Morgen staute sich der Verkehr an der Kreuzstraße beziehungsweise Kapler Alm. Offenbar kamen sich ein VW Käfer und ein Audi Q5 in die Quere. Dabei geriet die Audi-Fahrerin zunächst 

Weyarn setzt auf Erbpacht

Das Klosteranger ist eines der wichtigsten Projekte der Gemeinde Weyarn in den kommenden Jahren. Daher wollten die Vertreter der WIGW noch eine zweites Gutachten zum Wert des Klosterangers erstellen lassen. 

Gemeinsamer Nenner: Unmöglich

Das geplante Bürgerbegehren war das beherrschende Thema auf der jüngsten Gemeinderatssitzung in Otterfing. Doch schnell wurde klar, dass eine sachliche Diskussion darüber schwierig wird. Zu festgefahren die Standpunkte, zu tief 

74-Jähriger reagiert zu spät

Ein 74-jähriger Holzkirchner fuhr heute auf der B318 einem Gmunder ins Heck, als dieser gerade auf Höhe der Tanksteller Schwarzer in Richtung Reitham abbiegen wollte. Trotz starkem Abbremsen konnte er