Henkel-Manager feiern in Partyalm

Aktualisierung vom 7. Oktober / 17:14 Uhr: Nachdem wir am vergangenen Freitag über die Partyalm auf der Popperwiese berichtet haben, gab es viele Gerüchte über den Namen der Firma, die 

Auf der Suche nach einer neuen Bestimmung

Derzeit sucht die irische Gesellschaft Cooley Group nach einem schlüssigen Konzept für die ehemalige Kreuther Dr. May Klinik. Man sei in Gesprächen mit mehreren Interessenten, erklärt Geschäftsführer Benedict Mathews. Eine 

Die Lücke schließt sich

In knapp zwei Wochen ist es so weit: der letzte Teil des Tegernseer Seerundwegs wird fertig. Wegen zahlreicher Probleme hat sich die Fertigstellung mittlerweile um fast eineinhalb Monate verzögert. Am 

Lakeside Bar und Monte Lago

Nachdem wir mit unseren Pizza-Tests im vergangenen Jahr zum Ende gekommen sind, haben wir uns für heuer eine neue Idee ausgedacht: den Tegernseer-Tal-Cocktail-Test. Über mehrere Monate hinweg testen die TS-Redakteure 

Austausch zum Katastrophenschutz

Heute traf eine hochrangige Delegation des kanadischen Roten Kreuzes zusammen mit dem Minister für Sicherheit von Québec in Bad Wiessee ein. Sie besichtigten dort das neue Rettungszentrum, um etwas über 

Den Tegernsee als Kulisse

Die Bavaria Fernsehproduktion dreht unter anderem im Hotel „Das Tegernsee“ einen neuen Fernsehfilm. Die Hauptdarsteller sind Konstantin Wecker und Chiara Schoras. Für Wecker ist es das erste Mal, dass er 

Parkgebühren auf Lidl-Parkplatz

Zukünftig wird man auch auf dem Lidl-Parkplatz in Tegernsee Süd Gebühren zahlen müssen. Grund seien die vielen Dauerparker, die den Parkplatz tagtäglich nutzen, um nach Rottach zu gehen, erklärt Bürgermeister 

Wer kontrolliert den Versorger?

In der letzten Zeit haben sich in Bad Wiessee die Wasserrohrbrüche gehäuft. Zweimal im Freihauswinkel und einmal beim Seefest gingen die Versorgungsleitungen zu Bruch. Sind einige der Leitungen etwa marode? 

Kuriose Klage um Hausgröße

In Rottach-Egern kommt es schon bald zu einem kuriosen Streit vor Gericht. Einmal mehr klagen Anwohner gegen eine Baugenehmigung des Nachbarn. Doch sowohl Gemeinde als auch das Landratsamt nehmen den 

Glaubenssache Almdorf

Im Rahmen einer Sondersitzung hat der Tegernseer Stadtrat erneut über das Almdorf diskutiert. Insbesondere ging es dabei um die mögliche Umwandlung in Eigentumswohnungen. Bürgermeister Peter Janssen pochte darauf, dass man 

Schert jetzt auch das zweite Zugpferd aus?

Die gestrige Absage Schliersees an einen Zusammenschluss der beiden Tourismusorganisationen TTT und ATS hat die Verantwortlichen in den anderen Gemeinden in Aufruhr versetzt. Während die einen fordern, den Kurs konsequent 

Ohne Ausgleich kein Betrieb

Die Wiederaufnahme des Betriebes am Steinbruch in Glashütte verzögert sich nun offenbar doch weiter nach hinten. Sah es im August noch so aus, als ob die Forstbetriebe im Rahmen der 

Stettner darf nun doch erweitern

In Rottach-Egern gesteht man dem örtlichen Baumarkt Stettner eine Erweiterung seiner Lagerfläche zu. Dazu muss als Ausgleich der bisherige Parkplatz an der Sportanlage am Birkenmoos vergrößert werden. Bereits Ende letzten 

“Wir wollen keine Erwartungen enttäuschen”

Bald dürfte wieder Bewegung in Sachen Verkehrskonzept kommen. Wie SMG-Geschäftsführer Alexander Schmid bestätigt, ist für Ende November eine Veranstaltung mit Experten und Entscheidungsträgern geplant. Dies ist nach der Wahl umso 

Aigner holt 56,8 Prozent der Stimmen

Nach den vorläufigen Wahlergebnissen hat die CSU in ganz Bayern die absolute Mehrheit erlangt. Doch wie sieht es mit den einzelnen Gemeinden im Tegernseer Tal aus? Dort tun sich tatsächlich 

Nachbarn klagen gegen Baugenehmigung

Aktualisierung vom 15. September / 17:43 Uhr Jetzt gibt es Ärger am Sonnenbichl. Wie berichtet, wollen die Verantwortlichen des Wiesseer Skizentrum ein neues Zielhaus sowie eine Wärmestube errichten. Die Pläne 

“Noch ist es ruhig”

Bereits um 8 Uhr morgens haben die Wahllokale am heutigen Sonntag ihre Pforten geöffnet. In der Grundschule in Gmund – wie hier im Bild – und in Rottach-Egern ging es