Vorsicht, neue Fahrspur

Die Baustelle am Gut Kaltenbrunn wächst weiter, damit der ehemalige Hof in neuem Glanz erstrahlen kann. Allerdings bedeutet das für die vorbeifahrenden Autofahrer ein neues Hindernis. Denn jetzt wird kurzfristig 

Bräustüberl für Service ausgezeichnet

Große Ehre für das Bräustüberl: Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) sowie Staatsministerin Ilse Aigner zeichneten den Betrieb für seine bayerische Gastlichkeit und Servicequalität aus. Damit ist das Bräustüberl der 

Auto und LKW prallen aufeinander

Am gestrigen Abend wurde die Kreuther Feuerwehr zu einem Einsatz jenseits der Grenze gerufen. Am Achenpass an der Abbiegung zum Sylvensteinspeicher prallten ein PKW und ein LKW zusammen. Die Kreuther 

Steuern rauf für Tegernsee

Der Haushalt der Stadt Tegernsee steht solide dar. Doch höhere Abgaben an den Landkreis sowie der Neubau des Feuerwehrhauses werden in den kommenden Jahren die Rücklagen der Stadt schmelzen lassen. 

Eine Fehde ohne Ende

Seit Jahren liegen Hotelier Josef Lederer und die Gemeinde Bad Wiessee im Streit. Vor fünf Jahren musste Lederer sein Hotel verkaufen, doch noch immer kämpft Lederer gegen die Folgen des 

“Kids on Stage”

Auch dieses Jahr veranstaltet die Tanzschule Anke Schneider wieder ihre Benefizveranstaltung “Kids on stage” – heuer zugunsten der Offenen Behindertenarbeit “LebensMUT”.

Kostenlos auf den Sonnenbichl

Kommenden Freitag ab 18.00 Uhr findet wieder der alljährliche Mitgliederabend am Sonnenbichl statt. Dabei können Mitglieder und Nicht-Mitglieder umsonst den Skihang benutzen.

Wo den Bürger der Schuh drückt

Am Donnerstag den 10. März ist es wieder soweit. Die Bürgerversammlung in Rottach-Egern steht an. Wie jedes Jahr ist das Seeforum Schauplatz eines Schauspiels: zuerst stellt der Bürgermeister vor, wie 

Im Zick Zack durch die Bahnschranke

Heute Morgen kam es beinahe zu einem folgenschweren Unfall. Trotz geschlossenere Schranke und blinkendem roten Licht fuhr ein BMW-Fahrer über den Bahnübergang, als gerade die BOB in den Warngauer Bahnhof 

Hobbyfilmer bei der Arbeit

Ob gemeinsam oder alleine, ein Hobby kann das Leben sehr bereichern. Besonders im aktiven Alter ist genug Zeit vorhanden um einer Leidenschaft nachzugehen. Deshalb besuchen die Hobbyfilmer des Videoclubs Tegernseer 

Wiessee wächst weiter

Erst im Jahr 2020 wird in Bad Wiessee das nächste Mal gewählt. Doch schon jetzt wirft die Wahl ihre Schatten voraus. Denn: In vier Jahren werden in Bad Wiessee wohl 

Rottach beginnt mit Abriss

Die Bauarbeiten am Rottacher Bauhof haben begonnen: Für 3,7 Millionen Euro werden die meisten der bestehenden Gebäude weggerissen und durch Neubauten ersetzt. Die Arbeiter müssen sich dabei an einen straffen 

Gesetz torpediert Asyl-Laden

Positives Fazit zu den ersten zwei Tagen Traglufthalle in Rottach-Egern: Die jungen Männer seien einfach nur dankbar. Sorgen bereitet den Verantwortlichen derzeit allerdings, ob die Männer mit dem Essensgeld über 

“Oh nein, wie schrecklich”

Am Ostermontag wird das einzige Kino im Tegernseer Tal voraussichtlich seine Pforten schließen. Die Betreiberin Julia Strelow gibt aufgrund zu hoher laufender Kosten und zu niedriger Besucherzahlen auf. Die Meinung 

“Das mache ich nicht mit”

Am vergangenen Dienstag musste sich die Stadt Tegernsee eigentlich mit einer Kleinigkeit befassen: Der Lidl möchte ein Lager verkleinern und so mehr Verkaufsfläche generieren. Doch in Anbetracht der Schließung der 

Mehr Mitarbeiter, mehr Geld

Das Brauhaus baut seinen Standort nahe der Kreuzstraße weiter aus. Aktuell befindet sich der Neubau in Phase drei. Zwar ist dieser von der Gemeinde bereits genehmigt worden, dennoch musste Gmund