Kopfgeld wie im wilden Westen

Es ist ein Kreuz mit den Ein- und Verbrechern im Tal: Die Taten sind schlimm, nicht weniger schlimm ist die Angst, die daraus auch unter Unbeteiligten erwächst. Die Polizei beschwichtigt: 

Zeit für Ross und Reiter

Immer mehr kleine und große Details der Affären im Landkreis kommen stückchenweise ans Licht. Ein ums andere Mal wird betont, dass die Aufklärung vorangetrieben werde. Dass aber gerade diese Aufklärung 

Zeit für Ross und Reiter

Immer mehr kleine und große Details der Affären im Landkreis kommen stückchenweise ans Licht. Ein ums andere Mal wird betont, dass die Aufklärung vorangetrieben werde. Dass aber gerade diese Aufklärung 

Der lange Arm des Georg B.

Meinung – Die Sparkasse Miesbach-Tegernsee tut, wie ihr von der Untersuchungskommision der Regierung Oberbayern geheißen: Die alten Bücher des Herzogs sollen unter den Hammer kommen. Das Landratsamt setzt derweil alle 

Die Eier legende Wollmilchsau

Drohnen, die das neue Paar Schuhe innerhalb von Minuten liefern. Lokale Einzelhändler, die an Kunden in die ganze Welt verschicken. Eine Generation, die lieber mietet statt zu kaufen. Glaubt man 

Dreckiges Spiel am Westufer

Im Wiesseer Gemeinderat prallen derzeit die Fronten mal wieder hart aufeinander. Keine Spur von Fairplay, kein Miteinander und kein gemeinsames Ziel zum Wohle der Gemeinde ist zu erkennen. Der neu 

Unfall mit Fußgänger verhindert

Eine 23jährige Frau aus Weyarn fuhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02.00 Uhr, mit ihrem Mini auf der Nördlichen Hauptstraße in Rottach-Egern. Auf Höhe der Post lief 

In Bad Wiessee fehlt’s an Gespür

Die Aufregung im Wiesseer Rathaus war groß, als letzte Woche die Bezüge des zweiten Bürgermeisters bekannt wurden. Hatte der Gemeinderat es doch extra in nichtöffentlicher Sitzung besprochen – jetzt schimpft 

Registrierungspflicht und anonyme Hinweise

Die Leserkommentare sind ein Bestandteil der Tegernseer Stimme. Oft ergeben sich daraus neue Themen, Sichtweisen und spannende Diskussionen. Dennoch haben wir uns für zwei grundsätzliche Änderungen entschieden: Die TS führt 

Rzehak legt los

Es war ein kleines politisches Erdbeben, das am 30. März den Landkreis erschütterte. Ein Grüner als Landrat – damit hätten vor sechs Monaten nicht mal die eifrigsten CSU-Gegner gerechnet. Doch 

Trickbetrüger an der Kreuzstraße

Gold gegen Geld für Benzin. So sah vermutlich der Plan eines Pärchens gestern Abend an der Kreuzstraße in Gmund aus. Der Haken: Der angebotene Goldschmuck war gefälscht. Ob die beiden 

11. Gmundart im Jagerhaus

Auch in diesem Jahr findet vom 2.bis zum 18. Mai 2014 die 11. Gmundart im Jagerhaus an der Mangfallbrücke statt. Diese Ausstellung von Künstlern aus Gmund und Umgebung zeigt den 

Der blasse Huber nimmt seinen Hut

Große Ratlosigkeit herrscht derzeit bei der Kreis-SPD. Mit Robert Huber hatten die Genossen den heimlichen Favoriten in den Wahlkampf um den Posten des Landrats geschickt – zumindest dachten sie das 

Fusion ohne echte Vision

Die Schlierseer Gemeinderäte haben die touristische Gefolgschaft verwehrt. Die neue Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS) ist damit vorerst gescheitert, noch bevor es mit der großen Fusion überhaupt losgeht. Schwer getan haben 

Bettelbanden im Tegernseer Tal

Vor etwa einer Woche berichteten wir über vereinzelte Meldungen zu Bettlerbanden im Tegernseer Tal. Wie die Polizei jetzt mitteilt, kam es in der vergangenen Zeit zu etwa 20 Meldungen auf 

Tourismusfusion – notwendig oder nicht?

„Warum fällt uns die Entscheidung so schwer? Tourismusfusion – notwendig oder unnötig?“ Unter diesem Titel trifft sich der Verkehrsverein Rottach-Egern am kommenden Montag, 14.04.2014, im Gasthof-Cafe Alpenwildpark in Rottach-Egern. Los 

Vandalen in Rottacher Hauptstraße

Nur unweit der Stelle, an der Vandalen in der Vergangenheit schon öfter zugeschlagen hatten, ist es am Wochenende wieder zu Sachbeschädigungen in der südlichen Rottacher Hauptstraße gekommen. Der Sachschaden hält