Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Martin Calsow

martin@tegernseerstimme.de 08022 / 50 92 123
Martin Calsow, 1970 in Münnerstadt/Bayern geboren. Hat erst studiert, kam dann zu einer Zeitung und hat später viel Fernsehen gemacht. Schreibt jetzt Bücher und zuweilen liebevolle Kommentare. Wohnt auf der schöneren Seite des Tals.
Alle Artikel von: Martin Calsow
Quelle: Seegut am Tegernsee Holding GmbH

Scheitern der Energieträume - in einer Sitzung
‘Seegut’-Spezialisten können nicht überzeugen

12. April 2024 Martin Calsow

Seethermie – Energie aus den Tiefen des Tegernsees. Klingt verlockend. Will das Hotel ‘Seegut’ für sich nutzen. Geht das auch für Bad Wiessee? Eher nicht. Über einen symptomatisch enttäuschenden Abend 

Spalierobst blüht in Moosrain in voller Pracht
“Ein Birnbaum in seinem Garten stand…”

8. April 2024 Martin Calsow

In Zeiten grausliger Betonfassaden tut es gut, eine der ältesten Gartengestaltungen in den Fokus zu rücken. Das Spalierobst? Was das ist? Und was Andreas Hagn damit zu tun hat …

Ein selbstkritischer Rückblick auf die Pandemie
Was lief bei uns falsch?

Kommentar 5. April 2024 Martin Calsow

Geschäfte und Restaurants schließen, Schüler blieben zu Hause. Es gab Ausgangssperren: Vor vier Jahren trat der erste Lockdown in der Pandemie in Kraft. Es sollten weitere folgen. Ein selbstkritischer Rückblick:

Wie umstrittene Bauprojekte im Tal realisiert werden:
Wer hat das durchgewunken?

4. April 2024 Martin Calsow

In der Wiesseer Seestraße prunkt ein umstrittenes Bauprojekt. Besucher und Einwohner beschweren sich. Eine Spurensuche im Labyrinth gemeindlicher Entscheidungswege.

Zum Freispruch des Unternehmers Much:
Wenn du nicht mehr lässig bist

Kommentar 25. März 2024 Martin Calsow

Etwas mehr Durchatmen täte uns allen gut. Ein, sagen wir, Gmunder Unternehmer, stellt Herrenwitz-Plakate auf. Alters- und geschlechtsgemäß. Aber warum zeigt man den Mann an? Die Rechnung kam prompt: Ist 

Quelle: Hallenbad Geretsried

Geplatzte Hallenbad-Träume:
Zwischen Wellness-Wunsch und Wirklichkeit

Kommentar 19. März 2024 Martin Calsow

Nach der großen Infoveranstaltung Ende Februar waren sich noch alle einig: Das Tegernseer Tal kann sich nur ein normales Schwimmbad leisten. Doch die Räte aus Rottach-Egern sehen das anders …

Quelle: Martin Calsow

Kein Platz für die Mittelschicht im Tegernseer Tal?
Welche Gemeinde wirklich bezahlbaren Wohnraum schafft

14. März 2024 Martin Calsow

Das Tal ist nur für die Reichen da. Wohnraum kann sich hier keiner leisten. Stimmt das? Wir haben da ganz anderes erfahren …

Quelle: Redaktion

Bad Wiessee:
Bürgermeister Kühn über die Sparpläne bei der Polizei

13. März 2024 Martin Calsow

Es sind nur Gedankenspiele, sagt man bei der Polizeiführung Südbayern. Nachts soll die Inspektion in Bad Wiessee nicht zwingend mit Polizisten besetzt sein. Das missfällt vielen. Auch dem örtlichen Bürgermeister 

Quelle: Redaktion

Interview mit Dr. Thomas Straßmüller
Was passiert in den ersten Tagen ohne Zuckerkonsum im Körper?

Interview 13. März 2024 Martin Calsow

Ich verzichte seit ein paar Tagen auf Süßigkeiten. Keine Schokolade, keine Chips und auch keine geliebten Maoams. Doch was macht das Zucker-Fasten mit dem Körper? Ich habe mit dem Gmunder 

Quelle: Denny Müller, Unsplash

Süßigkeiten-Fasten:
Im Kampf gegen die Zuckeroase

12. März 2024 Martin CalsowundJulia Jäckel

Unser Herausgeber versucht es ohne Zucker. Warum das vermutlich eine gute Idee ist, aber nicht immer leicht fällt:

Landkreis-Bürgermeister wollen mehr Polizei
Brandbrief mit Sprengkraft – zieht sich der Freistaat zurück?

Exklusiv 11. März 2024 Martin Calsow

Die Polizeipräsenz im Landkreis wird zunehmend ausgedünnt. Das missfällt vielen. Die 17 Landkreis-Bürgermeister machen sich in einem Brandbrief an Innenminister Joachim Hermann.

Quelle: Stefan Schweihofer

Weltkunst am Tegernsee:
Gerhard Richter – wie ein Dauer-Gratiskonzert der Rolling Stones?

Kommentar 10. März 2024 Martin Calsow

Gerhard Richter ist ein Ausnahmekünstler: Seine Werke sind die teuersten eines lebenden Künstlers. Erst im Mai 2023 brachte eines seiner Gemälde mehr als 20 Millionen Euro ein.

Interview mit "Hand in Hand für unser Land":
“Es läuft etwas gehörig falsch in unserem Land”

Interview 8. März 2024 Martin Calsow

Es begann mit einem Bauernprotest. Nur wenige Wochen später gründet sich der Verein „Hand in Hand für unser Land“, der mit Plakaten und Flyern auf sich aufmerksam macht. Martin Calsow, 

Kreis SPD-Vorstoß ist nicht durchdacht
Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden

Kommentar 3. März 2024 Martin Calsow

Unterbringung von Flüchtlingen: Letzte Woche hat die SPD-Fraktion eine Anfrage im Kreistag gestellt. Geflüchtete könnten doch ins leerstehende ‘Bachmair am See’ untergebracht werden. Was soll das?

Infoveranstaltung in Rottach-Egern kommt gut an:
Das Tegernseer Hallenbad-Dilemma

28. Februar 2024 Martin Calsow

Schwimmen im Tal? Geht im Sommer im Tegernsee und in den zwei Freibädern. Sonst sieht es mau aus. Eine Infoveranstaltung zum Hallenbad mit allen Tal-Bürgermeistern und einer Delegation aus Waakirchen 

Quelle: Shutterstock, Orange Pictures

FC Bayern Trainer hört im Sommer auf
Tuchel geht – kommt er an den Tegernsee?

Aktualisiert Glosse 21. Februar 2024 Martin Calsow

Nach der letzten Niederlage in Bochum wurde es für ihn eng. Nun steht fest: Der Coach und der Rekordmeister trennen sich nach Saisonende. Der Club will eine »sportliche Neuausrichtung«. Kommt 

Quelle: Martin Calsow

Kreuth:
Kirchenmaus Kreuth? Wie klamm ist die Kasse …

21. Februar 2024 Martin Calsow

Wer nichts hat, bekommt gern gute Tipps. Wie Kreuth. Die arme Kirchenmaus am Südende des Tals konnte jüngst nicht einmal eine moderate Erhöhung des TTT-Budgets mittragen. Wo ist zwischen Weissach 

Severin's Hotelbau hatte Zwangspause
Seestraßen-Baustelle undicht

20. Februar 2024 Martin Calsow

Es ist das derzeit größte Projekt im Dorf: der Bau des Severin’s, einem Luxushotel-Projekt an der Seestraße. Seit Wochen aber ruht dort die Arbeit. Was ist los?

Evangelische Christen fusionieren im Tegernseer Tal
Machen die Letzten das Licht aus?

19. Februar 2024 Martin Calsow

Sinkende Mitgliederzahlen, fehlendes Personal – die Protestanten im Tegernseer Tal müssen zusammenrücken. Die Gemeinden werden fusioniert. Wir haben Pfarrerin Arzberger aus Bad Wiessee und Pfarrer Martin Weber aus Tegernsee getroffen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits