Väterchen Frost auf Tour durchs Tal

Väterchen Frost ist im Tegernseer Tal angekommen und hat ein zauberhaftes Winterwunderland gezaubert. Passend dazu haben wir eine frostig-schöne Fotostrecke. Die Autorin des TS-Kalenderblatts verbindet mit dieser magischen Zeit eine 

Die staade Zeit ist da

Schon ist sie da, die Adventszeit. Und diesmal hat sie gute Chancen, wirklich eine staade Zeit zu werden. Denn das Vergnügen der Christkindlmärkte und die üblichen Termine der Weihnachtsfeiern wird 

Vom Zauber des ersten Schnees

Der erste Schnee ist gefallen. Bei jedem Schritt knirscht es nun unter den Stiefeln. Geheimnisvoll funkelt es rechts und links vom Weg. Glitzernde Blätter ragen ins erste Blau des Tages. 

Wenn sich die Nebel lichten…

Die aktuelle Jahreszeit bringt oft Nebel mit sich, der das Tegernseer Tal dunkel wirken lässt. Im Leben ist es oftmals ähnlich, meint die Autorin des Kalenderblatts Ursula Weber.

Licht und Vertrauen in dunklen Zeiten

Und wieder gehen gewissermaßen die Lichter aus im Tegernseer Tal. Nicht bei allen, nicht für jeden. Und doch trifft der Teil-Lockdown viele hart. Es sind für manche sehr düstere Zeiten 

Königlicher Morgenglanz am Tegernsee

Kitschiger geht es wohl kaum – und das ganz ohne Fotobearbeitung! Diese sensationelle Morgenstimmung hat die Natur ganz alleine selbst kreiert und sich dabei zum pinkesten aller Pinks hinreißen lassen. 

Oktobergoldener Charme

Gleißend steigt der Nebel über den herbstlich bunten Wäldern auf. Das Sonnenlicht präsentiert sich in seinem einzigartigen oktobergoldenen Charme und flutet die Wiesen samt Kühen mit Wärme. Postkarten-Stimmung pur!

Wald-Badewetter am Tegernsee

Manchmal mag man es der Wettervorhersage gar nicht glauben, wenn sie eine nahende Kaltfront androht. Und doch rauschen die Temperaturen dann innerhalb einer Stunde um mehr als 15 Grad herunter. 

Im Wechselbad der Stimmungen

Eigentlich schreibt man sie dem Frühling zu, die schwankenden Stimmungen von prickelnder Sonne bis schneeflockiger Kälte. Doch diesmal hat sich der Herbst dazu auserkoren, uns eine Vielfalt an unterschiedlichsten Licht- 

Abschied vom Sommer

Es liegt etwas Trauer in der Luft. Der Sommer, der uns an den See oder die Eisdiele einlud, hat sich verabschiedet. Mit dem ersten Schnee in den Bergen kündigt sich 

Von Hochmut und der Hochalm

Einen goldenen Felsen soll der Sage nach ein Hirte vor langer Zeit auf dem Gerstenrieder Kopf entdeckt haben. Leider war später, als er mit passendem Werkzeug ausgestattet zurückkehrte, nichts mehr 

Spätsommer in den Tegernseer Bergen

Noch klettern die Temperaturen in der Wärme des Sonnenlichts emsig nach oben. Noch rahmt das Grün der Laubbäume sommerlich die Wiesen und Auen. Noch lädt der See zum Baden ein. 

Hinterm Horizont geht’s weiter

Diese Woche liegt der Blick im aktuellen Kalenderblatt nicht auf dem Tegernseer Tal. Unsere Redakteurin Ursula Weber meint: Vom Wendelstein aus bieten sich völlig neue Ausblicke.

Mit Anlauf in den Spätsommer

Auch wenn der Sommer in den nächsten Tagen erst einmal ein Päuschen einlegt, so sind die warmen, sonnigen Tage noch lange nicht vorbei. Vielmehr gibt es gerade eine hübsche Verschnaufspause 

Paradiesisch schön am Tegernsee!

Grüngewandete Berge, heimelige Badeplätze, Seerosen, Schwimmen in Trinkwasser … Wie muss es jemandem gehen, der aus einem Wüstengebiet oder einer Barackenstadt zu uns kommt? Wahrscheinlich kann er oder sie diesen 

Eine Halbe macht den Sommer

Der Sommer in diesem Jahr sieht etwas anders aus als gewohnt. Trotz all der Einschränkungen werde das eigentliche Leben nicht berührt, meint Ursula Weber. Hier mit sommerlicher Frische das aktuelle 

Aus der Vogelperspektive

Manchmal wünschte man sich, man könnte wie ein Vogel in die Lüfte steigen und über die Dinge hinausschauen. Einfach ein Stück abheben, den Alltag unter sich lassen und den Blick