Eine 18-Jährige aus Kreuth hatte ihren Roller über Nacht an der Bundesstraße geparkt. Am nächsten Morgen machte sie eine Entdeckung, die sie ärgerte.
Allgemein

Kein Boot zur Kontrolle auf dem Tegernsee
Um die ständigen Verstöße in den Schutzzonen ahnden zu können, braucht ein Naturschutzwächter wie der Gmunder Andreas Ihl ein Boot. Doch er hat keines. Die Seenverwaltung rückt ihres nicht raus.
Besitzer des „Tegernseer Hof“ reicht Klage ein
Der Besitzer und Betreiber des ehemaligen Feichtner Hofs in Finsterwald will vor Gericht die Namensführung “Tegernseer Hof” einklagen. Dies wurde gestern bei der Stadtratssitzung bekannt.
Wiesseer bekommt Faustschlag ins Gesicht
Ein Wiesseer ist am vergangenen Samstag auf dem Rottacher Waldfest zusammengeschlagen worden. Die Polizei sucht den Täter.
Privatinitiative verschafft Gmund mehr Wohnraum
Ingesamt zwölf Wohnungen sollen in der Hirschbergstraße in Gmund entstehen. Eine Privatinitiative, die noch im März dieses Jahres einstimmig abgelehnt wurde. Jetzt schaut das Ganze komplett anders aus.
B318 kommende Woche gesperrt
Wie mehrfach berichtet wird die B318 ausgebaut. Kommende Woche werden neue Leitungen unter die neue Trasse gelegt. Statt einer langwierigen Teilsperrung gibt’s eine kurze totale.
Das sind die Trainingszeiten des FC-Bayern
Am kommenden Donnerstag beginnt der FC Bayern sein achttägiges Trainingslager am Tegernsee. Fans dürfen sich freuen: Insgesamt fünfmal trainiert die Mannschaft öffentlich auf dem Sportplatz in Rottach-Egern.

Spezialbeton für Brücke über den Dürnbach
Sie ist ein Pilotprojekt – die neue Eisenbahnbrücke in Gmund. Morgen wird sie mit einem neuartigen Material errichtet. Fahrgäste der BOB müssen in dieser Zeit auf Busse ausweichen.

Bombastische Stimmung bis in die Nacht
Freude beim Skiclub Rottach-Egern: Bei top Temperaturen, Sonne und riesigem Besucherandrang ging dessen diesjähriges Waldfest-Wochenende über die Bühne.
„Hauptsache, die Kasse stimmt“
Noch steht ein betagter Bungalow zwischen Luxus-Eigentumswohnanlagen in der Georg-Hirth-Straße. Er soll abgerissen und durch ein Mehrfamilienhaus ersetzt werden. Und das, obwohl es dafür eigentlich keinen Platz gibt.