Im Streit um das Kuhglocken-Gebimmel in Holzkirchen fiel heute morgen das Urteil vor dem Münchner Landgericht.
Allgemein
Mit Glyphosat „Terrassen klinisch rein“
Erneut befasste sich am Mittwoch der Kreistag mit dem Unkrautvernichter Glyphosat. Das Mittel steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Am Donnerstag wurde nun ein Aktionsplan vorgestellt.
Wie Waakirchen seine Ortsmitte “aufpeppt”
Mit einem „durchdachten Konzept“, wie Bürgermeister Sepp Hartl es ausdrückt, soll Waakirchens Ortsmitte aufgepeppt werden. Doch noch fehlt das Geld vom Freistaat.
Türchen #14
Das Türchen #14 dreht sich ganz um das Thema Erholung und Wohlbefinden.
Türchen #14
Das Türchen #14 des Adventskalenders bietet heute Wellness, Entspannung und etwas japanische Kultur.
Weniger Flüchtlinge im Landkreis
Die neuesten Infos zum Thema Flüchtlinge im Landkreis Miesbach erfuhren heute die Kreisräte. Abteilungsleiter Stefan Köck sprach zwar von einer beruhigten Lage, doch ungelöst sei noch die Rückführungen.
Crash auf schneeglatter Fahrbahn
Gestern Nachmittag kam es auf schneeglatter Fahrbahn zu einem Unfall. Dabei krachte eine 49-jährige Frau mit ihrem Toyota in den Wagen einer Holzkirchnerin.
Mit Steuerzuckerl gegen den Leerstand
Während andere Talgemeinden keine Veranlassung sehen, will nun Bad Wiessee mit einem Steuerzuckerl bei der Gewerbesteuer dem Leerstand im Ort begegnen.
Naturkäserei strikt gegen Glyphosat
Die Großmolkerei Berchtesgadener Land war das erste Unternehmen in Deutschland, das im Oktober ihren Milchlieferanten den Einsatz des Pestizids Glyphosat verboten hatte. Nun zieht auch die Naturkäserei TegernseerLand nach.
Dreist in die Kasse gegriffen
Zwei südländisch aussehende Männer scheinen sich diese Tage in Holzkirchen herum zu treiben und Geld zu stehlen. Dabei fassen sie dreist in die Kasse und behaupten etwas überprüfen zu wollen.
Türchen #13
Beim heutigen Türchen #13 wird’s grün.
Türchen #13
Beim heutigen Türchen #13 wird’s grün.
Seepromenade soll schöner werden
Es gibt viele Ideen, doch an der Umsetzung haperte es bisher. Das will der Gemeinderat nun ändern. Im kommenden Jahr soll endlich die Neugestaltung der Seepromenade in Angriff genommen werden.