Ein junger Gmunder auf dem Weg von Otterfing nach Holzkirchen. Sein Problem: er ist auf Drogen unterwegs, fährt zu schnell und die Polizei merkt`s.
Allgemein
Besoffen im Tal unterwegs
1,1 Promille Alkohol im Blut – am Steuer keine so gute Idee. Das mussten zwei Autofahrer in der vergangenen Nacht erfahren.
Kaminbrand in Moosrain
In einem Gmunder Einfamilienhaus kam es in der vergangenen Nacht zu einem Kaminbrand. Vor Ort waren Polizei, Feuerwehr und ein Kaminkehrer.

Behelfsstrecke auf der B318
Alle Pendler, die vom Tal Richtung Holzkirchen müssen, aufgepasst: Ab Montag wird der Verkehr auf der B318 bei Warngau auf die Behelfsfahrbahn umgelenkt.
Bürgermeister für alle Fälle
Nach dem Tod des Vize-Bürgermeisters Bernd Rohnbogner wurden gestern im Kreuther Gemeinderat seine Nachfolger bestimmt. Und die dürfen sich gleich mal über mehr Aufgaben freuen.
Wiessee soll neu erstrahlen
Eigentlich sollte das Beleuchtungskonzept in geheimer Sitzung behandelt werden. Doch die CSU brachte es ans Licht. So erfährt der Bürger nun, wie der Wiesseer Lindenplatz illuminiert werden soll.
Lindenplatz bleibt vorerst Nadelöhr
Zuerst kommt die Vollsperrung, doch was dann? Die Baustelle am Wiesseer Lindenplatz zieht sich weiter hin. Und ein Gemeinderat wundert sich: “Wird das denn überhaupt bis Weihnachten fertig?
Wo Alt auf Jung trifft
Otterfing denkt an seine Senioren. Die Gemeinde will ein Wohnprojekt realisieren. Dabei stehen verschiedenen Ansätze im Raum. Auch ein Mehrgenerationenhaus wäre denkbar. Ein Vorschlag stieß auf besonders viel Interesse.

Nachtfahrverbot gut, Kontrolle besser
Wiessee will das LKW-Nachtfahrverbot stärker überwachen. Die Polizei hält nichts davon. Jetzt wollen zwei Tal-Bürgermeister die Kontrollen selbst in die Hand nehmen.
Teilweise Entwarnung in Rottach
Ein Geologe teilte der Gemeinde Rottach-Egern heute seine ersten Einschätzungen zur abgesackten Lindenstraße mit. Zumindest die Anwohner können aufatmen.