Tegernseer sitzen im Dunkeln

Vergangene Nacht war im Norden von Tegernsee der Strom weg: Eine knappe halbe Stunde lang saßen Anwohner zwischen Klosterwachstraße und Lieberhof im Dunkeln. Einzig ein kleiner Defekt sorgte für den 

Wohin mit der „Musi“?

Der geplante Abriss des Jodbads im Januar stellt Bad Wiessee vor die Frage, wo künftig noch Kurkonzerte stattfinden können. Gesucht werden Ausweichquartiere.

David gegen Goliath

Das Holzkirchner Geschäftesterben erreichte mit der Aufgabe der Buchhandlung Hummelberger seinen unrühmlichen Höhepunkt. In einem Plakat machten die Betreiber ihrem Unmut über den Onlinehandel und die Konkurrenz durch Einkaufszentren Luft. Wir 

Carbon-Radl geklaut

Ein knapp 2.000 Euro teures Rad ist von Sonntag auf Montag in Bad Wiessee geklaut worden. Das Carbon-Fahrrad war an einem Haus abgestellt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Rottacher schmettern Bauvorhaben ab

Keine Chance hatte ein Antrag auf Vorbescheid für ein Mehrfamilienhaus hinter dem Rottacher Postamt. Der Bürgermeister wehrte sich heftig gegen die „Verstädterung“. Und das gleich zweimal.

Eine Dummheit im Suff

Drei Jugendliche, zu viel Alkohol, mehrere Partys, Vandalismus und Körperverletzung: Heute fand der fünfte und zugleich letzte Verhandlungstag um die Holzkirchner Autospiegel-Affäre statt. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch, doch für 

Reiher so weit das Auge reicht

Aufmerksamen Beobachtern ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: Seit rund zwei Wochen werden vermehrt Reiher auf den Wiesen am Tegernsee gesichtet. Vogelexperte Gerhard Kinshofer verrät, woran das liegt.

Wie sieht der Bahnhof der Zukunft aus?

Bereits in der Vergangenheit wurde über die Entwicklung des Holzkirchner Bahnhofareals diskutiert. Die DB Station und Service möchte hier ein Groß-Projekt mit Einkaufsmall verwirklichen. Doch einst war dort eigentlich eine 

Kunst um der Kunst willen

Im Rahmen der Tegernseer Woche findet auch in diesem Jahr die Tegernseer Kunstausstellung statt, bei der Künstler aus der Region ihre Werke ausstellen können. Dabei war es vor einiger Zeit 

Reiher soweit das Auge reicht

Aufmerksamen Beobachtern ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: Seit rund zwei Wochen werden vermehrt Reiher auf den Wiesen im Landkreis gesichtet. Vogelexperte Gerhard Kinshofer verrät woran das liegt.

Nur wenig Holz in der Hütt`n

Um die Energiewende auch auf kommunaler Ebene umsetzen zu können, haben die Wiesseer eine Studie in Auftrag gegeben. Dabei kam raus, dass es in der Gemeinde bereits eine Geothermie-Anlage gibt. 

Ist das Religion oder kann das weg?

Ein Buddha auf einem Grabstein im fränkischen Helmbrechts erregt derzeit die Gemüter: Ein Mann hatte die Statue auf dem Grab seiner Eltern abgestellt. Zu viel für den dort ansässigen Pfarrer, 

Vom Konsumenten zum Dealer

Als Jugendlicher „nur mal probiert“, dann regelmäßig konsumiert und jetzt gedealt: Ein 23-jähriger Holzkirchner musste sich wegen Besitz und Handel mit Marihuana vor Gericht verantworten. Dabei erhielt er ungewöhnlich viel 

Wiesseer Badehaus als Millionengrab?

Wie berichtet, ist für Januar der Abriss des maroden Wiesseer Jodbades geplant. Ende 2018 soll bereits das neue Badehaus stehen. Doch geht die Rechnung der Gemeinde auf? Ein Krankenkassen-Fachmann bezweifelt 

Der Alte ist der Neue

Es war ein leichtes Spiel für ihn: Josef Bierschneider hatte als CSU-Kandidat in der Kreuther Bürgermeisterwahl keinen Herausforderer. Das einzig spannende an diesem Sonntag war die Wahlbeteiligung und das persönliche 

Harley-Beifahrerin bricht sich Sprunggelenk

Bei einem Überholmanover kamen heute Mittag ein Harley-Davidson-Fahrer aus Holzkirchen und seine Beifahrerin auf der B307 in Kreuth zu Fall. Die Frau musste mit dem Krankenwagen nach Agatharied gebracht werden. 

Besucher strömen zum Bauernherbst

Zwei Drittel der Verbraucher wünschen sich mehr regionale Produkte und würden dafür auch tiefer in die Tasche greifen. Kunden vertrauen dabei immer mehr den Erzeugnissen aus der Heimat. Eine Chance