Mit Mistgabeln gegen Schlamm

Mit Mistgabeln wollen die Anwohner der Schwaighofbucht jetzt gegen Schlamm, Seegras und Geäst vorgehen. Eine große Aktion am Samstag soll der Regierung von Oberbayern beweisen, wie wichtig den Bürgern der 

Wer macht denn sowas?

Skurriler Vorfall auf der B13 in Holzkirchen: Unbekannte vergingen sich an den Schnee-Helferlein der Gemeinde. Die Polizei bittet um Hinweise.

Mit Verlaub: Lärm, der nervt

Leise rieseln die Blätter, laut dröhnt es in den Ohren. An Laubpustern scheiden sich die Geister. Jetzt im Herbst sind sie für Viele jedoch ein notwendiges Übel, um der Blätter 

Verkaufe Traumhaus für 1 Euro

Sechs Zimmer, Küche, mehrere Bäder inklusive Seeblick und Hanglage am Tegernsee. Kostenpunkt: 1 Euro. Was zunächst wie ein Scherz klingt, haben TS-Leser am Dienstag im Immobilienportal immonet.de gefunden. Kann an 

“Wir schaffen das” – Wer ist wir?

“Wir schaffen das”, ist das Credo der Bundeskanzlerin in der Asylpolitik. Doch dafür erntet Angela Merkel einiges an Kritik – gerade vom Koalitionspartner CSU. Die HS hat nun die Bürgermeister 

Schicksalsabend für Waakirchen?

Asylbewerber, Wohnungsbau, Golfplatz, Gewerbegebiet, Bahnhofsparkplatz: Am kommenden Dienstag beschäftigt sich Waakirchen mit allen drängenden Problemen der Gemeinde. Vor allem zwei Themen stechen dabei heraus: Während der Ort nun eine eigene 

Verkehr als Chance begreifen

In Holzkirchen hat man weiter große Pläne mit dem Bahnhof. Das Areal soll in Zukunft attraktiver gestaltet und zur „Mobilitätsdrehscheibe“ werden. Mittels eines sogenannten Pendlerhaus will man außerdem das wirtschaftliche 

Trachten, Tradition und Truhenwagen

Seit über 500 Jahren feiert die Pfarrgemeinde Kreuth das Leonhardifest am 6. November. An diesem Tag wird zu Ehren des Heiligen Leonhards Tradition und Brauchtum gelebt und gefeiert. Auch dieses 

Geduldsprobe für Tegernsee

147 Asylbewerber sind derzeit in der Tegernseer Dreifachturnhalle untergebracht. Die Stadt sieht sich gezwungen, die Turnhalle auch längerfristig für die Flüchtlinge bereitzustellen. Für das Tegernseer Gymnasium bedeutet dies eine organisatorische 

International gesucht – in Gmund gefasst

Seit Mitte 2014 wird ein 23-jähriger Dieb international gesucht. Gestern konnte er von Wiesseer Polizeibeamten festgenommen werden. Gegen den bisher in Gmund lebenden Kroaten lag ein EU-Haftbefehl vor. 

Training ja, Spiele nein

Jetzt ist es die Entscheidung endgültig: Den Holzkirchner Vereinen TSV Hartpenning, SF Föching und TuS Holzkirchen ist es untersagt, auf dem Kunstrasenplatz nahe des Gymnasiums Punktspiele abzuhalten. Zudem wird der 

BOB soll dynamisch “Flügeln”

Das Vorhaben der BOB klingt verführerisch: Fahrgäste sollen künftig schneller und flexibler reisen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die Bayerische Oberlandbahn nun mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und 

Leerstehende Häuser statt Neubauten?

Waakirchen setzt bei der Lösung für Asylbewerberunterkünfte auf Nachhaltigkeit. Nach wie vor ist der Neubau von Wohnungen im Gespräch. Doch die Gemeinde nimmt wohl vorerst von dem ursprünglichen Großprojekt am 

Ein Frei-Raum für Bücher

Holzkirchen, zwischen München und dem Tegernseer Tal angesiedelt, steht für Handwerk und Handel, für moderne Wirtschaftsunternehmen und Landwirtschaft, für Tradition und Moderne. Aber wie sieht der Blick jedes Einzelnen aus? 

Weihnachten rückt näher…

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… und am Tegernsee sind es sogar ganz viele. Glanzvolle Akzente setzen jedes Jahr die fünf Talgemeinden, wenn sie zum Bummel über ihre Weihnachtsmärkte einladen. Neue, 

BOB bald mit “dynamischem Flügeln”?

Das Vorhaben der BOB klingt verführerisch: Fahrgäste sollen künftig schneller und flexibler reisen. Um dieses weit entfernte Ziel zu erreichen, arbeitet die Bayerische Oberlandbahn nun mit dem Deutschen Zentrum für 

Asylsituation: Stadtrat klärt auf

Heute Abend beschäftigt sich der Tegernseer Stadtrat erneut mit dem Thema Asylpolitik. Derzeit trägt die Stadt prozentual die größte Last im Landkreis. Bürgermeister Johannes Hagn wird heute Abend darüber Aufschluss 

Gegen das Vergessen

Alzheimer ist eine Krankheit, die jeden treffen kann. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, organisiert die Alzheimer Gesellschaft Oberland eine besondere Aktion: Mittels eines Films sollen die Menschen für 

Sommergefühle im Herbst

Radfahrer in kurzen Hosen, Frauen in Sommerkleidern und Röcken. Ein eher ungewöhnliches Bild für den November. Der Föhn zieht durchs Tegernseer Tal und lockt die Menschen in die Natur. Und