holzkirchen.de wieder online

Fast eine Woche war Holzkirchen aus dem World Wide Web verschwunden. Die IT-Mitarbeiter des Rathauses hatten mit Serverproblemen zu kämpfen. Seit heute Vormittag ist die Homepage der Gemeinde wieder online.

“Wichtige und wohltuende Einrichtung”

Schöner, größer, einladender: Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Rottach zieht in Kürze um. Grünes Licht für die neuen Räumlichkeiten gaben nach Rottach jetzt auch die Gemeinden Gmund und Bad Wiessee. Gleichzeitig 

Drei Filme mit Weitblick

Gestern Abend startete das 13. internationale Bergfilmfestival mit drei Filmen und jeder Menge Rahmenprogramm. Das Thema der Eröffnung waren wenig überraschend Berge, doch die verschiedenen Inszenierungen raubten den Gästen ihren 

“Haben einen hohen Einstellungsbedarf”

Über 50 Firmen präsentierten sich bei der diesjährigen Berufsinfomesse in der Realschule Holzkirchen. Während die Unternehmen früher oft zur Teilnahme gebeten werden mussten, drängten sie sich jetzt in den Räumlichkeiten 

Vom Abgrund ins Hilton

Ein ehemaliger Rottacher stand gestern vor dem Miesbacher Amtsgericht. Der junge Mann wurde in sieben Fällen angeklagt, Drogen besessen und weiterverkauft zu haben. Beim Urteil ließ der Richter aber mildernde 

Postbräu-Areal: “Das ist ja unwürdig”

Bebauungsplan Nummer 40: Dieses Konzept ist in Holzkirchen inzwischen berüchtigt. Die geplanten 100 Wohnungen rund um das Postbräu-Gelände sorgten nun im Marktgemeinderat für erneute Beschwerden und einen überraschenden Schritt. Weil 

Zechpreller schlägt wieder zu

Im Tegernseer Tal treibt sich offenbar ein Zechpreller herum. Nachdem bereits am Wochenende ein Unbekannter nicht für sein Essen bezahlt hatte, schlug der Täter wieder zu. Er ließ es sich 

Frischeküche bald mit Kioskbetrieb?

Aufgrund roter Zahlen wandelte sich das Bild der Holzkirchner Frischeküche vom innovativen Cateringservice zum Sorgenkind. Jetzt soll ein erweitertes Angebot wirtschaftlichen Erfolg versprechen.

„Kein Griff ins Klo“

Nach der Durststrecke im Sommer scheint sich nun der Wochenmarkt in Bad Wiessee zu etablieren. Demnächst könnte es am Dourdanplatz sogar eng werden. Weitere Händler haben ihr Interesse angemeldet. Besonders 

Am Nachmittag deutlich über 1,0 Promille

Heute Nachmittag kam es in Kreuth zu einem Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Kreutherin stieß beim Abbiegen gegen ein anderes Fahrzeug. Der vermeintliche Grund: Bereits gegen 18 Uhr ergab der Alkoholtest deutlich 

Requiescant in pace

Wie die TS bereits berichtete, wurden heute die Besatzungen der beiden britischen Flugzeuge auf dem “Durnbach War Cemetery” beerdigt. Bei einer bewegenden Zeremonie fanden die Toten endlich ihre letzte Ruhe 

Weg mit Wiessees Bremsern

Vieles soll neu werden am Wiesseer Lindenplatz. Brunnen, Straße, Zebrastreifen: Allem geht es wohl an den Kragen. Die Neugestaltung des Zentrums soll aber auch einiges Kosten: Rund eine Million Euro. 

Zwei Tage Zentrum des Wintersports

Mit dem Skicross Weltcup, der Montgolfiade oder dem Winterseefest hat das Tegernseer Tal im Winter einige Highlights vorzuzeigen. Der wahre Winterschatz der Region liegt jedoch in ihren vielfältigen Wintersportangeboten. Zum 

70 Jahre Ungewissheit

Heute wurden gefallene britischen Soldaten in Dürnbach beigesetzt. Im Vorfeld herrschte jedoch Unzufriedenheit unter den Angehörigen. Das Engagement des englischen Verteidigungsministeriums wird dabei harsch kritisiert.

Wiessee wartet weiter

Es geht um den Rückkauf des ehemaligen Spielbankareals in Bad Wiessee. Die Gemeinde ist aktuell dabei, ihre Möglichkeiten auszuloten. Doch insbesondere in Sachen Verschuldung muss Wiessee Rechenschaft ablegen. Liegen die 

Asylbewerber wohl nicht ansteckend

Wie das Landratsamt in einer aktuellen Mitteilung erklärt, kann im Tuberkulose-Fall in Weyarn vorläufig Entwarnung gegeben werden. Offenbar ist eine “Ansteckungsfähigkeit” des betreffenden Asylbewerbers nicht belegt. Alle weiteren Sicherheitsmaßnahmen werden 

Keine Gleichberechtigung in Holzkirchen

Die SPD-Fraktion legte dem Gemeinderat gestern erneut ihren Antrag zur Gleichbehandlung vor. Damit will die Partei verhindern, dass sich der Fall der gekündigten lesbischen Hortleiterin wiederholt. Viele Gemeinderäte hießen den 

88-Jährige von zwei Autos angefahren

Gestern Abend wurde zwischen Rottach-Egern und Tegernsee eine 88-jährige Frau angefahren, als sie versuchte die Fahrbahn zu überqueren. Zwei Autos waren zu einer Vollbremsung gezwungen. Doch der zweite Fahrer reagierte 

Gastgeber profitieren von Rekordsommer

Es war ein rekordverdächtiger Sommer mit konstanten Temperaturen über 30 Grad. Das lockte zahlreiche Touristen ins Tal. Die aktuellen Zahlen der TTT sind überaus positiv. Doch nicht alle Gemeinden zogen