Wie ein bisschen Happy-End

Erst kamen die Asylbewerber. Dann schrieben “besorgte Bürger” böse Briefe und Kegler kehrten dem Kegelstüberl den Rücken. Die letzten Monate waren turbulent für den Waakirchen Bürgermeister, für den Helferkreis und 

Zahlen, bitte!

Lange Parkplatzsuche, ein verpasster Anschlusszug und jede Menge Stress. So lässt sich die allmorgendliche Mühe eines Pendlers am Holzkirchner Bahnhof beschreiben. Doch die Gemeinde zieht einen Schlussstrich.

Sagenhafter Sprung vom Gipfel

Durch seine Form fällt der Leonhardstein sofort ins Auge, ragt er doch wie die Nase eines Riesen in den Himmel. Dabei gehört er mit seinen nicht einmal 1.500 Höhenmetern eher 

Urlaubsfahrt auf halbem Weg zu Ende

Auf dem Weg in den Sommerurlaub waren ein 52-jähriger Däne und seine Ehefrau heute Nachmittag. An der Gefällstrecke des Brandlberges kam es dann zum Unfall, der die Fahrt nach Italien 

Schwarz-gelbe Nervtöter

Ein leckeres Eis, ein süßer Cocktail, oder saftiges Obst. Die Freude über diese sommerlichen Genüsse, ist häufig schnell verflogen – denn wo es Süßes gibt, bleiben auch Wespen meist nicht 

Zweijährige aus Auto befreit

Bei 32 Grad Außentemperatur kam es am Freitag zu einer gefährlichen Situation. Mittendrin: ein verriegeltes Auto, ein zweijähriges Mädchen und die Weyarner Feuerwehr.

Kein Wasser, keine Golfer

Eigentlich sollte im August der erste Abschlag erfolgen. Doch dafür fehlt es in Piesenkam an allem, vor allem an der Bewässerung. Deshalb steht das Thema auf der Tagesordnung des Gemeinderates. 

Ozon: Ein reizendes Gas

Die Region erlebt dieses Wochenende eine weitere Hitzewelle. Doch die sommerlichen Temperaturen bringen erhöhte Ozonwerte mit sich. Eine überdurchschnittliche Konzentration des Gases kann gesundheitliche Risiken bergen. Auf manche Tätigkeiten sollte 

Auf die blauen Berge gehen wir …

Die Berge rund um unseren See sind ein beliebtes Ausflugsziel. Sowohl der Wald, als auch die traditionellen Berghütten haben Einheimische und Touristen schon immer begeistert. Aber wie sind diese Almen 

Ich bin ein Fremder gewesen …

Die Flüchtlingssituation wird immer komplexer. Der Strom wird nicht abebben, Hasskommentare im Internet und den Sozialen Medien nehmen überhand. Aber es gibt auch die andere Seite – die helfende Seite. 

Urteile sind schnell getippt

Eine junge Frau und ein junger Mann. Ein Fest. Zwei Sprachen. Missverständnisse. Und dann die Katastrophe. Sie behauptet, man hätte sie vergewaltigen wollen. Nicht nur der eine mit der anderen 

Regionale Boombranche

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Diese Woche finden sich auf Oberland-Jobs viele aktuellen Stellenangebote aus der Region. Einfach mal die Jobs der 

Regionale Boombranche

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Diese Woche finden sich auf Oberland-Jobs viele aktuelle Stellenangebote aus der Region. Einfach mal die Jobs der 

Rodelunfall „international einmalig“

Aktualisierung vom 7. August 2015 / 15:18 Uhr Der Unfall auf dem Oedberg-Flizzer bleibt für den Betreiber Georg Reisberger und die Polizei rätselhaft. Auch der TÜV kann sich den Unfall 

Hausarrest für Pferde

In vielen Reiterhöfen in Holzkirchen und Umgebung haben die Pferde derzeit unverdienten Hausarrest. Der Grund ist die Equine Infektiöse Anämie (EIA) – oder ansteckende Blutarmut der Einhufer. In Feilnbach im 

Ozon – ein reizendes Gas

Das Tegernseer Tal erwartet am Wochenende die Fortführung der Hitzewelle. Doch die sommerlichen Temperaturen bringen auch erhöhte Ozonwerte mit sich. Eine überdurchschnittliche Konzentration des Gases kann gesundheitliche Risiken bergen. Auf manche Tätigkeiten 

Sie hat gelogen!

Verschiedene Vorfälle in Asylunterkünften im Landkreis sorgten in den vergangenen Wochen für Zündstoff. Auch im Tal wurde fleißig diskutiert. Jetzt gibt es eine Kehrtwende bei den Ermittlungen zur versuchten Vergewaltigung 

Oans, zwoa, Woidfest!

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=tqi29epFjw0?rel=0&w=740&h=416] Gestern fiel der Startschuss für das Ostiner Waldfest. Bestes Wetter und frische Hendl sorgten für gute Stimmung – und kühles Bier für Erfrischung. Der Donnerstag ist bekannt als 

Pferde haben Hausarrest

In vielen Reiterhöfen im Tegernseer Tal haben die Pferde derzeit unverdienten Hausarrest. Der Grund ist die Equine Infektiöse Anämie (EIA) – oder ansteckende Blutarmut der Einhufer. Auch Pferdehalter im Landkreis