Manchmal gibt es sie noch, die Stille am See. Wie hier im letzten Tageslicht, wenn sich nur noch die Enten auf dem Wasser treiben lassen.
Aktuelles

Atomausstieg: So denkt die Tal-Politik
Deutschland ist raus aus der Atomkraft. Doch Markus Söder feuert die Diskussion um den Atomstrom weiter an. Wie denken unsere lokalen Politiker?

So wird das Wetter am Tegernsee: Polarluft drückt Schneegrenze bis in die Täler
Morgen bleibt es zwar warm, doch der Föhn will nicht so recht in Gang kommen. Kommende Woche erwartet uns eine Kaltfront. Passt bei Fahrten in die Berge auf euch auf.

Veranstaltungen am Wochenende Bis später, Langeweile
Mit den Kids am Wochenende Zuhause langweilen? Keine Chance. Wir haben was für euch.

Anleitung zur Spurensuche How-to: Wolfsspuren?
Die Awareness ist gestiegen: Jeden Tag eine Wolf oder Bären-Nachricht in den Medien. Warum wir gerade deswegen besonnen bleiben sollten, aber auch die Augen offen halten müssen.

Leblos aufgefunden: Nach Suche – Toter geborgen
Am Tegernsee lief heute vormittag eine Vermisstensuche – mit schrecklichem Ausgang

Im Gespräch mit Yogalehrerin Carolina Kempa: “Ein Gegengewicht zum Leistungsdenken”
Carolina Kempa ist Yogalehrerin und lebt seit 2019 im Tal. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, warum Yoga über körperliche Übungen hinaus geht und was das Besondere an Kinder-Yoga ist.

Im Gespräch mit Korbinian Wolf Borkenkäfer adieu: Regen schützt Wälder
Seit Wochen regnet es. Was macht das mit unseren Wäldern? Und gibt es “zu viel” Regen? Wir haben einen Experten gefragt.

Achtung Streik: Stehen Züge und Busse in Bayern still?
Morgen wird gestreikt. Das hat Auswirkungen auf den Bus- und Bahnverkehr im Tal. Auch Schulbusse sind betroffen.

Klaudia Martini geht. Das Westufer und seine Probleme werden bleiben. Das Westufer hätte es verdient
Die Gemeinde mit der größten Baustellendichte steht vor großen Herausforderungen. Hoher Schuldenstand, ungelöste Probleme. Jetzt tritt mit Klaudia Martini eine der letzten Politprofis im Wiesseer Rat ab. Wird es besser?

Für Landschaftspflege und Umweltschutz: 100 Bäume für den Klimaschutz
Das Staatliche Bauamt in Rosenheim pflanzt 130 junge Bäumchen. Auch im Landkreis Miesbach.

Löwis unverletzt: Lkw fährt auf Dienstwagen auf
Landrat Olaf von Löwis hatte am Mittwoch einen Unfall. Auf der A99 krachte gegen Mittag ein Lkw ins Heck seines Dienstwagens.

DLRG-Ortsverbände üben in Tegernsee Für den Ernstfall trainieren
Auch wenn das Wetter uns Regen beschert, der Sommer wird kommen. Und Sommer heißt für die DLRG Einsätze und Leben retten.

Autofahrer pressiert’s: mit 160 nach Schaftlach
Gestern Abend wurde ein 58-jähriger Münchner von der Autobahnpolizei Holzkirchen angehalten. Grund: massive Geschwindigkeitsüberschreitung.

Dr. Grobholz übernimmt den Fachbereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 46-jährige Münchnerin wird Chefärztin
Dr. med. Katharina Grobholz ist die neue Chefärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee.

Pipeline und Gumpwerk: Die Familie Reiffenstuel und ihr Erbe
Ihre enormen Leistungen sind heute nur noch wenigen bekannt. Hanns und Simon Reiffenstuel waren bereits im 17. Jahrhundert Pioniere in Sachen Wasserbau.

Von zwei Lesern zu einer Gemeinschaft von über 15.000
Kritisch, schnell und ungewöhnlich: die Tegernseer Stimme feiert heute ihren 13. Geburtstag. Gründer, Peter Posztos, blickt zurück.
2.000 Personen im Einsatz Joachim Herrmann: Blitzermarathon soll wachrütteln
Diese Woche startet Bayern in den ‘Blitzermarathon’. An diesen Stellen sollten alle aufpassen.