Die Bilder aus dem Erdbebengebiet sind grauenhaft. Türkische und türkischstämmige Mitbürger haben oft enge Bindungen in das betroffene Gebiet. Schnelle Hilfe ist wichtig. Aber wem geben wir die Spenden? Schnell
Aktuelles

Das aktuelle Kalenderblatt Der See der vielen Gesichter
Schwarz und düster wirkt der See an wolkenverhangenen Momenten wie diesen. Als würde unter der Oberfläche in unermesslichen Tiefen ein Ungeheuer auf Unheil sinnen.

"Es war uns eine ganz besondere Ehre" Rottacher Goaßlschnalzer am Kölner Karneval
Die Rottacher Goaßlschnalzer durften im Januar auf den Prunksitzungen der Bürgergarde „blau-gold“ in Köln, Königswinter und Duisburg vor Tausenden begeisterter Karnevalisten einziehen …

So wird das Wetter am Tegernsee: Idealer Winter auf den Bergen
Dem Tegernseer Tal steht ein sonniges Wochenende bevor. Strenger Nachtfrost sei erstmal Geschichte. Die Schneedecke auf den Bergen sollte sich gut halten.

Die TS verlost: BOFF erleben: Zwei Karten zu gewinnen
Heute bofft es ein letztes Mal am Tegernsee. Im Rottacher Kino werden noch einmal die besten Filme des Festivals gezeigt. Hier könnt ihr Karten gewinnen.

“Die Erleichterung ist groß – auf allen Seiten” Agatharied lockert Besuchsregeln
Seit drei Jahren ist ein Besuch im Krankenhaus nicht ganz so einfach. Im Kreiskrankenhaus Agatharied ändert sich das heute.

Was Eltern für die Anmeldung im Kindergarten wissen müssen
Die Kindergärten im Tal laden ein: Nach zwei Jahren Pause öffnen viele wieder ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder. Wir haben eine Übersicht mit allen wichtigen Terminen für euch.
"Massive Gefahr für den Straßenverkehr" Bootsfahrt endet auf der Autobahn
Gestern kontrollierte die Autobahnpolizei Holzkirchen ein auffälliges Fahrzeuggespann. Der Fahrer musste die Fahrt ohne Boot und mit 500 Euro weniger in der Tasche fortsetzen.

Türkische Pizza für einen guten Zweck Spendenaktion für die Opfer der Erdbeben
Mehr als 16.000 Menschen wurden bei den Erdbeben in der Türkei und Syrien getötet. Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Miesbach startet nun eine Spendenaktion.

Zahlen und Fakten - statt Gefühl und Stimmung Flüchtlinge – sind wir am Anschlag?
Der Landkreis ächzt unter den Belastungen der Fluchtbewegungen. Ein Dauerthema. Es bringt alle Beteiligten an den Rand der Erschöpfung, ist Nährboden für Misstrauen. Schauen wir uns die Fakten an.
Blau auf schwarz-grünem Bike Dieb fährt Schlangenlinien in Rottach-Egern
Mitternacht auf Samstag in Rottach-Egern: Einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Bad Wiessee fällt ein Radler auf. Der 30-Jährige fährt auffällig. Die Staatsmacht stoppt und wird prompt fündig.

Vier Verletzte bei Unfall in Sauerlach Ungebremst und mit hoher Geschwindigkeit
Am späten Dienstagnachmittag, 07. Februar, prallte eine Fahrerin, die mit ihrem Opel zwischen Otterfing und Sauerlach unterwegs war, ungebremst auf einen stehenden Mercedes.

Die SWR-Doku: Auf der Suche nach der Wahrheit über den Badewannentod Rottacher Rentnertod in ARD
War es ein Unfall? Wurde sie umgebracht? Forscher der Uni Stuttgart hatten für Zweifel an dem Mordurteil gesorgt. Eine SWR-Doku zeigt heute Abend den umstrittenen Fall aus Rottach-Egern.

Im Kino Tegernsee: Es bofft ein letztes Mal am Tegernsee
Am Freitag macht das Bayerische Outdoor-Filmfestival einen letzten Stopp am Tegernsee. Diese lokalen Filme werden euch dort geboten.

22. Montgolfiade am Tegernsee: “Ein kleines, feines Event, mit toller Kulisse”
Kaiserwetter und der Himmel voller Ballone: Der Auftakt zur Montgolfiade am Tegernsee war ein voller Erfolg. Danach ging es mit dem Wetter bergab. Die TTT zieht trotzdem eine positive Bilanz.
Auf der A8: Drogentest schlägt auf mehrere Substanzen an
Gestern zog die Autobahnpolizei einen Mann aus dem Verkehr. Im Auto fanden unter anderem Marihuana. Die Polizei sah Hinweise auf “einen regelmäßigen Betäubungsmittelkonsum”.

Darf Betonbaron Haslberger einen Übergang im Söllbach bauen? Katz und Maus Spiel um Wiesseer Furt
Briefe schreiben ist gerade auf kommunaler Ebene der letzte Schrei. Besonders zwischen Miesbach und Bad Wiessee gibt es einen steten Postverkehr. Häufiger Grund: Diverse Bauvorhaben des Betonbarons.