Schietwetter am Tegernsee

Auf Sonne folgt nun Regen am Tegernsee. Das Wochenende wird nass. Danach geht es langsam wieder bergauf. Wir sagen euch, ab wann wir die Sonne wieder sehen.

Hunderte Meter über dem Abgrund

Friedi Kühne balanciert von Hochhaus zu Hochhaus, von Berg zu Berg. Der 30-Jährige ist einer der besten Highliner der Welt. Nun plant er einen weiteren Rekord zu brechen – und 

Oma, erzähl mal von früher …

Oma, erzähl mal aus deiner Kindheit. Unsere älteren Mitbürger haben sicher so einiges zu erzählen. Damit diese Geschichten nicht verloren gehen, hat sich der Landkreis Miesbach jetzt etwas Besonderes ausgedacht.

Alkoholverbot an Wiesseer Seepromenade

Bei schönem Wetter sind vor allem die Seepromenaden rund um den Tegernsee beliebt. Gerade abends kommt es dabei aber in letzter Zeit oft zu Problemen. Bad Wiessee zieht jetzt Konsequenzen.

Statt Burger ein Corona-Test

Gemäß den Vorgaben der Staatsregierung baut auch das Landratsamt Miesbach die Testkapazitäten aus. So soll unter anderem das Zelt vor dem Gesundheitsamt wieder reaktiviert werden. Zudem ist eine sogenannte „Drive-Through-Station“ 

Schwerer Verkehrsunfall auf der B13

Heute Mittag kollidierten auf der B13 Richtung Großhartpenning zwei Fahrzeuge. In einem der Autos saß ein Kind. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Polizei und Feuerwehr sind noch immer vor Ort.

Erstes Open Air Festival in Miesbach

Corona weckt neue Ideen. Zwar müssen einige traditionelle Veranstaltungen abgesagt werden, für Kultur ist trotzdem Platz. So hat sich Stadträtin Aline Brunner drauf und dran gemacht, das erste Open Air 

58-Jährige gerät in Gegenverkehr

Gestern Mittag war eine 58-jährige Pkw-Fahrerin in Schliersee unterwegs. Beim Abbiegen auf den Parkplatz der Surfschule übersah sie allerdings Gegenverkehr und kollidierte mit einem Motorrad.

Quelle: Redaktion

Zu viel Arbeit – zu wenig Geld

Arbeitslosengeld kassieren und trotzdem noch auf der Wiesn arbeiten? Ein Wiesseer hat’s gemacht und musste sich deshalb heute vor dem Amtsgericht verantworten. Am Ende geht er wohl mit Minus aus 

Holzkirchen vs herrenlose Fahrräder

Es ist wieder soweit: In Holzkirchen wird aufgeräumt. Fahrräder am Holzkirchner Bahnhof, die herrenlos wirken, kommen weg. Dafür stehen auch schon die Daten fest. Weggeworfen werden die Räder allerdings nicht.

Blässhuhn steckt in Weißach fest

Am Montagnachmittag wurden Angelschnüre einem Blässhuhn in der Nähe Popperwiese beinahe zum Verhängnis. Doch Polizisten der Wasserschutzpolizei konnten helfen.

Zwei weitere Unterkünfte unter Quarantäne

Weitere Arbeiter einer Holzkirchner Firma wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Infolgedessen wurden zwei weitere Gemeinschaftsunterkünfte in Holzkirchen unter Quarantäne gestellt. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle steigt an.

Sexuelle Belästigung einer Minderjährigen

Im Regionalzug zwischen München und Rosenheim kam es zu einem exhibitionistisch motiviertem Vorfall . Ein etwa 50-jähriger Unbekannter hat dabei eine Minderjährige sexuell belästigt. Eine Täterbeschreibung soll nun die Suche 

Parken in Gmund kostet jetzt

In Gmund wird das Parken teurer. Vor über einem Monat wurde die neue Parkgebührenverordnung beschlossen. Die entsprechenden Automaten wurden nun geliefert, das Datum für die Umsetzung der Verordnung steht fest. 

Betrunkene verstecken Auto im Wald

Nach einer Party entschieden sich zwei Valleyer gestern eine Spritztour zu machen. Das Auto krachte in einen Baum. Weil sie zu viel getrunken hatten, wollten sie den Wagen im Wald