Es fehlen Rotkreuz-Retter

Das Rote Kreuz zählt zu den wichtigsten Einrichtungen im Landkreis. Trotzdem mangelt es an der ein oder anderen Stelle – vor allem an Personal. In Bad Wiessee hofft man nach 

Aldi Süd-Kunden empört über Wiesn-Werbung

„Gmiadlich“ sei auf der Wiesn schon lang nix mehr, sagen eingefleischte Münchner. Zu viele Zuagroaste gäbe es, die meinen, mit Lederhosn und Dirndl wie ein Bayer auszusehen. Jetzt lässt Aldi 

Kaiser klagt gegen Landratsamt

Und wieder gibt es Neuigkeiten vom Pferdepark in Hartpenning. Die Familie Kaiser weigert sich, die Anlagen auf ihrem Hof abzureissen. Der Fall geht jetzt vor Gericht.

Was Hitler nicht kann, regeln Fledermäuse

Seit feststeht, was die Familie Strüngmann auf dem ehemaligen Gelände von Josef Lederer in Wiessee plant, kämpft der 78-Jährige für sein Zuhause. Zuletzt versuchte er durch Hitlers einstigen Hotelbesuch, Denkmalschutz 

Karl Bär will’s nochmal wissen

Karl Bär bewirbt sich erneut um ein Mandat für den Bundestag. Bereits bei den Wahlen 2009 und 2013 war er Direktkandidat der „Grünen“ auf der Landesliste. Und auch diesmal ist 

Karl Bär will’s nochmals wissen

Holzkirchens Gemeinderat Karl Bär bewirbt sich erneut um ein Mandat für den Bundestag. Bereits bei den Wahlen 2009 und 2013 war er Direktkandidat der „Grünen“ auf der Landesliste. Und auch 

CSU muss Veranstaltungsort ändern

Die SPD Holzkirchen ist verärgert. Aus ihrer Sicht missbraucht die CSU soziale Einrichtungen für ihren Wahlkampf. Jetzt äußert sich auch die Gemeinde, die mit dem Veranstaltungsort nicht einverstanden war.

Kein Bier für Schadmünchner

Wer hier etwas anderes trinkt als Hell, Spezial oder den Max Josef muss entweder noch fahren oder hat bei einem Golfunfall vermeintlich seine Geschmacksnerven verloren. Schriftsteller Martin Calsow tut’s trotzdem. 

Otterfinger will gesund leben – und klaut

Ein junger Otterfinger musste sich jetzt schon zum dritten Mal vor dem Amtsrichter verantworten. Der Grund: Er klaut regelmäßig Lebensmittel im Supermarkt. Warum? Die Erklärung folgte zugleich.

Gestern kam’s unerwartet hart von oben

Wer sein Auto gestern in Tegernsee im Freien stehen hatte, staunte nicht schlecht, als plötzlich weiße kleine Hagelkörner auf das Dach schlugen. Viele beklagen auf Facebook jetzt einen erneuten Hagelschaden.

Der Grüne und die Weiße

„Wen Gott liebt, den lässt er hier Landrat sein“, würde man in der CSU sagen. Seit 2014 jedoch lieben Gott und seine Landkreisbürger keinen von der CSU, sondern haben einen 

Die Frau des Ölprinzen von Wiessee

Andreas Guillon wohnt in Bad Wiessee und ist im Ölgeschäft tätig. Ein Mann, der für ausreichend Brennstoff im Tegernseer Tal sorgt. Nur so ist zu erklären, woher seine Frau die 

Ein “Linker“ in der Diaspora

Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren schaffte er nicht den Sprung nach Berlin. Nun versucht es Andreas Wagner aus Geretsried erneut. Er ist überzeugt, dass „die Linke“ die Fünf-Prozent-Hürde in