Hebt Wiessee das Radlverbot auf?

Ein Urlauber beschwert sich über rücksichtslose Radl-Fahrer an der Wiesseer Seepromenade. Trotz bereits bestehendem Fahrverbot fühlt er sich von der Gemeinde im Stich gelassen. Wiessees Bürgermeister Peter Höß dagegen hat 

Zwei harte Wochen für Pendler

Und wieder führt die DB Netz AG Arbeiten am Schienennetz durch. Das bedeutet für alle Pendler: Viel Geduld in den kommenden Wochen – denn beim Meridian gibt es zahlreiche Abweichungen.

Grillen auf dem Balkon?

Hurra, Hurra – die Grillsaison ist da. Egal ob Gas, Elektro oder Holzkohle: Das Traumwetter sorgte für optimale Bedingungen. Da in Holzkirchen öffentliche Grillplätze rar sind, weicht der begeisterte Brutzler 

Schwarzer Tag für Käfer in Gmund

Dem Münchner Gastronomen Michael Käfer müssten die Ohren geklungen haben. Zu deutlich war die Kritik im Gmunder Bauausschuss an seinen geplanten Veränderungen in Gut Kaltenbrunn. Von „Salamitaktik“ war die Rede.

Steinbrocken wird LKW-Fahrer zum Verhängnis

Ein Autofahrer überfährt eine Verkehrsinsel in Tegernsee. Dabei reißt er einen größeren Stein heraus, der auf der Straße landet. Er fährt weiter, ohne sich um sich den Schaden zu kümmern. 

Gmunder Bahnübergänge gesperrt

Es ist Sommer und damit wieder Hochzeit für Bauarbeiten im Tegernseer Tal. Das betrifft allerdings nicht nur die Straßen. Auch die Gleise werden teilweise erneuert. Jetzt trifft es zwei Übergänge 

Erst Herzinfarkt, dann “Schocker” weg

Selbstbedienung heißt nicht, dass man alles mitnehmen darf. Doch in der Selbstbedienungsstelle der Kreuther Sparkasse hat jemand das Wörtchen allzu wörtlich genommen. Jetzt fehlt ein Defibrillator. Und die Verantwortlichen sind 

Die ewige “Bräu-Schanni”

Seit 55 Jahren arbeitet die Waakirchnerin Jeannine „Schanni“ Mohrenweiser als Kellnerin im Tegernseer Bräustüberl. Ende Mai wurde sie 80 Jahre alt. Doch ans Aufhören denkt sie noch lange nicht …

Drei Tage wach

Die 1111-Jahrfeier von Holzkirchen rückt immer näher. Drei Tage wird das Jubiläum im Juli ausgiebig gefeiert. Und endlich steht auch das Programm – mit spannenden Highlights. Über einen ganz besonderen 

Wie der “Oide Maxl” innen rumort

Über 1.000 Arbeitsstunden sind schon in die Sanierung des Gmunder Maximilian gesteckt worden. Nur hat das bislang niemand gesehen. Ende Mai wurde der „oide Maxl“ dann demonstrativ eingehüllt. Wir haben 

Blümers Beach-Bar eröffnet

Als der letzte Badegast am Sonntag das Schwimmbecken im Rottacher Warmbad verließ, war noch längst nicht Schluss. Im Gegenteil. Da ging es erst richtig los in der neuen Beach-Bar von 

“Kampf” um Grundstücke kann starten

Das Neubaugebiet Inselkam-Maitz nimmt Formen an. Heute wird auf der Staatsstraße eine neue Linksabbiegespur eingerichtet. Es kommt zu Behinderungen. Außerdem könnte schon im Sommer die Vergabe der Grundstücke starten.

Steinwürfe gegen Schaftlacher Asylhäuser

Mit Steinen gegen Häuser in Schaftlach. Was sich im ersten Moment nach einem Streich anhört, könnte auch einen ernsten Hintergrund haben. Denn in den Gebäuden leben Flüchtlinge. Die Gemeinde will 

Wenn der Durchblick fehlt

In unserer Reihe: „Originale am See“ sprechen wir mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Wir wollen wissen, wie sich das Tegernseer Tal für sie im Laufe der Zeit verändert hat, was früher