Johannifeuer rund um den See

Sonnwendfeuer, Bergfeuer oder Johannifeuer, wie sie genannt werden, sind ein alljährliches Schauspiel. Warum man den Sprung über das Feuer wagen sollte. Und wo die Funken im Tegernseer Tal heuer springen, 

Holzkirchner sammelt Straftaten

Ein Holzkirchner ist mehrfach schwarz gefahren. Heute saß er deshalb vor dem Richter. Der hatte sich sogar Unterstützung für das Urteil geholt. Denn der junge Mann hat noch viel mehr 

Abzocke beim Mindestlohn?

Im Tegernseer Tal gibt es zahlreiche Gaststätten und Hotels. Auf Mindestlohn wird dabei auch hier nicht immer geachtet, so sieht es zumindst die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und fordert mehr Kontrollen. Doch 

Brennpunkt May-Klinik

Der Kampf um die May-Klinik ist in vollem Gange. Ein potenzieller Investor fühlt sich vom Kreuther Bürgermeister ausgebootet. Der wiederum gerät daraufhin unter Zugzwang, sichert sich im Alleingang das Vorkaufsrecht 

Was mit dem Höß-Grundstück passiert

Vor drei Jahren standen auf dem Grundstück der Wiesseer Höß-Brüder noch die Realschul-Container. Dann wurde laut über eine provisorische Flüchtlingsunterkunft nachgedacht. Doch jetzt herrscht Gewissheit, was aus der Fläche wird.

Genervte Golfspieler oder Witzbolde?

Am Pfingstmontag zierte plötzlich ein neuer Zebrastreifen die Kreisstraße in Piesenkam. Daneben hatten Unbekannte auf selbstgebastelten Schildern „Golfspielerübergang“ geschrieben. Eine versteckte Andeutung genervter Golfspieler oder nur ein Burschenstreich?

B472 Richtung Gmund gesperrt

Heute haben die Bauarbeiten an der B472 zwischen Müller am Baum und der Kreuzstraße begonnen. Die Straße ist halbseitig gesperrt. Drei Wochen lang müssen Autofahrer nun über Gmund ausweichen.

Tegernseerin rettet 14-Jährigen

Der Tag Anfang Dezember 2015 ist ihr noch gut in Erinnerung. Martina Oberwallner rettete einem 14-Jährigen in München das Leben und bekam nun von Innenminister Joachim Herrmann die Christophorus-Medaille überreicht.

Holzkirchen: Frauen belästigt

Ein 32-Jähriger hat sich am Sonntag so einiges geleistet. Erst musste ihn die Autobahnpolizei Holzkirchen mit auf die Wache nehmen. Im Anschluss wurde er in Schaftlach erneut festgenommen.

Bauarbeiter in Wiessee reanimiert

Kurzer Einsatz der Wiesseer Feuerwehr. Weil ein Bauarbeiter heute Vormittag auf einer Wiesseer Baustelle zusammenbrach, wurden die Rettungskräfte alarmiert.

Sareiter will Probleme lösen

Florian Sareiter heißt der alte und neue Vorsitzender der Wiesseer CSU. Dabei erklärt der Banker, worauf es aus seiner Sicht in Bad Wiessee besonders ankommt.

Arbeitsplätze bei G&D gerettet?

Wie Anfang des Jahres berichtet, gibt es ab Juli auf dem Gelände der Papierfabrik Louisenthal keine Kartenproduktion mehr. Giesecke&Devrient hatte versucht, den 80 Beschäftigten eine Alternative zu bieten. Mit Erfolg?

Neues Wohnprojekt in Wiessee gestartet

Mehrere Generationen unter einem Dach: Großeltern im Erdgeschoss, Kinder und Enkel darüber – früher war das normal. Jetzt könnte dies auch in Bad Wiessee wieder Realität werden.