Noch liegen sie mit ihren Booten auf dem letzten Stück Idylle am Wiesseer Ufer. Direkt zwischen Breitenbach und Yachtclub. Wegen des neuen Polizei-Bootshauses müssen die Segler jetzt um ihren Platz
Aktuelles
15 Personen in Minivan gestopft
Eine Überraschung erlebte die Polizei, als sie am Montag gegen 12 Uhr in Sauerlach einen Ford Galaxy mit rumänischem Kennzeichen stoppte.
Was mit dem Höß-Grundstück passiert
Vor drei Jahren standen auf dem Grundstück der Wiesseer Höß-Brüder noch die Realschul-Container. Dann wurde laut über eine provisorische Flüchtlingsunterkunft nachgedacht. Doch jetzt herrscht Gewissheit, was aus der Fläche wird.
Welches Tier hat das Schaf gerissen?
Am Freitag wurde in Otterfing ein Schaf gerissen. Die Ermittlungen laufen. Wer hat das Tier getötet? Eine erste Tendenz gibt es bereits.

Genervte Golfspieler oder Witzbolde?
Am Pfingstmontag zierte plötzlich ein neuer Zebrastreifen die Kreisstraße in Piesenkam. Daneben hatten Unbekannte auf selbstgebastelten Schildern „Golfspielerübergang“ geschrieben. Eine versteckte Andeutung genervter Golfspieler oder nur ein Burschenstreich?
B472 Richtung Gmund gesperrt
Heute haben die Bauarbeiten an der B472 zwischen Müller am Baum und der Kreuzstraße begonnen. Die Straße ist halbseitig gesperrt. Drei Wochen lang müssen Autofahrer nun über Gmund ausweichen.
Messerattacke in Asylunterkunft
Am Wochenende kam es zu einem folgenschweren Streit zwischen zwei Asylbewerbern. Ein 27-Jähriger ging mit einem Messer auf einen Mitbewohner los.

Tegernseerin rettet 14-Jährigen
Der Tag Anfang Dezember 2015 ist ihr noch gut in Erinnerung. Martina Oberwallner rettete einem 14-Jährigen in München das Leben und bekam nun von Innenminister Joachim Herrmann die Christophorus-Medaille überreicht.
Holzkirchen: Frauen belästigt
Ein 32-Jähriger hat sich am Sonntag so einiges geleistet. Erst musste ihn die Autobahnpolizei Holzkirchen mit auf die Wache nehmen. Im Anschluss wurde er in Schaftlach erneut festgenommen.
Bauarbeiter in Wiessee reanimiert
Kurzer Einsatz der Wiesseer Feuerwehr. Weil ein Bauarbeiter heute Vormittag auf einer Wiesseer Baustelle zusammenbrach, wurden die Rettungskräfte alarmiert.
Sareiter will Probleme lösen
Florian Sareiter heißt der alte und neue Vorsitzender der Wiesseer CSU. Dabei erklärt der Banker, worauf es aus seiner Sicht in Bad Wiessee besonders ankommt.
Arbeitsplätze bei G&D gerettet?
Wie Anfang des Jahres berichtet, gibt es ab Juli auf dem Gelände der Papierfabrik Louisenthal keine Kartenproduktion mehr. Giesecke&Devrient hatte versucht, den 80 Beschäftigten eine Alternative zu bieten. Mit Erfolg?
Randaliert in Otterfing
Randaliert haben Sonntag Nacht mehrere Unbekannte am Otterfinger Bahnhof. Mit Steinen sollen sie auf ein Wartehaus eingeschlagen haben.
Neues Wohnprojekt in Wiessee gestartet
Mehrere Generationen unter einem Dach: Großeltern im Erdgeschoss, Kinder und Enkel darüber – früher war das normal. Jetzt könnte dies auch in Bad Wiessee wieder Realität werden.