Verbotenes Baustofflager errichtet

Tegernsees Bürgermeister Johannes Hagn traute seinen Augen nicht: Dort, wo eigentlich noch eine Wiese hätte sein sollen, fand er auf einmal ein Kies- und Baustofflager vor. Doch dafür fehlte die 

Schmauset bis die Mieder bersten

Gaukler, Burgfräulein, Handwerker und Ritter verwandeln die Wiese auf der Point in Tegernsee in einen mittelalterlichen Schauplatz. Der Westerhof feiert sein 1.000-jähriges Bestehen. Am Donnerstag beginnt das Spektakel.

Der rote Faden bis zum Tod

Rot gesponnen, rot gewebt, rot pulsierend – ein künstlerisches Forschungsprojekt in der Natur. Ein ganz besonderes künstlerisches Projekt, das sich drei Frauen für das Mangfalltal ausgedacht haben. Dabei kann auch 

Schwefellos durch die Wiesseer Nacht

Ein Gesundheitshotel, ein beleuchteter Lindenplatz und viel Schwefeldampf. Die gestrige Bürgerversammlung in Bad Wiessee geriet zur spannungsfreien Zone. Bis ganz am Ende das ehemalige Lederer kurz zur Sprache kam.

Wenn der Kühlschrank zum Fernseher wird

Auch in Holzkirchen gibt es Familien oder Rentner, die unverschuldet in eine Notsituation geraten. Wie Holzkirchner Holzkirchnern helfen und warum eine Familie nur noch vor dem Kühlschrank, statt vor dem 

Die Schmutzeleien der Schwarzbauer

Der „Jemand“ hat kein gutes Image. Von den einen als Blockwart oder Denunziant beschimpft, geht er durch seine Gemeinde und schaut nach dem Rechten. Er hat kein Amt, keinen Auftrag, 

Manuel Neuer hat JA gesagt

Welttorhüter und Wahl-Tegernseer Manuel Neuer hat heimlich geheiratet. Laut einem Bericht der tz gab er seiner Freundin Nina Weiß am Sonntag das Ja-Wort. Zwar auch in einem Tal, aber nicht 

Geothermie reißt Loch in Geldbeutel

Die Geothermie kostet – und das nicht wenig. In den Geldbeutel der Gemeinde reißt das ein Loch. Trotzdem ist man mit dem Haushalt zufrieden. Es wird nämlich auch noch in 

Tegernseer Bergwelt entdecken

Vier abwechslungsreiche Touren durch die Tegernseer Bergwelt hat Monika Birk in einer Wander-Doku zusammengestellt. Der Film wurde am vergangenen Freitag auf 3sat wiederholt. Also: Einfach mal reinschauen und dann loswandern…

Baum fällt, Hilfe kommt!

Die Waldarbeit birgt viele Risiken. Um bei Unfällen schnell Hilfe holen zu können, hat die Bayerische Forstverwaltung ein spezielles Rettungssyste ins Leben gerufen. Auch Förster und Rettungskräfte im Oberland nutzen 

Aus dem Tal in die Welt

Die Kinshofer GmbH mit Hauptsitz in Marienstein ist auf dem Erfolgskurs. Neben Firmen in Holland, Schweden und England kaufte sie nun ein Unternehmen in den USA. „Das ist der nächste 

Rottach soll kein Villen-Eldorado werden

Die Gemeinde Rottach-Egern will Teile des Ortes vor der Bauwut schützen. Ein Bebauungsplan soll helfen. Doch so mancher Bauherr scheint Torschlusspanik zu kriegen. Das Bauamt wird mit Änderungswünschen überhäuft.

Spitzentalente in Warngau

Warngau empfängt kommende Woche Spitzentalente aus dem Bereich Musik. Junge Menschen aus dem Oberland präsentieren ihre Stücke ein letztes Mal, bevor es zum Bundesfinale “Jugend musiziert” geht.

Schweizer Investoren stellen Sportsclinic vor

Heute Abend ist Bürgerversammlung im Hotel zur Post in Bad Wiessee. Ein Thema dürfte besonders interessieren: Das Konzept der Schweizer Investoren von SME (Sports Medicine Excellence Group) zur geplanten Sportsclinic