Autoliebhaber gesucht

Die Top Jobs drehen sich diese Woche um die KFZ-Branche: Ob im technischen oder im kaufmännischen Bereich – Ihre Unterstützung wird benötigt. Wir haben für alle Auto-Liebhaber einige spannende Stellen 

Die Märkte sollen rocken

Der Holzkirchner Wochenmarkt ist eine Institution. Immer mehr Menschen schätzen regionale Produkte. Holzkirchen und Miesbach machen deshalb jetzt gemeinsame Sache.

Autoliebhaber gesucht

In der KFZ-Branche werden immer Leute gesucht. Ob im technischen oder im kaufmännischen Bereich – Ihre Unterstützung wird benötigt. Wir haben für alle Autobegeisterten einige spannende Stellen zusammengestellt

Versicherung übernimmt nicht Gesamtkosten

Nach den Explosionen im Wiesseer Rettungszentrum wurde nun die genaue Schadenssumme bekannt. Zwar übernimmt die Versicherung einen Großteil, dennoch wird erneut um finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung gebeten.

Kommt jetzt der zweite Supermarkt?

Otterfing will sich entwickeln. Für 10.000 Euro sollte herausgefunden werden, ob ein zweiter Supermarkt im Ort Sinn macht. Das Ergebnis ist klar – und auch ein Standort könnte gefunden sein.

Gesund – aber kein Stück sexy

Zu lange hat der Kurort darauf gesetzt, dass bei ihm die stärkste Jodschwefelquelle Deutschlands sprudelt. Das alleine genüge heute nicht mehr, hieß es am Donnerstag bei einem Pressegespräch im Wiesseer 

Frau hofft, Mann vergisst

Am kommenden Sonntag ist wieder Mutter- und damit einer der Herzerlfeiertage, die uns Männer regelmäßig an unsere emotionale Unwucht erinnern. Der Versuch einer Annäherung.

Einmal elektrisch durchs Tal flitzen

Immer mehr Autos kurven durch das Tegernseer Tal. Staus und vor allem Lärm sind die Folge. Die Alternative: Elektroautos. Doch macht die Anschaffung eines E-Autos überhaupt Sinn? Und wie fährt 

Gmunder Volksfest gestartet

Gmunds Bürgermeister Georg von Preysing und Volksfestbetreiber Christian Fahrenschon drückten die Daumen – denn bekanntlich fällt das erste Fest der Saison des Öfteren ins Wasser. Und auch heuer hatten die 

Fahrgastfrust im Ticket-Dschungel

Wie verbessert man das Busangebot im Tegernseer Tal? Darüber hat sich der Landkreis Miesbach Gedanken gemacht und eine Studie in Auftrag gegeben. Ein neues Tagesticket soll es nun richten.

Fahrgastfrust im Ticket-Dschungel

Das Oberland erstickt im Verkehr. Der Landkreis will deshalb Lösungen finden, wie man die Busse wieder attraktiver macht. Gestern wurde verraten: Eine App soll Ordnung in den Verkehrs-Dschungel bringen.

Kein Durchkommen mehr

Der Waakirchner Gemeinderat will Anträge aus der Bürgerversammlung ernst nehmen. In der vergangenen Sitzung entschieden sie daher über eine Geschwindigkeitsbegrenzung für den Westerpoltweg – und setzten sogar noch eins drauf.

Ein Kessel Heißes

Miesbach und Weyarn haben ihn – nun will ihn auch Bad Wiessee: einen Biomassekessel als Heizzentrale für das Kurviertel. Doch das Projekt hängt an einem seidenen Faden.

Ein Schritt in die Vergangenheit

Klöster waren im Oberland immer von großer Bedeutung. Auch heute strahlen diese Orte noch etwas Geheimnisvolles aus und erlauben einen Einblick in früheres Leben. In Weyarn gibt es jetzt etwas 

Wo Preysing die Wände hochgeht

Seit einigen Tagen können Kletterbegeisterte in der Turnhalle der Realschule Tegernseer Tal die Wände hochgehen. Zur Einweihung des neuen Kletterraumes durften die Kinder dann zeigen, was sie in schwindelnder Höhe 

BOB liegen geblieben

Probleme bei der BOB. In Darching ist heute Morgen ein Zug liegen geblieben. Die Folge: Es kommt immer noch zu Verspätungen – auch in Holzkirchen.

Den Worten Taten folgen lassen

Der Schweizer Investor beklagt, dass ihm nicht genügend Vorschusslorbeeren von kritischen Geistern in Bad Wiessee entgegengebracht werden. Zu Unrecht, findet TS-Kommentator Klaus Wiendl.

Früher, kürzer, damischer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr