Dritte Firma ausgeraubt

Ein Unbekannter glaubte im Gewerbegebiet Warngau sei etwas zu holen. In zwei Firmen versuchte er nachts einzusteigen. Jetzt meldet die Polizei einen dritten Fall.

Autobahn-Auffahrt wieder frei

Gute Nachrichten für alle Pendler aus dem Tal. Die Anschlussstelle Holzkirchen ist seit heute wieder für alle Autofahrer frei. Doch die Bauarbeiten sind nicht zu Ende. Zwei Bauabschnitte folgen schon 

Schwere Geburt in Wiessee

Nach Jahren der Planungen könnte der vor sich hin dümpelnde Kurort nun zu neuem Leben erweckt werden und in eine andere Liga aufsteigen. Zumindest zeigen dies die Reaktion des Wiesseer 

Weyarnerin zum Bleiben genötigt

Nach einer Geburtstagsfeier im Oktober vergangenen Jahres hielt ein 19-Jähriger zwei Mädchen in einer Hütte gefangen. Einem Miesbacher, der zur Hilfe kam, schlug er ins Gesicht. Heute musste er sich 

Neues Ortszentrum für Gmund

Es ist ein Haus mit Geschichte und steht im Gmunder Ortszentrum, gegenüber dem Maximilian. Nun soll das historische Gebäude abgerissen werden, um Platz für Geschäfte und Eigentumswohnungen zu schaffen.

Tegernseer Luxus-Bohne kommt

Käufer verschwanden, Bauträger sprangen überraschend ab. Jetzt scheint das seit knapp 20 Jahren leerstehende Krankenhausareal in Tegernsee mit der Gilchinger Firma Planquadrat seine Bestimmung gefunden zu haben. Pech hat nur 

Lass dein Bike checken!

Die Fahrradsaison startet. Um ohne Probleme in den Sommer zu radeln, gibt es in Holzkirchen heuer eine tolle Aktion. Das Besondere: Man kann sein Rad gegen Diebstahl sichern lassen.

Kurt Sareiter neuer Wiesseer Vize

Sechs Jahre lang war der CSU-Fraktionssprecher schon einmal zweiter Bürgermeister von Bad Wiessee. Nun ist er es wieder. Vertretungsweise, da Robert Huber vergangene Woche einen Herzinfarkt erlitt und auf unbestimmte 

SME-Investor präsentiert seine Sportsclinic

Die Schweizer Investoren von SME haben am Dienstagabend das „ausführungsreife Bauprojekt“ für die geplante Sportsclinic im Wiesseer Gemeinderat vorgestellt. Noch im Mai soll das Konzept in einer Bürgerversammlung präsentiert werden.

Brutaler Schläger geht in den Knast

Der Täter ist im Holzkirchner Pub bekannt. Immer wieder kam es zu brutalen Auseinandersetzungen. Am Boden liegende zu schlagen, ist alles andere als rühmlich, befand der Richter. Doch von Reue 

Heißes Pflaster

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gegen lästiges Unkraut auf öffentlichen Flächen ist seit einigen Jahren verboten. Die Alternative: Heißes Wasser. Wie heute berichtet, macht es Wiessee seit einigen Jahren vor. Aber 

Holzkirchner mutiert zum Geisterfahrer

Ein 19-jähriger Motorradfahrer mutierte in Tegernsee zum Geisterfahrer. Nach fast drei Jahren sahen sich die Beteiligten heute vor Gericht wieder. Besonders tragisch: Die Geschichte einer Zeugin.

Söllbachklause: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Drei Gastronomiebetriebe sind im Besitz des Freisinger Unternehmers Franz Josef Haslberger. Zwei davon warten auf eine Eröffnung. Während der Bauer in der Au längst fertiggestellt wirkt, gibt es nun auch 

Keine Spur von “Kraut und Ruam”

Die Theatergruppe “Kraut und Ruam” will helfen und investiert deshalb in die Jugend. 600 Euro wurden jetzt für einen ganz besonderen Zweck investiert. Dabei soll Kindern gezeigt werden, wie es 

Valleyerin verursacht Crash

Gestern Nachmittag kam es in Tölz zu einem Unfall. Dabei rammte eine Valleyerin den Mercedes einer Tölzerin, die mit ihrer 2-jährigen Tochter unterwegs war.

Geisterfahrt in Tegernsee

Ein 19-jähriger Motorradfahrer mutierte in Tegernsee zum Geisterfahrer. Nach fast drei Jahren sahen sich die Beteiligten heute vor Gericht wieder. Besonders tragisch: Die Geschichte einer Zeugin.

A8: Jetzt geht’s wieder aufe und obe!

Gute Nachrichten. Die Anschlussstelle Holzkirchen soll schon morgen wieder für alle Autofahrer frei sein. Doch die Bauarbeiten sind nicht zu Ende. Zwei Bauabschnitte folgen – in Form einer Rund-um-die-Uhr-Baustelle.

Wiessee macht‘s im BR vor

Der Landkreis Miesbach will ein Zeichen setzen und künftig auf Pflanzenschutzmittel verzichten. Doch Wiessee hat hier eine Vorreiterrolle. Bereits vor sechs Jahren wurde Glyphosat verbannt, wie die Abendschau am Montagabend