“Arschteuer und sauanstrengend”

Der Kontostand geht gen Null, die letzten Groschen sind aus der Spardose zusammengekratzt und immer noch Mitte des Monats. Wer kennt das nicht. Gerade Schüler und Studierende leiden oft an 

Laterne, Sonne, Mond und Minions

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=pQ27pbA0Y2Q?rel=0&w=740&h=420] Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne. Heute wird traditionell der Martinstag gefeiert. Kinder basteln dafür bunte Laternen und erleuchten die Nacht. Die TS hat schon gestern die 

Waakirchen vertagt Asyl-Plan

Eigentlich wollte Waakirchen gestern seinen Plan für die Unterbringung von Asylbewerbern vorstellen. Doch aufgrund von fehlender Stellungnahmen konnte der Punkt nicht behandelt werden. Bürgermeister Hartl widersprach jedoch Gerüchten, man habe 

Wohnungen statt Gewerbe

Erst im März hatte der Waakirchner Gemeinderat eine Wohnbebauung in Kammerloh abgelehnt. Der Grund: Man wollte die angrenzenden Betriebe Eybel und Patera schützen und ihnen Expansionsmöglichkeiten geben. Doch nur neun 

Asylbewerber verletzt Polizeibeamtin

Gestern Abend kam es zu einem Polizeieinsatz in der Tegernseer Asylbewerberunterkunft. Ein 27-jähriger Senegalese randalierte wohl im Alkoholrausch und widersetzte sich der Festnahme. Dabei verletzte der Mann eine Polizeibeamtin.

Flüchtlingsquote erneut angehoben

Wie kaum ein anderes Thema bewegt derzeit die Flüchtlingskrise die Menschen. Spätestens mit der neuen Traglufthalle am Moarhölzl wird sie auch endgültig in Holzkirchen ankommen. Erst kürzlich wurden die Zahlen 

Tropfen auf den heißen Stein

Der Gewinnerfilm des Bergfilm-Festivals feiert sein Comeback auf der Leinwand des Rottacher Kinos. Nach der schlechten Sommersaison verspricht diese Veranstaltung zum Publikumshighlight im Herbst zu werden. Doch Kino-Betreiberin Julia Strelow 

Overs Hausaufgaben: Köhl packt an

Vergangene Woche hatte Georg Overs, Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT), seinen letzten Auftritt vor dem Tegernseer Stadtrat. Er schilderte nicht nur die bisherige touristische Entwicklung im Tal, sondern 

Traglufthalle für Einheimische

Wenn es im Herbst und Winter kalt und ungemütlich wird, ist meist auch mit dem Tennisspielen im Freien Schluss. Daher kämpfte der Tennisclub Dürnbach (TDV) für eine Möglichkeit seinen Nachwuchs 

Valley hat es nicht nötig

Die Gemeinde Holzkirchen wurde als angespannter Wohnungsmarkt eingestuft, ebenso wie die umliegenden Gemeinden Otterfing und Valley. Doch während man in der Marktgemeinde bislang vergeblich versucht die Preise zu deckeln, klinkt 

Politiker im Kreuzverhör

Viele Fragen wurden beim Infoabend der CSU zum alles beherrschenden Komplex „Asyl und die Folgen“ gestellt. Schon eine kleine Auswahl der wichtigsten Themenbereiche zeigt: Die Sorgen der Bürger sind groß, 

Einer überrascht sie alle

452 Teilnehmer, davon über 60 Titelträger. Bad Wiessee war in der vergangenen Woche wieder Gastgeber für eine hochkarätige Schar von Schachspielern. Im Finale wurde es dabei noch einmal spannend. Doch 

Der bürokratische Mittelfinger

Das Motto: Im Zweifel gegen die Transparenz. Tradition in allen Ehren, aber wie im Tegernseer Tal Bürger durch die Rathäuser informiert oder an der Politik beteiligt werden, ist mangelhaft und unverschämt. 

Kreuther Ideenbörse der Zukunft

Kreuth legt Wert darauf, seinen Bürgern ein offenes Ohr zu leihen. Seit 2010 können alle Bürger in einer Befragung ihre Meinung äußern. Die Gemeinderäte entscheiden am Donnerstag, ob es auch 

Münchner VW von Steinen getroffen

Für eine Schrecksekunde sorgte ein Zimmerer auf der Straße zwischen Holzkirchen und Weyarn. Während der Fahrt verlor der 49-Jährige mehrere Pflastersteine, die er auf einem Anhänger geladen hatte. Dabei trafen