400 Euro pro Flüchtling – kein Cent mehr

In der Kreisausschusssitzung am vergangenen Mittwoch stand das Thema „Flüchtlinge“ erneut auf der Tagesordnung. Vor allem bei der Frage der Finanzierung der Ausstattung von Asylbewerberunterkünften positionierte sich das Gremium eindeutig. 

400 Euro pro Flüchtling – kein Cent mehr

In der Kreisausschusssitzung am vergangenen Mittwoch stand das Thema „Flüchtlinge“ erneut auf der Tagesordnung. Vor allem bei der Frage der Finanzierung der Ausstattung von Asylbewerberunterkünften positionierte sich das Gremium eindeutig. 

Kreative Köpfe gesucht

Auch diesmal präsentieren wir wieder die Jobs der Woche. Diese sind ein kleiner Auszug der Stellenangebote auf Oberland-Jobs.de. Es geht diesmal vor allem um Kommunikation und das Arbeiten am Puls 

Kreative Köpfe gesucht

Auch diesmal präsentieren wir wieder die Jobs der Woche. Diese sind ein kleiner Auszug der Stellenangebote auf Oberland-Jobs.de. Es geht diesmal vor allem um Kommunikation und das Arbeiten am Puls 

Eddy der Kümmerer

In der Tegernseer Dreifachturnhalle wird nach Einschätzung von Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) wohl noch in dieser Woche der 150. Flüchtling erwartet. Für die Stadt eine wichtige Schwelle. Eine Vollzeitstelle für 

So dreist sind Gäste wirklich

Er kam, aß und ging, ohne zu bezahlen. Zechprellerei gibt es immer wieder. Viele Gastronomen können ein Lied davon singen. Der TS haben Bedienungen und Restaurantbesitzer ihre schrägsten Geschichten anvertraut.

“Die Nachfrage ist sehr groß”

Seit September sind die Parkplätze am Holzkirchner Bahnhof gebührenpflichtig. Diese Entscheidung fiel vor allem zum Nachteil vieler Pendler aus. Jetzt gibt es die ersten Ergebnisse.

Kampf um (Super-)Marktanteile im Tal

Was des Einen Leid, ist des Anderen Freud, sagt ein Sprichwort. Umgemünzt auf die Supermärkte: während Penny in Weißach nächste Woche schließt, beantragt Lidl eine Erhöhung der Verkaufsfläche und Rewe 

Hagebau will bleiben

Am Dienstag hatte die Holzkirchner Stimme über den Baumarkt-Streit im Gewerbegebiet berichtet. Im Hintergrund laufen Verhandlungen, nach denen OBI den Baumarkt gern übernehmen würde. Hagebau stellt jetzt aber klar: Sie 

Hagn will direkt zu Söder

Rettet die Schwaighofbucht in Tegernsee: Mit 1200 Unterschriften protestierten heute die Unterstützer bei Bürgermeister Johannes Hagn. Gemeinsam soll nun eine Lösung her. Adressat der Forderungen: Staatsminister Markus Söder persönlich.

Eine Frage der “Ehre”namtlichen

Bei der Registrierung von Asylbewerbern gehört das medizinische Erstscreening zu den wichtigsten Aufgaben. Übernommen wird diese im Landkreis Miesbach vor allem durch das BRK. Schon jetzt haben die Ehrenamtlichen hunderte 

Der Hund is beinand

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=qlSvaI2hApE?rel=0&w=740&h=416] Hundebesitzer kennen das: man geht schon zwei Stunden mit seinem vierbeinigen Freund Gassi, aber er ist immernoch nicht müde. Die TS hat einen Vorschlag, wie es anders gehen 

Vom Schandfleck zum Blickfang

Am vergangenen Donnerstag fragten wir unsere Leser nach dem Standort eines Sommerblumenbeets. Hier folgt nun die Auflösung: Seit Juli hegen und pflegen die Wirtsleute Franz und Elisabeth ihre Attraktion auf 

Weyarn kämpft um Grundstück

[googlemaps https://mapsengine.google.com/map/embed?mid=z0kCZiu6bMbw.kn96oRfhzQlk&w=740&h=280] Die Gemeinde Weyarn kämpft um ein Grundstück, dass das Landratsamt (LRA) aus dem Flächennutzungsplan gestrichen hat. Daher traf man sich gestern vor Gericht. Die Argumente der Gemeinden überzeugten 

Zugstrecke nach Salzburg wieder offen

Dass die Bahnen einige Wochen lang nicht über die grenze nach Österreich gefahren sind, macht sich nun auch bei einem Unternehmen aus Holzkirchen bemerkbar: Die BOB beklagt Mehrkosten von mehreren 

Asylbewerber streiten um Anhänger

Anfang dieser Woche kam es in der Holzkirchener Asylbewerberunterkunft zu einer “handfesten” Auseinandersetzung. Dabei wurden mehrer Eritreer und Somali verletzt. Laut Polizeiangaben wurde jetzt die Ursache für den Streit aufgedeckt.

Schutzgemeinschaft gibt ihren Segen

Gestern segneten die Tegernseer Stadträte die neuen Bauvorhaben der Orthopädische Klinik ab. Heute wurden auf einer Pressekonferenz auch die bisherigen Gegner über die Pläne informiert – und die signalisierten ihre 

85-Jährige von Taxi angefahren

Gestern kam es in Holzkirchen zu einem Verkehrsunfall. Eine Taxifahrerin übersah dabei eine 85-jährige Frau mit ihrem Rollator. Die Dame musste ins Krankenhaus nach München eingeliefert werden.