Bahnübergang in Agatharied gesperrt

Aktuell hat die Gemeinde Hausham die Fehnbachstraße in Höhe des Bahnhofs in Agatharied in beide Richtungen gesperrt. Es wird am Bahnübergang gebaut. Was das nun für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer 

TV-Star wider Willen

Eine kämpferische Mutter aus Gmund hält alle auf Trab. Ihr Problem teilen viele Menschen im Tal: Schlechter Mobilfunkempfang und sehr langsames Internet. Ein Problem, vor allem in Homeschooling-Zeiten. Die Familie 

Wenn zwei sich streiten …

Gestern war es endlich soweit. Auf den Rechtsstreit zwischen dem Gmunder Altbürgermeister Georg von Preysing und der Tegernseer Stimme kommt nach drei langen Jahren der Deckel. Gemeinsam überreichten beide Seiten 

Verstoß gegen Corona-Maßnahmen

Während einer Verkehrskontrolle fiel der Autobahnpolizei Holzkirchen auf der A8 ein Kleintransporter ins Auge. Wie sich herausstellte, war der Wagen ungesichert geladen. Und das war lange nicht der einzige Verstoß.

Doch nicht so edelmütig?

2019 konnte Korbinian Kohler mit dem Bau seines Personalhauses in Bad Wiessee loslegen. Für seine immerhin 230 Mitarbeiter brauchte er Wohnraum. Nun ist das Hotel geschlossen und eine der Personalwohnungen 

Wild-Streit in Kreuth eskaliert weiter

Die Unterlassene Fütterung von Wildtieren in Kreuth, welche zu dieser Jahreszeit ein Hauptgrund für deren Gefährdung ist, hatte in den vergangenen Wochen für Empörung bei Naturschützern und Bewohnern des Tals 

Keine E-Mail, keine Impfung?

Die Anmeldung für die Corona-Impfung stellt viele Menschen vor eine schier gigantische Herausforderung. Gisela Hölscher, Behinderten- und Seniorenbeauftragte in Waakirchen, hat sich deshalb jetzt eine Lösung einfallen lassen.

Kirchsee wird zur Filmbühne

Das Oberland ist gespickt mit filmreifen Orten. Kein Wunder also, dass die Landschaft nun wieder Filmemacher angezogen hat. Hinter der Regie stehen bekannte Gesichter.

Corona: Impfen wird zum Problem

Endlich können die ersten Impfungen im Haushamer Impfzentrum durchgeführt werden. Viel Impfstoff ist jedoch nicht vorhanden – dann heißt es erneut warten. Vor allem ältere Menschen sind nun auf unsere