Drei Bands, acht Musiker, ein Konzert

Beni Hafner – der Oimara – ist mittlerweile jedem ein Begriff. Mit seinen humorvollen und kritischen Texten begeistert er. Im Dezember tritt er geneinsam mit zwei anderen Bands im Seeforum 

Ein Sprung von Italien nach Tegernsee…

„Dieser verfluchte Hunger nach Aufmerksamkeit.“ Links und rechts von mir frönen meine Pastafreunde dem „Dolce far niente“. Mir gegenüber hängt der Parmaschinken ab. Ich aber gehöre zu der Sorte Nudeln, 

Ein Mahnmal am Ortseingang

Immer wieder werden Bäume einfach gefällt. Jüngst passiert am Ortseingang von Föching. Eine hundert Jahre alte Linde wurde fast zerstört. Die SPD sieht Handlungsbedarf.

Kein Bauland für Normalverdiener

Die Wiesseer CSU will handeln. Der Ort befindet sich mittlerweile zu einem Großteil in Investorenhand. Aber wo bleiben unsere Familien? Mit ihren Vorschlägen stieß die Partei gestern Abend nicht nur 

Pläne an Mangfall werden konkret

Viele Jahre wurde über den Hochwasserschutz am Tegernsee diskutiert. Im letzten Jahr dann endlich eine Lösung. Jetzt werden die Pläne an der Mangfall konkret. Vor allem die Anwohner müssen sich 

Getränke-Laster verliert Ladung im Kreisel

Bei einem Unfall im Kreisverkehr in Seeglas hat heute ein Getränke-Ausfahrer den größten Teil seiner Ladung verloren. Dabei betrifft der Schaden auch den Kreisverkehr selbst. Die komplette Erde muss ausgetauscht 

Hartl macht für Wiessee Geldbeutel auf

Beim Brand des Wiesseer Rettungszentrums am 13. Februar entstand ein immenser Schaden. 300.000 Euro musste der BRK-Kreisverband zur Wiederbeschaffung der Fahrzeuge aufbringen. Nun steuert auch Waakirchen ein paar Euros dazu.

Skisaison-Start verschoben

Obwohl es winterlich aussieht, lässt der Schnee auf sich warten. Eigentlich wollte man am Spitzing dieses Wochenenende in die Skisaison starten, aber dafür ist es zu warm.

Mehr Strahlung in Marienstein

Ohne Smartphone ist man heutzutage beinahe nackt. Ständig wollen wir sende- und empfangsbereit sein. Negative Auswirkungen auf den Menschen werden für ein störungsfreies Handytelefonat ignoriert. Die Kehrseite der Medaille: Mobilfunkmasten 

Alles außer Nichtglaube

Meist im November bekommen katholische Kinder Briefumschläge mit Geld, gehen lecker essen und unbekannte Verwandte streichen ihnen über den Kopf. Kurz: Sie feiern Erstkommunion. Auch evangelische, muslimische und jüdische Kinder 

Städter mit Willen, kriegen…

Samstag. Wochenende. Eigentlich ist alles fein. Wäre da nicht die aufgeregte Frau an der Fleischtheke, die ihre Umwelt mit ihrem Ego nervt. Eine Beobachtung unseres Kollegen Martin Calsow.

Feuerwehr Gmund feiert großes Jubiläum

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Das Tal ruht im Winterschlaf

Mit dem ersten Schnee ist nun die letzte Farbe aus dem Tegernseer Tal gewichen. Die kargen Wiesen verstecken sich unter dem kalten Weiß. Die Wälder stehen in schwarzgrünem Gewand und 

Wiessee fest in Investorenhand?

Das Tegernseer Tal boomt. Exklusive Wohnparks entstehen. Doch für die Einheimischen werde zu wenig getan. Dies moniert die Wiesseer CSU seit langem. Morgen steht das Thema im Mittelpunkt des Ortsgesprächs.