Rentner in Tegernsee schwer verletzt

Weil sie noch mit Sommerreifen unterwegs war, kollidierte eine 37-jährige Autofahrerin heute Morgen in Tegernsee auf schneeglatter Straße mit dem Fahrzeug eines Rentners. Sowohl der Rentner als auch seine Begleiterin 

Zauberhafter Advent am See

Die wohl zauberhafteste Zeit im Tal steht vor der Tür. Die Adventswochenenden sind jedes Jahr ein Höhepunkt und ziehen Einheimische und Besucher an die Seeufer des Tegernsees. Heuer gibt es 

Wenn das Pfeifen der BOB nervt …

Wenn die BOB von München Richtung Oberland fährt, ertönt immer wieder ein lautes Pfeifsignal. Das scheint vor allem Anwohner zu stören. Doch hat die Bayerische Oberlandbahn überhaupt Einfluss darauf, wann 

A Hundling in Weyarn

HUNDLING – bavarikanischer Rhythm´n Blues, Folk, Reggae, Rock – die bayrische Antwort auf Austro – Pop. Hundling, das ist in Bayern ein, Bazi, eine Schlingel oder ein raffiniertes Schlitzohr. Und 

Klinik-Investoren bleibt nur Wiessee

Die rennsportbegeisterten SME-Geschäftsführer wurden in ihrer Heimat erneut ausgebremst: Im Frühjahr war es die Sportsclinic in Davos, im September eine kleinere Klinik in Rehetobel. Doch auch das Wiesseer Projekt stottert.

Hoch zu Ross in Festenbach

Beim Leonhardiritt in Festenbach sind Rösser, Reiter und Pferde-Liebhaber weitestgehend unter sich. Ein eher familiärer Festakt unter Einheimischen. Doch trotz nasskaltem Wetter, kamen viele Besucher und bestaunten die herausgeputzten Rösser.

Den Toten zu Ehren

Heute Morgen kamen in Gmund internationale Armeeverbände, Botschaftsvertreter und Politiker zusammen. Gemeinsam mit Angehörigen gefallener Soldaten gedachten sie den Opfern des zweiten Weltkriegs und dem 75. Jahrestag der Schlacht um 

Sprayer treiben in Weyarn ihr Unwesen

Bürgermeister Leonhard Wöhr hatte in der vergangenen Woche regelmäßig Kontakt zur Polizei. Grund sind etliche Schmierereien in Weyarn – von fraglichen Botschaften bis hin zu einem Hakenkreuz. Die Vandalen werden 

18-Jähriger kracht gegen Leitplanke

Ein 18-Jähriger kam am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße in Kreuth von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke. Durch Zufall konnte ein Feuerwehrkommandant sofort helfen.

Herbstliche Stille regiert das Tal

Nass und grau regiert der November derzeit im Oberland. In fahlem Grün warten die Wiesen müde auf den ersten richtigen Schnee. Ermattet begibt sich die Natur zur winterlichen Ruhe, um 

BMW überschlägt sich

Gestern Abend fuhr ein 19-jähriger Haushamer mit seinen Freunden Richtung Weyarn. Doch der Wagen geriet ins Schleudern und kam von der Straße ab.

„Ohne Porsche ist man hier praktisch nackt“

Mit spitzer Feder beschreibt der einstige „Stern“–Redakteur Dirk Maxeiner seine Eindrücke von einer Fahrt an den Tegernsee. Von Porsche-Fahrern, Vollbeschäftigung und Milliardären auf dem Golfplatz.

Der Wilde Westen im Gmunder Rathaus

Am 11.11. um 11:11 Uhr wurde traditionsgemäß die Faschingssaison mit dem Sturm aufs Gmunder Rathaus eröffnet. Dem “Volk” wurden dabei wieder die diesjährigen Prinzenpaare vorgestellt. Zum letzten Mal übergab Bürgermeister 

Weißachkreuzung demoliert

Gegen 3 Uhr heute Nacht hat sich an der Weißachkreuzung ein Unfall ereignet. Ein Ampelmast und ein Verkehrsschild wurden beschädigt. Vom Unfallfahrer fehlt jede Spur, doch die Polizei hat einen 

Neuer Pächter für Maximilian gefunden

Nicht nur der Maximilian hielt sich die letzten Monate bedeckt, auch das Tegernseer Brauhaus hüllte sich bei der Frage nach den Pächtern für den ehemaligen Gasthof in Gmund lange Zeit 

„Ich gehe mit meiner Laterne …“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Wird der Winter hart und kalt?

„Regen und bis zu sechs Grad.” So lautet die Wettervorhersage für den 11.11. Warum das wichtig ist? Geht man nach den Bauernregeln, hat “Martini” Einfluss auf den gesamten Winter. Und