26 Einsätze, acht Übungen und über 350 geleistete ehrenamtliche Stunden – so lautet die Halbjahresbilanz 2017 der Einsatzkräfte der BRK-Schnelleinsatzgruppe Tegernseer Tal. Besonders schlimm traf die Truppe der Brand im
Allgemein

Golf-Cup – Für Menschen mit Handicap
Mit einem Turnier zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung fand am Samstag der zweite Golf-Cup auf dem Waakirchner Margarethenhof statt. Gleich drei prominente Botschafter schwangen ihren Golfschläger zur Unterstützung.
Der Weißstorch – ein seltener Besucher
Der Weißstorch – ein recht seltener Besucher im Oberland. Und trotzdem verirrt er sich von Zeit zu Zeit in unsere Gefilde. Aber was macht er hier?
Mountainbike geklaut – altes Radl hingestellt
Eine 39-jährige Gmunderin staunte gestern nicht schlecht, als sie statt ihres Mountainbikes ein altes Fahrrad mit plattem Hinterreifen im Hof vorfand. Vom “Tauschgeschäft” eines flüchtigen Diebes…

Die Geschichte hinter dem Kramer Lad’l
Früher gab es mehrere Kramerlad’l in der Rottacher Seestraße. Überlebt hat nur eins, das gestern wegen eines Einbruchs für Aufmerksamkeit gesorgt hat: das Lad’l von Margret Mannhardt.
5.000 Euro Schaden durch “Drift-Übungen”
Massiver Steinschlag durch illegale Drift-Übungen. Passiert ist das ganze auf dem Parkplatz der “Bergzeit” in Gmund.
Mehrere Verletzte bei Unfall in Moosrain
Heute Nachmittag hat sich in Moosrain ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. Die B307 musste gesperrt werden.
Kurz vor Weyarn: BMW fängt Feuer
Samstag kam es auf der A8 kurz vor Weyarn zu einer gefährlichen Situation. Urplötzlich fing ein BMW Feuer. Polizisten löschten den Brand am Seitenstreifen.
Kennzeichendiebstahl in Rottach
In der vergangenen Nacht wurde nach Polizeiangaben ein amtliches Kennzeichen in Rottach-Egern geklaut.

Das Ende nach 11.680 Tagen im Amt
Im November ist Waakirchens Gemeindeleiter Franz Schweiger 64 Jahre alt geworden. 38 Berufsjahre hat er hinter sich. Jetzt hat ihn der letzte “seiner” vier Bürgermeister offiziell verabschiedet.
Vandalen wüten am Bahnhof
Über 2.000 Euro Schaden verursachten Vandalen in Schaftlach. In der Nacht von Freitag auf Samstag “klirrte” es am Bahnhof und in der Nähe des Maibaums.