19-Jähriger prallt frontal gegen Baum

Mit mittelschweren Verletzungen wurde ein 19-jähriger Holzkirchner in die Klinik eingeliefert. Der junge Mann hatte getrunken und war dann mit dem Auto gefahren. Nach seinem Unfall verständigte er zuerst seinen 

Mit drei Promille unterwegs

In Schlangenlinien fuhr eine 50-jährige Holzkirchnerin Samstagnacht in der Kohlstattstraße. Beobachtet wurde Sie dabei von einer Polizeistreife, die die Frau stoppte – mit über 3 Promille Alkohol im Blut.

So schmeckt der Früh-Sommer

Das erste Aprilwochenende verspricht warme Temperaturen und einen ersten Eindruck vom nahenden Frühsommer. Wer wissen will, an welchem Tag das neue Sommerkleid ausgeführt werden kann und welche Highlights im Oberland 

Bogners Hof nimmt Formen an

Vor genau zwei Wochen wurde der fast 500 Jahre alte Bauernhof in Brixlegg in Detailarbeit abgetragen. Auch für Josef Bogner jun. geht die Aufstellung in Rottach-Egern jetzt viel schneller, als 

Ostern: Das schönste Fest des Frühlings

Seit rund 2000 Jahren feiern die Menschen das Osterfest. Es gibt feste Traditionen, doch auch eigene Bräuche innerhalb der Familie: Ostermesse, Ostereier, Osterlamm… Doch warum feiern wir Ostern? Welche Geschichte 

Sechsstelliger Schaden nach Großbrand

110 Einsatzkräfte, ein Feuer: Heute Morgen um drei Uhr eilten die Feuerwehren aus Kreuth, Tegernsee und Rottach nach Kreuth Reitrain, um ein brennendes Wohnhaus zu löschen. Die Bewohner waren offenbar 

Ostern: Das schönste Fest des Frühlings

Seit rund 2000 Jahren feiern die Menschen das Osterfest. Es gibt feste Traditionen, doch auch eigene Bräuche innerhalb der Familie: Ostermesse, Ostereier, Osterlamm… Doch warum feiern wir Ostern? Welche Geschichte 

Absurdes Uhrendrehen?

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Mehr als jeder Vierte in Bayern hat Probleme mit der Zeitumstellung und findet sie 

Von Leerstand, Schandflecken und Visionen

Aus für’s Bastenhaus. Kein a-ja-Hotel. Guggemos und Schandl stehen leer. Allein das Almdorf scheint jetzt doch endlich realisierbar. Sind das die berühmten ersten Anzeichen für ein Hotelsterben in Tegernsee?

Neid nervt

Das Thema Asyl ist Teil unseres Alltags geworden. Manche akzeptieren die neue Situation, andere helfen tagtäglich überall da, wo Not am Mann ist. Und wieder andere sind neidisch. Neidisch auf 

Ohne Wachstum keine Arbeitsplätze

Das geplante Logistikzentrum von Bergzeit schlägt in Otterfing hohe Wellen. Kritikpunkt: Vor allem der Verkehr und die Größe der Halle. Nun nimmt Geschäftsführer Maximilian Hofbauer zu den Erweiterungsplänen Stellung und 

Verwirrspiel ums Carrera

Das Hotel Carrera in Rottach soll abgerissen werden – so die überraschende Nachricht gestern Nachmittag. Heute sollte bekannt werden, warum die Eigentümer das Hotel aufgeben und durch ein Mehrfamilienhaus ersetzen 

BOB: “Bin ich schon zu spät oder was?”

Der Zug kommt mal wieder zu spät oder fällt komplett aus. Pendler und Fahrgäste kennen das Problem. Meistens genau dann, haben aktuelle und schnelle Infos Seltenheitswert und die Kommunikation stockt. Das 

BOB: “Bin ich schon zu spät oder was?”

Der Zug kommt mal wieder zu spät oder fällt komplett aus. Pendler und Fahrgäste kennen das Problem. Meistens genau dann, haben aktuelle und schnelle Infos Seltenheitswert und die Kommunikation stockt. Das 

Rottachs neuer Schuldenzähler

Keine Rücklagen, steigende Schulden und anstehende Großprojekte: Die Finanzlage von Rottach ist schwierig. Und ausgerechnet jetzt muss sich ein neuer Kämmerer einarbeiten, weil der alte die Gemeinde nach München verlassen 

Zeugen einer besseren Zeit

Aleppo, Apamea, Palmyra. Syrien beherbergt seit Jahrtausenden wahre Weltwunder. Viele der Kulturschätze sind inzwischen für immer verloren. Der Otterfinger Fotograph Johann Erben zeigt „Syrien, wie es einmal war“ – vor