Polizistin verletzt: Familienstreit eskaliert

Gestern Abend kam es in Holzkirchen zu einem tragischen Familienstreit. Eine 51-jährige Holzkirchnerin hat ihrem 29-jährigen Familienangehörigen eine Ohrfeige verpasst. Als die Polizei Holzkirchen eingreifen musste, hat die Frau auch 

Wir präsentieren: Die Jobs der Woche

Die Jobs der aktuellen Woche sind hochmodern: Vom Webdesign bis zum Chef de Rang werden vor allem kreative Köpfe gesucht. Ein Blick auf die aktuellen Stellenangebote lohnt sich, selbst wenn 

Wir präsentieren: Die Jobs der Woche

Die Jobs der aktuellen Woche sind hochmodern: Vom Webdesign bis zum Chef de Rang werden vor allem kreative Köpfe gesucht. Ein Blick auf die aktuellen Stellenangebote lohnt sich, selbst wenn 

Holzkirchens teurer Sondermüll

Das Geothermie-Projekt im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet schreitet sichtlich voran. Auf dem Bohrplatz wird derzeit noch fleißig gebohrt, betoniert und vor allem reichlich Erdreich abgetragen. Weil der Boden verseucht ist, muss 

Wintersportler in der Warteschleife

Der erste Schnee hat das Tal seit vergangener Woche in eine gezuckerte Winterlandschaft verwandelt. Vor allem für alle Wintersportler eine freudige Nachricht. Doch reichen der Schnee und die Minusgrade der 

Einbruchsserie: Festnahmen und Beweise

Im Sommer verunsicherten mehrere Einbrüche in Hotels und Restaurants die Talbewohner. Vor rund vier Wochen konnte die Polizei vier der mutmaßlichen Täter fassen. Jetzt sind den Beamten zwei weitere Tatverdächtige ins 

Geburtenkontrolle: Rettet den Saibling

Der Saibling zählt zu den schönsten und kulinarisch interessantesten Fischarten unserer Alpenseen. Doch sein Bestand ist in Gefahr und eine Selbsterhaltung der Art derzeit nicht möglich. Um den natürlichen Erhalt 

Zweiter Supermarkt für Otterfing

Mit dem Radl zum Einkaufen ist für viele Landbewohner schwierig. Große Entfernungen, oder zu wenig Auswahl Vorort, lassen einen schnell zum Autoschlüssel greifen. Die Gemeinde Otterfing möchte ihren Bürgern eine 

Die Kinder der sozialen Marktwirtschaft

Ludwig Erhard nennt man auch den “Vater der sozialen Marktwirtschaft”. Erhards Wahlheimat war das Tegernseer Tal. Im Rottacher Seeforum findet im Januar nun ein Elitengipfel unter seinem Namen statt. Experten 

Wiesseerin bei Unfall verletzt

Gleich zwei Unfälle ereigneten sich heute Vormittag im Raum Holzkirchen. Darin verwickelt waren ein LKW-Fahrer des Brauhauses Tegernsee und eine Wiesseerin. Die Bilanz: 60.000 Euro Schaden und eine Verletzte.

Tegernseer Tal Kalender 2016

Unsere Heimat mal aus einem anderen Blickwinkel erleben: Das ermöglicht der TS-Fotograf Felix Wolf mit seinem Tegernseer Tal Kalender 2016. Dabei geht es nicht um die üblichen Panoramafotos. Sondern darum, 

Zum Jahresende: Ticketpreise steigen

Neuer Fahrplan, neue Preise: Ab Mitte Dezember sollen zusätzliche Züge der BOB Richtung München fahren und der Reisekomfort erhöht werden. Dafür werden Spätzüge aus dem Tal nach Holzkirchen gestrichen, zudem 

Zum Jahresende: Ticketpreise steigen

Neuer Fahrplan, neue Preise: Ab Mitte Dezember sollen zusätzliche Züge der BOB Richtung München fahren und der Reisekomfort erhöht werden. Dafür werden Spätzüge aus dem Tal nach Holzkirchen gestrichen, zudem 

Ein Päckchen Hoffnung

Am Wochenende ist erster Advent. Passend dazu ist auch der erste Schnee im Oberland angekommen. Für ärmere, kalte Länder kann der Winter jedoch zum Kampf werden. Deshalb machen sich auch 

Ein Päckchen Hoffnung

Am Wochenende ist erster Advent. Passend dazu ist auch der erste Schnee im Tal angekommen. Für ärmere, kalte Länder kann der Winter jedoch zum Kampf werden. Deshalb machen sich auch 

Verurteilter Anwalt noch im Dienst

Dieser Fall hatte auch über die Grenzen des Tegernseer Tals hinaus für Schlagzeilen gesorgt: Ein ehrenwerter Rechtsanwalt aus Gmund prellt gemeinsam mit einem Kompagnon eine vermögende Immobilienbesitzerin. Doch trotz Untreue-Vorwurfs 

Landkreis nimmt “zu viele” auf

Zahlreiche Landkreise in Bayern können aktuell ihre Quoten bei der Unterbringung von Asylbewerbern nicht erfüllen. Ganz anders der Landkreis Miesbach. Hier werden derzeit sogar 240 Flüchtlinge mehr versorgt, als gefordert