Das ist dreist!

Noch unverschämter geht es kaum: In ein anderes Auto reinfahren – in dem die Lenkerin noch sitzt – und dann schnell flüchten. Nun fahndet die Polizei nach dem Verursacher des 

Gmunder Lichterfest findet definitiv statt

Endlich hat das Lichterfest in Gmund Glück: Der Wetterbericht verspricht einen sternenklaren Abend. Nach dem Ausfall im letzten Jahr wollen die Sportfreunde Gmund-Dürnbach es dieses Jahr wieder probieren. Das Ziel: 

Das Tal sagt Danke!

Rücksichtslos wird im Tegernseer Tal die Heimat an den Meistbietenden verschachert. „Was er damit anfängt? Geht mich doch nichts mehr an, ich hab ja meine Kohle!“ Die Stadt Tegernsee hat 

Das Warten auf den sicheren Schulweg

Eigentlich sollten die Gymnasiasten aus Sufferloh mit dem RVO-Bus 9553 zur Schule fahren. Doch weil die eingesetzten Busse zu lang sind, um im Ort zu wenden, wurde die Haltestelle an 

Dein Eigentum für die Allgemeinheit

In unserer liberalen Demokratie ist der Entzug des Eigentums nur in rechtlichen Ausnahmefällen durchsetzbar? Falsch! Enteignung kann jeden und zu jeder Zeit treffen. Aktuelles Beispiel: Der Lieberhof in Tegernsee. Ein 

Asylbewerber sollen arbeiten

Am zweiten Juli ist es soweit: Das Konzept von Holzkirchens Integrationsbeauftragten Franz Lutje geht an den Start. In einer ersten Informationsveranstaltung sind zahlreiche Unternehmen und Redner zu Vorträgen und einem 

Kulturaustausch statt Konzerte

Das JUZ in Tegernsee war einmal ein Ort, wo Jugendliche ihre Musik auf die Bühne bringen konnten. Dank Rauchverbot und empfindlichen Nachbarn gehört das jedoch schon lange der Vergangenheit an. 

Bus und Auto krachen zusammen

Derzeit staut es sich im Rottacher Ortskern. Auf Höhe der Buchhandlung Kolmansberger sind ein Linienbus und ein Mercedes zusammengekracht. Die Feuerwehr regelt den Verkehr.

Unser Tal soll hässlich werden

Zahlreiche Großprojekte stehen in den kommenden Jahren rund um den Tegernsee an. Auch für den Denkmalschutz so mancher traditionellen Gebäude muss immer öfter gekämpft werden. Ein Graus, wie Manfred Reinshagen 

„Wir wollen kein Schickimicki“

Ein Wochenende, zwei Waldfeste und drei Tage feiern. Alles ist gerichtet für die kommenden Tage und auch das Wetter soll halten. Die Organisatoren der Waldfeste vom SC Bad Wiessee und 

Audi A3 zerkratzt

Gestern wurde ein schwarzer Audi A3 am Otterfinger Bahnhof mutwillig zerkratzt. Jetzt sucht die Polizei Holzkirchen nach Zeugen.

Holzkirchens Website im Umbau

Ja, Holzkirchen hat eine Website. Die wichtigsten Infos sind vorhanden, aber meist gut versteckt. So etwas wie Corporate Design? Fehlanzeige. Die gute Nachricht: Hinter den Kulissen wird umgebaut. Die schlechte: 

Weniger ist manchmal mehr

Die Badesaison steht vor der Tür. Bereits im vergangenen Jahr hat der Stadtrat für einige Monate beschlossen, die Parkplätze an der Point zu erweitern. Weil das Fazit jedoch eher ernüchternd 

Muttertiere erlegt: Abschuss ohne Folgen

Drei führende Muttertiere wurden bei einer Drückjagd am 14. November vergangenen Jahres erlegt. Ein eindeutiger Jagdfrevel, sagten Jäger. Doch die Staatsanwaltschaft stellte am 16. Juni die Ermittlungen gegen zwei Schützen 

Muttertiere erlegt: Abschuss ohne Folgen

Drei führende Muttertiere wurden bei einer Drückjagd am 14. November vergangenen Jahres erlegt. Ein eindeutiger Jagdfrevel, sagten Jäger. Doch die Staatsanwaltschaft stellte am 16. Juni die Ermittlungen gegen zwei Schützen 

Auto gerammt – Kollision im Gegenverkehr

Heute Nachmittag kam es in Waakirchen zu einem teuren Auffahrunfall. Dabei übersah eine 84-jährige Rentnerin aus Reichersbeuern ein anderes Fahrzeug und schob dieses in den Gegenverkehr. Die Rentnerin musste ins 

Biergartentest Spezial: Gut Kaltenbrunn

Zwar ist erst morgen die offizielle Eröffnung von Gut Kaltenbrunn, doch bereits heute wurden die Angebote des neuen Pächters Michael Käfer auf Herz und Nieren geprüft. Der Probebetrieb gab noch 

“Der Kompromiss ist furchtbar”

Nach wochenlangem Streik und Verhandlungen konnte im KiTa-Tarifstreit nun eine Einigung erzielt werden. Doch die gefällt nicht jedem: Erzieherinnen im Raum Holzkirchen sehen das Ergebnis mit gemischten Gefühlen.