Gelungenes Krisenmanagement

Seit fast zwei Wochen schon müssen die BOB-Kunden in Schaftlach und Holzkirchen in den Bus umsteigen, wenn Sie zwischen dem Oberland und München pendeln wollen. Dass das nicht immer völlig 

“Die Stärksten schlagen sich durch”

491 Asylbewerber leben laut Miesbacher Landratsamt zur Zeit im Landkreis. 135 davon sind Frauen und Mädchen. Nicht wenige Leser fragen sich daher, ob nur junge Männer verfolgt werden. Doch die 

Obama “sorgt” für Stau

Der G7-Gipfel ist in Schloss Elmau. Doch das ganze Polit-Spektakel hat auch Auswirkungen auf den Landkreis Miesbach. Bis Mitte Juni soll es regelmäßige Grenzkontrollen geben. Zudem sollte man an den 

Obama „sorgt“ für Staus

Der G7-Gipfel findet in Schloss Elmau statt. Doch das ganze Polit-Spektakel hat auch Auswirkungen auf das Tegernseer Tal. Bis Mitte Juni soll es regelmäßige Grenzkontrollen geben. Zudem sollte man an 

Der Funke springt über

Fischbachau, so mag man denken, steht nicht gerade für Revolution. Doch jetzt sorgen die Bürger des Ortes mit ihrem Projekt „Fischbachau spart Strom“ für Aufsehen. Mit einem Mitmach-Konzept und einer 

Der Funke springt über

Fischbachau, so mag man denken, steht nicht gerade für Revolution. Doch jetzt sorgen die Bürger des Ortes mit ihrem Projekt „Fischbachau spart Strom“ für Aufsehen. Mit einem Mitmach-Konzept und einer 

Schutz gegen die Wassermassen

Das Hochwasser im Jahr 2013 sitzt noch vielen in den Knochen. Bei anhaltendem Regen kommt gleich wieder die Sorge, dass es wieder so weit ist. Seit dem letzten Hochwasser vor 

„Wir fahren nach Berlin“

Bald ist es so weit. Wer künftig einen Besuch in die deutsche Hauptstadt plant, hat ab Tegernsee schon bald ein neues Verkehrsmittel zur Hand. Dabei hält der Postbus fast direkt 

Das gesunde Dutzend

Die Bewerbung war erfolgreich. Jetzt ist auch die Urkunde übergeben. Als nächster Schritt wird ein Manager für die Öko-Modellregion gesucht. Das gemeinsame Ziel von Wirtschaft und Landwirtschaft: die heimisch erzeugten 

Ein Haufen Probleme

Die Gemeinde Gmund plant, am Bahnhofsgelände ein Hotel zu errichten. Doch bereits beim Grunderwerb wusste man: Dort wurde etwas abgelagert, das zu einer Belastung werden könnte. Öl und Kohle verunreinigen 

BOB distanziert sich von Seegers Praxis

Kürzlich lobte Landrat Wolfgang Rzehak das frühere Engagement von Ex-BOB-Chef Heino Seeger. Doch die Vergabe von personalisierten Jahresnetzkarten zum Nulltarif wirft Fragen auf. Haben Politiker und Beamte unrechtmäßig Schenkungen angenommen? 

Hakenkreuz aus Pflastersteinen

Ein eineinhalb mal eineinhalb Meter großes Hakenkreuz haben Unbekannte am vergangenen Wochenende hinter dem Tennisheim in Holzkirchen gelegt. Unklar ist derzeit, ob es sich um einen dummen Scherz oder eine 

Das gesunde Dutzend

Die Bewerbung war erfolgreich. Jetzt ist auch die Urkunde übergeben. Als nächster Schritt wird ein Manager für die Öko-Modellregion gesucht. Das gemeinsame Ziel von Wirtschaft und Landwirtschaft: die heimisch erzeugten 

BOB distanziert sich von Seegers Praxis

Kürzlich lobte Landrat Wolfgang Rzehak das frühere Engagement von Ex-BOB Chef Heino Seeger. Doch die Vergabe von personalisierten Jahresnetzkarten zum Nulltarif wirft Fragen auf. Haben Politiker und Beamte unrechtmäßig Schenkungen 

Neuer Ortskern statt Bundesstraße

Wenn man die anvisierte Mehrzweckhalle einmal erreicht hat, wird man dem Ziel eines „richtigen Dorfes“ vielleicht einen Schritt näher gekommen sein. Die Weiterentwicklung der Waakirchner Turnhalle zur „Festhalle“ läuft. Doch 

Autos zählen für die Gemeinschaft

Im Rahmen des Mobilitäts- und Ortsentwicklungskonzeptes des Marktes Holzkirchen soll im Juni an mehreren Tagen eine Verkehrszählung durchgeführt werden. Dafür werden noch Helfer gesucht.

Waakirchen sind wir alle

Durchmischung ist das Problem. Eindeutig. Wir trennen nicht sauber. Zumindest wenn wir über politische Themen sprechen. Flüchtlinge sind so ein Punkt. Letzte Woche hat ein Kommentar auf der TS eine