„Unterschied wie Tag und Nacht“

Aktualisierung vom 25. März 2015 / 17:13 Uhr Der Ausbau des Moosbachs wird geringer ausfallen als gedacht. So wie es die Anlieger gehofft hatten, hat nun der Gmunder Gemeinderat abgestimmt. 

Kogel bleibt Naturdenkmal

Neben der Entscheidung zur Südumgehung stand in Holzkirchen gestern auch ein anderes wichtiges Thema an: Das Bekenntnis zum Kogel. Dafür war extra ein Experte des Landratsamtes angereist. Sein Fazit: Der 

Senioren bleiben auf der Strecke

Die Bürger von Tegernsee sind sauer. Der Netto-Markt in der Ortsmitte schließt nach Ostern. Dann fehlt gerade für ältere Leute die preiswerte Einkaufsmöglichkeit um die Ecke. Mit dem Bus zum 

Ist der Anspruch zu hoch?

Der Druck auf Kommunen und ehrenamtliche Helfer steigt. Am Dienstag kommen rund 30 Asylbewerber im Tal an. Doch damit ist das Ende noch lange nicht erreicht. Viele Unterbringungsmöglichkeiten werden aber 

Südumgehung: Das heimliche “Ja”

Vor dem Rathaus eine Demonstration. Im Sitzungssaal zahlreiche interessierte Bürger. Die Kulisse vor der Abstimmung zur Südumgehung war eine andere als sonst im Marktgemeinderat. Am Ende einigte man sich auf 

Starkbierrede via Internet-TV

„O’zapft is!“, heißt es heute wieder im Bräustüberl. Mit dem Fest im Tegernseer Bräustüberl wird die Starkbierzeit eingeleitet. Die Fastenpredigt von Nico Schifferer wird auch über die Internetseite des Traditionsgasthauses 

Achtung: Abzocke!

Unternehmer im Tal sollten gewarnt sein. Ein betrügerisches Schreiben der Firma DR Verwaltung AG ist derzeit im Umlauf. Mit einem scheinbar amtlichen Anschreiben werden Firmen zur Kasse gebeten. Ein Betrieb 

Aussage gegen Aussage

Jäger ohne Jagdschein, ein Straftatbestand, sagen Polizisten. Dennoch stellten Ermittler den Fall im September 2013 ein. Ein Jahre später wurden im gleichen Jagdrevier bei einer Drückjagd drei Rotwild-Muttertiere erlegt. Hier 

Gasalarm in Tegernsee

Einen Schutzengel hatte am frühen Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr das evangelische Pfarrzentrum in der Tegernseer Hochfeldstraße. Ein Bauarbeiter beschädigte eine Gasleitung. Ein glücklicher Zufall, dass die Feuerwehr direkt gegenüber ihren 

Schluss mit billig

Der Netto-Markt in Tegernsee wird noch im April schließen. Doch die Vertragsunterzeichnung für die Nachmieter steht unmittelbar bevor. Nach TS-Informationen sollen regionale Produzenten sich in einem „Regio-Zentrum“ direkt auf dem 

Wer will was?

Heute wird im Holzkirchner Marktgemeinderat, untermalt von einer Demonstration vor dem Rathaus, eine wegweisende Entscheidung getroffen. Die HS hat einmal die wichtigsten Positionen zur Südumgehung gegenübergestellt.

Biker-Zeit kann losgehen

Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen wird auch die Motorradsaison eingeleitet. Doch bevor man richtig durchstartet, sollte man einige Tipps von Experten beachten. Besonders unvorsichtige Autofahrer können den Zweirädern 

Startschuss für das Kletterzentrum

Für rund zwei Millionen Euro wird in Weyarn ein innovatives neues Kletterzentrum für jedermann entstehen. Heute trafen sich die Verantwortlichen zum Spatenstich. Vorstand Andreas Huber kündigte dazu noch eine Überraschung 

Fahrerflucht und Alkohol am Steuer

Zwei zerkratzte Fahrzeuge und eine betrunkene Fahrerin waren das Ergebnis der letzten Nacht. Die Holzkirchner Polizei hatte einiges zu tun. Sie wartet nun auf Hinweise zu zwei begangenen Fahrerfluchten.

Aussage gegen Aussage

Jäger ohne Jagdschein, ein Straftatbestand, sagen Polizisten. Dennoch stellten Ermittler den Fall im September 2013 ein. Ein Jahr später wurden im gleichen Jagdrevier bei einer Drückjagd drei Rotwild-Muttertiere erlegt. Hier 

„Aus“ für Schicksalsort?

Wildbad Kreuth gilt als „Wohnzimmer“ der CSU. Seit vierzig Jahren hält man dort seine jährliche Winterklausurtagung ab. Hier wurden richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Auch Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber „stürzte“ im Wildbad. Betrieben 

„Wir sparen Strom“

Die Strompreise erreichen in letzter Zeit schwindelerregende Höhen. Wer bei der nächsten Stromrechnung besser abschneiden möchte, sollte sich ein paar Energiespar-Tipps zu Herzen nehmen. Denn so lässt sich bares Geld 

BOB rutscht im Ranking ab

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat im vergangenen Jahr einen Qualitätscheck aller bayerischen Regionalbahnen durchgeführt. Nach einem bestimmten Messsystem werden Punkte in verschiedenen Kriterien vergeben. Die BOB ist trotz Verbesserungen im 

BOB rutscht im Ranking ab

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat im vergangenen Jahr einen Qualitätscheck aller bayerischen Regionalbahnen durchgeführt. Nach einem bestimmten Messsystem werden Punkte in verschiedenen Kriterien vergeben. Die BOB ist im Ranking trotz